Thelamon
Newbie
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3
Nach langer Recherche (inzwischen sehe ich überall weiße Mäuse, denn es gibt zu allem immer auch negativ Berichte) bin ich zu folgender Systemzusammenstellung gekommen:
1. Gehäuse Antec P182
2. Netzteil Corsair HX520W
3. Mainboard Asus P5Q-E
4. CPU Intel Q9550 2,83 GHz box. E0 SLB8V
5. CPU Kühler Thermalright Ultra 120 ex
6. CPU Lüfter Scythe S-Flex SFF21E 1.200 U/min
7. Grafikkarte Radeon HD 4870 1 GB (saphire)
8. Festplatte 1 Samsung 1TB SP F1 HD103UJ
9. Festplatte 2 Samsung 320 GB SP F1 HD322HJ
10. DVD Brenner LG GH20NS
11. RAM 8 GB 8GB Corsair PC2-800 2xTWIN2X4096-6400C4DHX
Gesamtpreis bei hoh (z.B.) 1213,61
Hinzu kommt noch Vista Home Premium 64 für ca. 77,- €
Bei der Graka und der CPU geht es insgesamt noch ca. 50,-€ günstiger allerdings haben die Anbieter keine ganz so gute Bewertung wir hoh.de. (Und es gibt wenige, die die CPU im E0 Stepping anbieten)
1. Bezüglich des Speichers bin ich mir noch nicht sicher, da die Asus P5-Q boards wohle alle etwas sensibel bezüglich der Bestückung sind (der oben erwähnte RAM bestehend aus 2x4GB dual channel Kits) ist aber auf der Asus P5Q-E QVL auch für Vollbestückung angegeben). CL4 ist bei diesem Corsair Speicher erstaunlicherweise billiger als CL5, ... daher CL4
(spricht irgendwas gegen CL4?)
2. Gibt es echte Gründe für ein sehr viel teureres 8GB Kit des selben Riegels? (Q2X8G6400C4DHX) http://geizhals.at/deutschland/a368189.html
3. Gibt es Erfahrungen bezüglich des Thermalright Ultra 120 extreme i.V. mit dem Intel Core 2 Q9550?
Für den Kühler sprechen aus meiner Sicht diverse gute Testberichte und ganz subjektiv der optische Eindruck.
Gegen den Kühler sprechen empörte Berichte über die konvexe Bodenplatte, die bei vielen CPU's nicht plan aufliegen soll - wohl vor allem bei AMD CPUs und P4s - weniger hingegen bei den Intel Sockel 775 CPUs - denn in Verbindung mit diesen kommen ja auch die guten Reviews.
(Wenn ich mich recht erinnere schreibt Thermalright bezüglich der konvexen Bodenplatte auf der Produkt HP: "it's not a bug it's a feature")
4. Am Ende hätte ich gerne noch Eure Empfehungen zum "richtigen" Online Händler. Bin früher immer zum nächsten K&M Shop gelaufen und hab die Teile vor Ort gekauft... K&M bestraft dies inzwischen aber mit viel zu hohen Ladenpreisen.
1. Gehäuse Antec P182
2. Netzteil Corsair HX520W
3. Mainboard Asus P5Q-E
4. CPU Intel Q9550 2,83 GHz box. E0 SLB8V
5. CPU Kühler Thermalright Ultra 120 ex
6. CPU Lüfter Scythe S-Flex SFF21E 1.200 U/min
7. Grafikkarte Radeon HD 4870 1 GB (saphire)
8. Festplatte 1 Samsung 1TB SP F1 HD103UJ
9. Festplatte 2 Samsung 320 GB SP F1 HD322HJ
10. DVD Brenner LG GH20NS
11. RAM 8 GB 8GB Corsair PC2-800 2xTWIN2X4096-6400C4DHX
Gesamtpreis bei hoh (z.B.) 1213,61
Hinzu kommt noch Vista Home Premium 64 für ca. 77,- €
Bei der Graka und der CPU geht es insgesamt noch ca. 50,-€ günstiger allerdings haben die Anbieter keine ganz so gute Bewertung wir hoh.de. (Und es gibt wenige, die die CPU im E0 Stepping anbieten)
1. Bezüglich des Speichers bin ich mir noch nicht sicher, da die Asus P5-Q boards wohle alle etwas sensibel bezüglich der Bestückung sind (der oben erwähnte RAM bestehend aus 2x4GB dual channel Kits) ist aber auf der Asus P5Q-E QVL auch für Vollbestückung angegeben). CL4 ist bei diesem Corsair Speicher erstaunlicherweise billiger als CL5, ... daher CL4
(spricht irgendwas gegen CL4?)
2. Gibt es echte Gründe für ein sehr viel teureres 8GB Kit des selben Riegels? (Q2X8G6400C4DHX) http://geizhals.at/deutschland/a368189.html
3. Gibt es Erfahrungen bezüglich des Thermalright Ultra 120 extreme i.V. mit dem Intel Core 2 Q9550?
Für den Kühler sprechen aus meiner Sicht diverse gute Testberichte und ganz subjektiv der optische Eindruck.
Gegen den Kühler sprechen empörte Berichte über die konvexe Bodenplatte, die bei vielen CPU's nicht plan aufliegen soll - wohl vor allem bei AMD CPUs und P4s - weniger hingegen bei den Intel Sockel 775 CPUs - denn in Verbindung mit diesen kommen ja auch die guten Reviews.
(Wenn ich mich recht erinnere schreibt Thermalright bezüglich der konvexen Bodenplatte auf der Produkt HP: "it's not a bug it's a feature")
4. Am Ende hätte ich gerne noch Eure Empfehungen zum "richtigen" Online Händler. Bin früher immer zum nächsten K&M Shop gelaufen und hab die Teile vor Ort gekauft... K&M bestraft dies inzwischen aber mit viel zu hohen Ladenpreisen.