Geisterstunde, pc fährt alleine hoch und inet ohne router?

AlterMann

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
123
Hallo
Habe mein inetanbieter gewechselt. Hab derzeit keine geräte mehr zuhause. . Nur mein devolo dla. Ist noch am pc angeschlossen . Aber das andere devolo liegt auf dem tisch da ich kein router ja mehr hab derzeit.
Den och habe ich Internet?? Wie das?
Hab einen devolo 1200+. Wie funktioniert das?
Und gestern abend als ich noch hause kam, und ich mich aufs bett hingelegt hab, ging mein rechner von alleine an, dabei war seit dem vortagheru tergefahren worden.
Anschliessend wollte ich den pc wieder runterfahren und hab gesehen dass ich internet noch hab ohne router.
Was soll das?
 
mit grosser wahrscheinlichkeit hat jemand das selbe devolo-set im haus und hat vergessen "es" zu verschlüsseln... so kann jeder im haus auf seine "kosten" surfen.... vielleicht informierst du mal, als guter nachbar, den betreffenden mieter...
 
chrigu schrieb:
mit grosser wahrscheinlichkeit hat jemand das selbe devolo-set im haus und hat vergessen "es" zu verschlüsseln... so kann jeder im haus auf seine "kosten" surfen..

Gilt aber auch andersrum... Der TE sollte sein Zeug selbst schleubigst verschlüsseln. Das Problem ist ja meist nicht, dass andere "mitsurfen" können (gibt ja Flatrates). Eher dass das komplette LAN offen ist.
 
Und wie findet man den Besitzer des unverschlüsselten Netzes, chrigu? Einfach bei sämtlichen Nachbarn klingeln würde ja nun eher mehr freiwillige Nutzer nach sich ziehen. ;-)
 
Und das erklärt noch nicht, wieso sein Rechner von selber hoch fährt.
 
@DJND: Einfach mit nem Smartphone und Wifi-Detektions-App durchs Treppenhaus geistern und bei der Wohnung klingeln, welche den höchsten Signalpeak des "freien" WLANs abgibt :D
 
|SoulReaver| schrieb:
Und das erklärt noch nicht, wieso sein Rechner von selber hoch fährt.


uhm.. wake on lan vllt ?? wenn sein wlan offen ist könnte theoretisch doch jemand sein pc remote starten oder nicht ?
 
|SoulReaver| schrieb:
Und das erklärt noch nicht, wieso sein Rechner von selber hoch fährt.

Wahrscheinlich entweder geplante Wartungsjobs, Connected StandBy oder der Nachbar mit dem DLAN sendet MagicPackets (sprich Wake On LAN).
 
DJDN... ja, überall klingeln und fragen ob dlan-adapter angeschlossen sind.... den grund kann man bei der antwort "ja, ich habe dlan" erläutern.

das automatische aufwecken....
entweder es ist wake on lan, oder der pc ist im standby und versucht nach aussen zu "telefonieren".
 
Spukende Elektronik?
Sowas hilft schon seit >40 Jahren dagegen.

Ich tippe auch auf WOL bzw ähnliche funktionen, eben ausgelöst durch Magic Packets.
Evtl wundert sich der Nachbar auch über den neuen PC im Eintrag seiner Fritzbox und sucht vergebens das Gerät, dass sich einschaltet, wenn er auf Computer aufwecken klickt.
 
also...mein dlan devolo habe ich selbst nicht verschlüsselt. wusste gar nicht dass man das machen muss.
wie verschlüssel ich das denn? und ja , kann sein , dass mein pc durch jmd anderes hochgefahren wurde , durch das dlan netz.
dachte zuerst ich würde noch meine leitung nutzen , also über die steckdose und das daher die inet leitung herkam.
 
Entweder Klingel bei den ganzen Nachbarn, denn ich glaube nicht das das WLAN-netz den gleichen Namen trägt wie des LAN. Oder du schaust mal in der Netzwerkumgebung ob du dort Rechner findest die evtl. den Namen des Nachbarn tragen. Und ja ich würde auch eine Mehrfachleiste nutzen mit Netzschalter, da der Rechner ja auch Strom zieht wenn er aus ist.

MfG
 
in der gebrauchsanweisung ist die verschlüsselung auch beschrieben.
<kapitel 4.1 sicherheit>
<kapitel 4.2 dlan durch knopfdruck verschlüsseln.>
 
Rechner fahren auch hoch wenn man an der Mouse wackelt. Wenn Du Holzfussboden im Zimmer hast und der wackelt durch Dein Gewicht, kann es sein, das die Mouse dann wackelt und der Rechner hochfährt.
Wakeup on LAN Einstellungen ebenfalls kontrollieren. Falls Du tatsächlich noch Internet hast ohne Router muss das ja von einem Nachbarn kommen. Gateway anpingen und versuchen auf das Webinterface des Gateways zu kommen. Dann müsten unter Netzwerkverbindungen auch die anderen Rechner zu sehen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mein nachbar jetzt sein gerät nicht verschlüsselt, wird mein devolo immer nur sein gerät lesen?
oder wird mein gerät durchs verschlüssel eindeutig identifiziert??
weil sonst kann ich ja das gerät wegschmeisen , wenn mein devolo sich immer bei meinem nachbarn einloggt
und ich nie mein gerät bzw meine leitung nutzen kann, wenn ich meinen neuen anschluss wieder hab
 
Mit der devolo Cockpit Software haust du alle Adapter, verbindest sie neu und verschlüsselst sie dann. Dann ist alles in Ordnung.
 
genau... handbuch lesen, verschlüsseln und kein nachbar kann mehr deine bankdaten/emails lesen.
 
Windows?

Aufgabenplanung checken, und automatisches Wakeup für Updates deaktivieren.

Falls das nicht hilft, Ereignisprotokoll öffnen, Zeitpunkt suchen, und Auslöser für Wakeup checken. Manchmal trauen sich sowas nicht nur Microsoft Dienste.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok. also am bios liegt es nicht. alle wake ups sind deaktiviert. 'automatisches wakeup für updates deaktivieren' - wusste gar nicht dass das man einstellen kann ?
also muss ich mal googlen. wo find ich das ereignisprotokoll?
mein rechner startet übrigens immer abends gegen 2300 uhr von alleine. lan kabel und wlan ist nicht angeschlossen bzw. gekoppelt.
also muss dass intern passieren und nicht mit auesserliche gewalt....
Ergänzung ()

und aus dem ereignisprotokoll werde ich nicht schlau . und im aufgabenplaner genauso wenig.
wie sehe ich denn, was dafüer verantwortlich ist , dass mein rechner sich hochgefahren hat?
Ergänzung ()

Problem geklaert.
Lag am Intel Smart Network Technology update programm.
Habs im ereignisprotokoll rauslesen können.
Danke nochmal für den tip ;)
Also doch keine mailware :)
 
Zurück
Oben