Gehobener Gaming und allround PC für intensive Nutzung - Eure Erfahrung wird erbeten

Thelamon

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
3
Nach langer Recherche (inzwischen sehe ich überall weiße Mäuse, denn es gibt zu allem immer auch negativ Berichte) bin ich zu folgender Systemzusammenstellung gekommen:

1. Gehäuse Antec P182

2. Netzteil Corsair HX520W

3. Mainboard Asus P5Q-E

4. CPU Intel Q9550 2,83 GHz box. E0 SLB8V

5. CPU Kühler Thermalright Ultra 120 ex

6. CPU Lüfter Scythe S-Flex SFF21E 1.200 U/min

7. Grafikkarte Radeon HD 4870 1 GB (saphire)

8. Festplatte 1 Samsung 1TB SP F1 HD103UJ

9. Festplatte 2 Samsung 320 GB SP F1 HD322HJ

10. DVD Brenner LG GH20NS

11. RAM 8 GB 8GB Corsair PC2-800 2xTWIN2X4096-6400C4DHX

Gesamtpreis bei hoh (z.B.) 1213,61
Hinzu kommt noch Vista Home Premium 64 für ca. 77,- €

Bei der Graka und der CPU geht es insgesamt noch ca. 50,-€ günstiger allerdings haben die Anbieter keine ganz so gute Bewertung wir hoh.de. (Und es gibt wenige, die die CPU im E0 Stepping anbieten)

1. Bezüglich des Speichers bin ich mir noch nicht sicher, da die Asus P5-Q boards wohle alle etwas sensibel bezüglich der Bestückung sind (der oben erwähnte RAM bestehend aus 2x4GB dual channel Kits) ist aber auf der Asus P5Q-E QVL auch für Vollbestückung angegeben). CL4 ist bei diesem Corsair Speicher erstaunlicherweise billiger als CL5, ... daher CL4
(spricht irgendwas gegen CL4?)

2. Gibt es echte Gründe für ein sehr viel teureres 8GB Kit des selben Riegels? (Q2X8G6400C4DHX) http://geizhals.at/deutschland/a368189.html
:confused_alt:

3. Gibt es Erfahrungen bezüglich des Thermalright Ultra 120 extreme i.V. mit dem Intel Core 2 Q9550?
Für den Kühler sprechen aus meiner Sicht diverse gute Testberichte und ganz subjektiv der optische Eindruck.
Gegen den Kühler sprechen empörte Berichte über die konvexe Bodenplatte, die bei vielen CPU's nicht plan aufliegen soll - wohl vor allem bei AMD CPUs und P4s - weniger hingegen bei den Intel Sockel 775 CPUs - denn in Verbindung mit diesen kommen ja auch die guten Reviews.
(Wenn ich mich recht erinnere schreibt Thermalright bezüglich der konvexen Bodenplatte auf der Produkt HP: "it's not a bug it's a feature")

4. Am Ende hätte ich gerne noch Eure Empfehungen zum "richtigen" Online Händler. Bin früher immer zum nächsten K&M Shop gelaufen und hab die Teile vor Ort gekauft... K&M bestraft dies inzwischen aber mit viel zu hohen Ladenpreisen.
 
- CL4 RAM bei Intel ist kompletter Schwachsinn. Zudem gibt es sogar günstigere 1000 MHZ Kits, was gerade mit der E0 CPU viel mehr sinn macht -> Raus mit dem RAM. wozu Corsair ? Schwachsinn!

- Quadcore für Gaming ist sinnfrei

- Die 1024 MB bei der Graka bringen momentan wirklich garnix. Wenn du nen Mini Monitor <= 22" hast, spar sie dir
 
Darf man fragen, was du als alround bezeichnest?
Also ein Quad wird ja immer sinnvoller, aber wenn du einen PC für die nächsten 2¹/2 Jahre suchst, könnte dich der i7Core auch interessieren, auch wenn du bedenkst, das sich Sockel etc. ändern.

MfG

badday
 
floschman schrieb:
- CL4 RAM bei Intel ist kompletter Schwachsinn. Zudem gibt es sogar günstigere 1000 MHZ Kits, was gerade mit der E0 CPU viel mehr sinn macht -> Raus mit dem RAM. wozu Corsair ? Schwachsinn!

