Hallo Leute,
ich suche ein Gehäuse für mein NAS. Hab schon hier im Forum gesucht. Und vorgeschlagen wurde das Fractal Design Node 304. Leider hab ichs schon. Warum leider? Eigentlich ein schönes, kompaktes Gehäuse und es passen sechs Festplatten rein. Aber leider ist das richtig nervig… Wenns nicht brummt, dann scheppert es: Als erstes brummte es wegen den Festplatten. Also als erstes zum testen auf zusammengelegte Scheuerlappen gestellt. Super, es brummt nicht mehr. Jetzt fingen aber am drinnen und draußen die Streben, Luftfilter und Bleche an zu scheppern. Also Scheuerlappen innen übers gesamte Konstrukt gelegt und Deckel drauf, Filter auch zum schweigen gebracht. Jetzt schwingen innen die Festplattenaufnahmen… Und ich hab die Schnauze voll
Was brauche ich?/Was wünsche ich mir?
Was ich mir kaufen würde:
https://shop.watercool.de/SILENTstar-HD-Quad-Rev20
vier Festplatten isoliert und gekühlt in drei 5,25"-Schächten. Hier kommt es nur auf die Dämmung, weniger auf die Kühlung an.
Ich schätze aber, dass ich wohl wieder selberbauen muss. Oder hat jemand von euch ein paar Geheimtipps?
Geizhals und so hab ich natürlich schon abgeklappert
ich suche ein Gehäuse für mein NAS. Hab schon hier im Forum gesucht. Und vorgeschlagen wurde das Fractal Design Node 304. Leider hab ichs schon. Warum leider? Eigentlich ein schönes, kompaktes Gehäuse und es passen sechs Festplatten rein. Aber leider ist das richtig nervig… Wenns nicht brummt, dann scheppert es: Als erstes brummte es wegen den Festplatten. Also als erstes zum testen auf zusammengelegte Scheuerlappen gestellt. Super, es brummt nicht mehr. Jetzt fingen aber am drinnen und draußen die Streben, Luftfilter und Bleche an zu scheppern. Also Scheuerlappen innen übers gesamte Konstrukt gelegt und Deckel drauf, Filter auch zum schweigen gebracht. Jetzt schwingen innen die Festplattenaufnahmen… Und ich hab die Schnauze voll
Was brauche ich?/Was wünsche ich mir?
- Am wichtigsten: RUHE! Das Teil muss aus Platz- und kabeltechnischen Gründen im Wohnzimmer stehen.
- Mindestens 3x5,25" Schächte. Darin kann man am leichtesten und effektivsten die Festplatten zum schweigen bringen
- MiniITX reicht.
- Lüftkühlung reicht. Ich würde auch eine Wasserkühlung einbauen. Dann sollte aber ein zusätzlicher 5,25"-Schacht von außen erreichbar sein (wegen dem Ausgleichsbehälter)
- Es sollen mindestens drei Festplatten eingebaut werden.
- Optik spielt keine Rolle (kann ich mir eh nicht leisten). Es kann auch Industrieausrüstung sein
- Kompakt wäre toll, das Node 304 hat einen tollen Formfaktor
- Preis spielt auch keine Rolle, sollte aber nicht zu abgehoben sein
Was ich mir kaufen würde:
https://shop.watercool.de/SILENTstar-HD-Quad-Rev20
vier Festplatten isoliert und gekühlt in drei 5,25"-Schächten. Hier kommt es nur auf die Dämmung, weniger auf die Kühlung an.
Ich schätze aber, dass ich wohl wieder selberbauen muss. Oder hat jemand von euch ein paar Geheimtipps?
Geizhals und so hab ich natürlich schon abgeklappert