Gehäuse für meine Hardware ~50Euro

TimHN

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
119
Moin Moin,

Ich bin auf der suche nach einem Leisen Pc- Gehäuse. Da ich allerdings schon ein Sharkoon Vaya Gehäuse besitze, ist die frage ob sich ein neukauf überhaupt lohnt. Wie gesagt möchte ich nicht mehr als 50 Euro für das Gehäuse ausgeben. Die Farben sind dabei Egal, wenn möglich sollten keine LED´s vorhanden sein. Wichtig ist das es leise ist und die kabel sich gut "verstecken" lassen. Das Gewicht spielt keine Rolle. Es sollten Lüfter vorhanden sein um einen guten Luftstrom zu gewährleisten.
Meine Hardware besteht derzeit aus folgenden Teilen:
Mainboard: ASUS H87-PRO
Netzteil: Thermaltake Hamburg
Grafikkarte: 2x Gtx 750 Ti OC Karten
CPU Kühler: Arctic Freezer 13

Lohnt sich ein Neukauf oder sollte ich das lieber sein lassen?
Wenn etwas unklar ist einfach nachfragen, ich hoffe ich habe an alles gedacht.
Vielen dank für die Hilfe,
Tim
 
Würde dir empfehlen was mehr zu investieren und ein Define R5 zu nehmen, erfüllt deine Anforderungen und dann lohnt sich der kauf auch, in der 50€ Klasse wird es schwer ein wirklich "gutes" gehäuse zu finden
 
Was gefällt dir an deinem Gehäuse nicht? Ein neues Gehäuse wird dir in Punkto Lautstärke so gut wie gar nix bringen. Sebst voll gedämmte Gehäuse können einen lauten CPU Lüfter nicht kompensieren. Da ist es viel sinnvoller die lauten Komponenten auszutauschen.
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Bringen die Gedämmten Gehäuse denn wirklich was oder ist das nur ein minimaler unterschied?
Das Define R5 scheint alle meine Wünsche zu erfüllen ist aber doch recht teuer, deswegen scheint mir da das Nanoxia Deep Silence 3 die beste alternative zu sein. Danke!

Viele Grüße,
Tim
 
TimHN schrieb:
Moin Moin,

Ich bin auf der suche nach einem Leisen Pc- Gehäuse. Da ich allerdings schon ein Sharkoon Vaya Gehäuse besitze, ist die frage ob sich ein neukauf überhaupt lohnt. Wie gesagt möchte ich nicht mehr als 50 Euro für das Gehäuse ausgeben. Die Farben sind dabei Egal, wenn möglich sollten keine LED´s vorhanden sein. Wichtig ist das es leise ist und die kabel sich gut "verstecken" lassen. Das Gewicht spielt keine Rolle. Es sollten Lüfter vorhanden sein um einen guten Luftstrom zu gewährleisten.
Meine Hardware besteht derzeit aus folgenden Teilen:
Mainboard: ASUS H87-PRO
Netzteil: Thermaltake Hamburg
Grafikkarte: 2x Gtx 750 Ti OC Karten
CPU Kühler: Arctic Freezer 13

Lohnt sich ein Neukauf oder sollte ich das lieber sein lassen?
Wenn etwas unklar ist einfach nachfragen, ich hoffe ich habe an alles gedacht.
Vielen dank für die Hilfe,
Tim

Hab mal ne Frage: Meines Wissens nach unterstüzen die gtx 750 (ti) doch kein sli.. oder irre ich mich? warum 2 ?
 
Ich hatte mich da voll auf einen Arbeitskollegen verlassen. Du hast recht es geht nicht, die zweite war zum glück erst in Planung... Also muss auch ne neue Graka her...

zu dem Sharkoon Gehäuse:
Das scheint zu vibrieren, wenn die Lüfter und auch das Laufwerk viel zu tun haben ist es doch recht Laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
TimHN schrieb:
zu dem Sharkoon Gehäuse:
Das scheint zu vibrieren

Schwachsinn das kann ich nicht bestätigen. Es ist recht laut allerdings kannst du die Lüfter ja vom MB regeln lassen dann ist es im Idle leise und unter Last leise genug, wenn du beim zocken ein Headset auf hast wirst du es nicht hören, war damit jedenfalls sehr zufrieden solange ich es hatte, verkaufe es nur weil mich das R5 dann doch sehr gereizt hat :D
 
TimHN schrieb:
Ich hatte mich da voll auf einen Arbeitskollegen verlassen. Du hast recht es geht nicht, die zweite war zum glück erst in Planung... Also muss auch ne neue Graka her...

zu dem Sharkoon Gehäuse:
Das scheint zu vibrieren, wenn die Lüfter und auch das Laufwerk viel zu tun haben ist es doch recht Laut.

das T9 hat enkopplung für 3 3,5 Zoll-Platten. Das Lauteste sind tatsächlich die Lüfter auf 12V. Festplatten werden sehr gut entkoppelt.
 
Zurück
Oben