Du spielst

- Quadcore für Gaming ist sinnfrei

- Die 1024 MB bei der Graka bringen momentan wirklich garnix. Wenn du nen Mini Monitor <= 22" hast, spar sie dir

1. Bezüglich des CL4 RAM hatte ich erwähnt, dass er schlicht billiger ist als der gleiche Riegel in CL5 (warum auch immer normalerweise zahlt man für CL4 dramatische Aufpreise). Grundsätzlich sind die Erfahrungsberichte für den genannten Corsair Speicher sehr gut - gerade was das Übertakten und den Betrieb auf 1000 oder gar 1066 MHZ (dann als CL5) betrifft. Im Übrigen taugen die Kühlkörper wohl einiges...
Erläuter doch bitte, was gegen CL4 spricht.

2. Bezüglich der billigen G.Skill 1000 MHZ Riegel, die überall gehyped werden... ich hatte auch daran gedacht. Leider ist auch dieses Board voll von Leuten, bei denen der 1000 er G.Skill sich nicht mit dem P5Q-E oder Deluxe verträgt.

3. Wenn man kurzfristig an einer billigen Lösung interssiert ist, sollte man natürlich die Finger vom Quad lassen - klar.
Es ist aber absehbar, dass die künftigen Games mehr und mehr von zusätzlichen Kernen profitieren werden. (PCGH hatte kürzlich etwas dazu, es gibt bereits jetzt etliche Spieledie von 3 Kernen deutlich profitieren - 4 wohl noch nicht...)
Abgesehen davon müssen es CPU und Mainboard bei mir mindestens 3 Jahre + tun. Irgendwann wird die Graka gwechselt und der CPU übertaktet (wenn es so dann irgendwann nicht mehr reicht)

4. Der Quad dient nicht nur zum Gamen sondern auch meinem Photohobby...

5. Der Aufpreis für größeren Speicher bei der HD4870 ist so dramatisch nicht... Und innerhalb der nächsten zwei Jahre gibt es garantiert Spiele die mehr Speicher brauchen als heute. Fände es ausgesprochen sinnlos die Graka früher ersetzen zu müssen als nötig.
Angesichts der fallenden Preise für gute 24+ Tfts sehe ich auch keinen Grund mich bereits jetzt durch die Graka zu limitieren. (Derzeit noch Eizo S1910)

6. Im Übrigen fand ich die zweifache Verwendung des Wortes "Schwachsinn" nicht sehr hilfreich und eher unfreundlich.


Airbag schrieb:
lieber nen c2d 8400 als cpu nehmen
vieleicht einfach mal in die faq gucken und da den 725€ pc nehmen
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

und dann is die hälfte schon gespart und du kannst dir dann im nächsten jahr für die gleiche summe nen neuen pc kaufen falls die leistung dir nich reicht

1. Wie bereits ausgeführt habe ich lange recherchiert und natürlich die FAQ (sehr hilfreich) gelesen.

2. Es soll ein Quad sein s.o.
Bauchscmerzen macht hier, dass sich die Händler die E0 Exemplare sehr teuer - im Vergleich zum C1 Stepping - bezahen lassen.

3. Ich will mir nicht jedes Jahr einen neuen Rechner kaufen ;) (zu mühsam)
Bezüglilch der 8GB RAM lässt sich natürlich trefflich streiten.
Meine Erfahrung mit späteren Nachrüstungen beim RAM sind allerdings eher negativ. (Meistens musste ich den alten ganz rausnehmen und den neuen "aus einem Guß" ersetzen.)



badday schrieb:
Darf man fragen, was du als alround bezeichnest?
Also ein Quad wird ja immer sinnvoller, aber wenn du einen PC für die nächsten 2¹/2 Jahre suchst, könnte dich der i7Core auch interessieren, auch wenn du bedenkst, das sich Sockel etc. ändern.
MfG
badday

1. Allround s.o. dh auch Photo (Umrechnung großer RAW Mengen etc.) natürlich Wiedergabe von HD Filmen und soweiter.

2. Bezüglich Quad stimme ich mit Dir überein.

3. Dass System muss mehr als 2 1/2 Jahre durchhalten (dann wird die Graka gewechselt) und der tolle EO CPU ordentlich gequält...

4. Über Nehalem/ i7Core habe ich nachgedacht bin aber davon abgekommen. Will das System in den nächsten 10 Tagen bauen. Im Übrigen war mir alles noch zu ungewiss (neue Mainboards, DDR3 RAM Pflicht etc.)
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Bei meinem alten System haben der Wechsel der Grakas von AGP zu PCI und des CPU Sockels weiteren denkbaren Upgrades relativ schnell ein Ende gesetzt.

@all
Habt Ihr eventuell etwas zu meinen Fragen aus dem 1 Post?
Oder eigene Erfahrungen mit Komponenten meines Setups?

Und vielen Dank schon mal für Eure schnellen Antworten.:)
 
CPU-Lüfter hab ich auch, der ist top, MB kenn ich, ist auch gut, alternativ wäre vll. noch des DS3 von GB.

