Gehäuselüfter in Delux DLC-MT457

steves

Newbie
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
4
Hallo,

ich würde gerne meinem alten Desktop-PC als Gaming PC wieder neues Leben einhauchen und komme bei den Punkten Gehäuse und Kühlung/Lüfter nicht weiter.

Geplant habe ich aktuell
  • Ryzen 5 2400G mit BOXED Kühler
  • MSI - B350M MORTAR Micro ATX AM4 Motherboard
  • DDR4 RAM 2x8 GB (Marke noch unklar)
  • SSD 256-512 GB (Marke noch unklar)
  • Netzteil 500W (neu, Marke noch unklar)
  • (später) Grafikkarte ab Geforce 1050Ti aufwärts
  • Windows 10

Ich habe als Gehäuse ein Delux(e) DLC-MT457 (http://www.nexus-service.de/tower-midi-deluxe-dlc-mt457-400-watt ). Hinten und an der Seite wäre Platz für Gehäuselüfter, hinten laut Hersteller 80-92 mm, an der Seite 2 mit 120 mm (soweit ich das als Leie beurteilen kann).

Meine Fragen:
  • Ist es bei dem Setup sinnvoll Gehäuselüfter zu verwenden?
  • Wie viele Gehäuselüfter würdet ihr empfehlen?
  • Welche Luft-Zirkulation ist in diesem Gehäuse sinnvoll? Hab gelesen "vorne rein, hinten raus", funktioniert das bei diesem Gehäuse überhaupt?.
  • Haltet ihr es für sinnvoll das Delux(e) DLC-MT457 zu verwenden oder würdet ihr mir zum Kauf eines neuen Gehäuses raten?

Als Anhang habe ich Bilder von den PC innen, hinten und der Seite gemacht.
pc_seite.jpgpc_innen.jpgpc_hinten.jpg

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Gruß,
Stefan
 
Rein technisch gesehen spricht nichts dagegen dein jetziges Gehäuse weiter zu verwenden. Die Frage ist nur ob man das auch möchte.

Und ja, normalerweise ein Lüfter vorne rein und einer hinten raus. Mehr ist in der Regel auch nicht notwendig.


Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber wenn ich mir schon einen neuen Rechner zusammenstelle, dann würde ich den super tollen rechner nicht in ein so altes vor allem unpraktisches Gehäuse stecken. Dies hat ja gleich mehrere Hintergründe, vielleicht auch der eine oder andere relevante für dich:

Kein Seitenfenster
Keine Innenlakierung
Keine Platz für 120er Lüfter
NT Position Oben
Frontanschlüsse falls vorhanden nur USB 2.0
 
Hallo,

das alte Gehäuse steht bei mir nur rum, daher war meine Überlegung es für den neuen Build zu verwenden. Deine Argumente sind für mich einleuchtend, vielleicht sollte ich überlegen ob nicht ein größeres Gehäuse für ein ATX statt Micro ATX Mainboard Sinn macht.

Gruß,
Stefan
 
Zurück
Oben