Corsair kann ich nur empfehlen, hab selber 4GB davon drin.

Alles in allem würde ich sagen: Sehr durchdachte Komponeten.

MfG

badday
 
Laut PCGH, soll auch schon Far Cry 2 von Quad Core profitieren. Dass ein q9300 mit 2.5 GHZ schon fast auf dem Niveau eines C2D e8400 ist, finde ich persöhnlich eine programmiererisch sehr gute Leistung. Schliesslich profitieren noch kaum andere Game srichtig von Quads, meist ist ein höher getakteter DC noch schneller, mal sehen was die Zukunft bringt.

Link zum PCGH Artikel:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...922604&article_id=663809&page=1&show=original

Das ist ja mal ein schönes Bild :D:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...922611&article_id=663809&page=1&show=original

Offenbar besteht kaum ein Unterschied zwischen 3 und 4 Cores, aber sehr wohl zwischen 2 und 3 bzw. 4:evillol::king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. könnte man das NT gegen ein Enermax mit 525W tauschen. Über das Corsair liest man nicht nur Positives.

Den Thermalright kann man nehmen, der ist sicher nicht schlecht. Für den gleichen Preis würde man allerdings auch den Noctua bekommen. Du schreibst, dass für den Thermalright der "optische Eindruck" spricht? Schauen die diversen Towerkühler nicht alle gleich aus? Naja, jedem das Seine :)

Die beiden Sachen kannst dir ja nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ansonsten: kaufen, top Maschine!
 
Thelamon schrieb:
1. Bezüglich des CL4 RAM hatte ich erwähnt, dass er schlicht billiger ist als der gleiche Riegel in CL5 (warum auch immer normalerweise zahlt man für CL4 dramatische Aufpreise). Grundsätzlich sind die Erfahrungsberichte für den genannten Corsair Speicher sehr gut - gerade was das Übertakten und den Betrieb auf 1000 oder gar 1066 MHZ (dann als CL5) betrifft. Im Übrigen taugen die Kühlkörper wohl einiges...
Erläuter doch bitte, was gegen CL4 spricht.
Ist do schwer zu verstehen ? Warum CL4 nehmen, wenn du für weniger direkt RAM mit garantieren 1000 MHZ bekommst, der bei 1000 MHZ CL5 dann effektiv die gleichen ( für Intel völlig nutzlosen ) Latenzen wie 800 MHZ CL4 RAM hat ?! Die Kühlkörper sind sinnlos. Juckt deine RAM herzlich wenig, ob er 50 oder 60 Grad warm wird

-> Pack nen OCZ 1000 MHZ Kit für 60 - 65 Euro rein, fertig!

Thelamon schrieb:
2. Bezüglich der billigen G.Skill 1000 MHZ Riegel, die überall gehyped werden... ich hatte auch daran gedacht. Leider ist auch dieses Board voll von Leuten, bei denen der 1000 er G.Skill sich nicht mit dem P5Q-E oder Deluxe verträgt.
Die Probleme kann ich bestätigen, aber diese drei laufen wie ne 1:
http://geizhals.at/deutschland/a309652.html
http://geizhals.at/deutschland/a354598.html
http://geizhals.at/deutschland/a306025.html

Thelamon schrieb:
4. Der Quad dient nicht nur zum Gamen sondern auch meinem Photohobby...
Dann lass ihn drinn

Thelamon schrieb:
5. Der Aufpreis für größeren Speicher bei der HD4870 ist so dramatisch nicht... Und innerhalb der nächsten zwei Jahre gibt es garantiert Spiele die mehr Speicher brauchen als heute. Fände es ausgesprochen sinnlos die Graka früher ersetzen zu müssen als nötig.
Angesichts der fallenden Preise für gute 24+ Tfts sehe ich auch keinen Grund mich bereits jetzt durch die Graka zu limitieren. (Derzeit noch Eizo S1910)
Mit nem dickeren könnte es irgendwann mal sinn machen

Thelamon schrieb:
6. Im Übrigen fand ich die zweifache Verwendung des Wortes "Schwachsinn" nicht sehr hilfreich und eher unfreundlich.
Anders kann man das Verhältniss von CL4 und Intel nunmal nicht bezeichnen. Gleiches gilt für überteuerten Corsair RAM
 
hrr23 schrieb:
Evtl. könnte man das NT gegen ein Enermax mit 525W tauschen. Über das Corsair liest man nicht nur Positives.

Den Thermalright kann man nehmen, der ist sicher nicht schlecht. Für den gleichen Preis würde man allerdings auch den Noctua bekommen. Du schreibst, dass für den Thermalright der "optische Eindruck" spricht? Schauen die diversen Towerkühler nicht alle gleich aus? Naja, jedem das Seine :)

Die beiden Sachen kannst dir ja nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ansonsten: kaufen, top Maschine!

1. a.) Bezüglich des Corsair Netzteils habe ich mir auch schon Gedanken gemacht (einige negative Bewertungen bei geizhals sprechen von lauten Lüftern un schlechter Verarbeitung - Die Reviews sind hingegen sehr positiv z.B. PCGH Testsieger auch viele Bewertungen sind positiv. ) Ich hoffe einfach, dass ich kein Montagsgerät erwische - sonst geht es zurück.
b.) Mein Favorit war auch grundsätzlich das Enermax Modu 82+ EMD525AWT.
Das Problem sind leider die zu kurzen Kabel (wie schon im PCGH Testbericht) - in dem von mir gewählten Tower Antec P182 reichen sie laut P182 FAQ nicht aus um die Kabel anständig zu verlegen. https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-antec-p182.470957/
(mit Adaptern rumfriemeln will ich nicht)
c.) Bliebe BeQuiet Dark Power, dass wiederum durch Übergröße nur unter Verrenkungen in den P182 eingebaut werden kann...

2.) Beim Thermalright CPU Kühler ging es mir (wie oben ausgeführt) primär um die guten Testberichte - die Optik kam lediglich hinzu ;) :D
(PS: Wenn man zuviele Testberichte liest, sehen auch Towerkühler irgendwann nicht mehr gleich aus :freak: )


Lizzy2000 schrieb:
Ist do schwer zu verstehen ? Warum CL4 nehmen, wenn du für weniger direkt RAM mit garantieren 1000 MHZ bekommst, der bei 1000 MHZ CL5 dann effektiv die gleichen ( für Intel völlig nutzlosen ) Latenzen wie 800 MHZ CL4 RAM hat ?! Die Kühlkörper sind sinnlos. Juckt deine RAM herzlich wenig, ob er 50 oder 60 Grad warm wird

-> Pack nen OCZ 1000 MHZ Kit für 60 - 65 Euro rein, fertig!
Die Probleme kann ich bestätigen, aber diese drei laufen wie ne 1:
http://geizhals.at/deutschland/a309652.html
http://geizhals.at/deutschland/a354598.html
http://geizhals.at/deutschland/a306025.html

Anders kann man das Verhältniss von CL4 und Intel nunmal nicht bezeichnen. Gleiches gilt für überteuerten Corsair RAM

1. Über die RAM Frage muß ich noch schlafen (ich kann die Mainboard/ Ram QVL Liste für das Asus P5Q-E inzwischen fast auswendig... http://www.asus.com/999/download/products/2267/2267_10.pdf) - nicht, dass sie in Sachen 1000 MHZ Ram helfen würde, da dies ja kein Standardwert ist.
Hinzu kommt, dass eine Vollbestückung häufig mehr Probleme in Punkto Stabilität/richtige Spannung/Übertaktbarkeit mit sich bringt als nur ein 4 GB Dualchannelkit.

es bleibt mir wohl nur die weitere Auswertung von diesem P5Q-E FAQ: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=9765608#post9765608

2. Bezüglich "Schwachsinn und CL4" - mir ging es um den unfreundlichen Ton!
Ich hatte extra klargestellt, dass es mir bei der Auswahl keineswegs um CL4 ging (dass nur bei AMD wirklich einen Unterschid macht) , sondern lediglich um den (aus unbekannten Gründen) gegenüber CL5 günstigeren Preis.
CL4: http://geizhals.at/deutschland/a310788.html
CL5: http://geizhals.at/deutschland/a254713.html
(ich finde 64 Euro für 4 GB bzw. 128 Euro für 8 GBjetzt nicht wirklich überteuert...)

3. Bezüglich Corsair und der Notwendigkeit von Kühlkörpern kann man natürlich streiten. (Das Auge und das "Bauchgefühl" sind sicher mit im Spiel)
Als Plus für Corsair fand ich a.) die QVL fürs P5Q-E bei Vollbestückung und b.) Das wirklich gute Corsair Support Forum.

Jedenfalls vielen Dank für den Input!
 
Ich hatte nur mal gelesen, dass bei den Enermax ab 525W die Kabel länger wären. Dass sie im P182 nicht ganz reichen wusste ich nicht. Probiers einfach aus mit dem Corsair.

8GB von den A-Data kosten dich 86€. Mit den Corsair würdest du auf 128 kommen. Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich mir diese 42€ sparen würde. Einfach aus dem Grund, weil dir die Corsair 0 Vorteil bringen.
 
Zurück
Oben