Geldautomat außer Betrieb

wannabe

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
849
Hallo,

ich wollte gestern Abend Geld abheben, aber die Automaten waren alle außer Betrieb (Geldautomat, SB-Service und Kontoauszugautomat). Dort war halt ein Screen mit Softwareinformationen drauf... Bin dann 5km weiter zu einem anderen Ort gefahren und dort war es ebenso. Dann musste ich bei der Sparkasse geldabheben .. (bin bei Volksbank Kunde) .. Kriege ich die Gebühren erstattet? Selbstverständlich oder?
 
Von wem und warum?
 
Wer hat dich gezwungen bei der Sparkasse Geld abzuheben, dass es auch nur im entferntesten rechtfertigen würde, dir die Gebühren zu erstatten?

Es wird vermutlich mehr als zwei Geldautomaten in der näheren Umgebung geben und natürlich kannst du bei der Volksbank anfragen und auf Kulanz hoffen aber ganz ehrlich, für so selbstverständlich halte ich die Rückerstattung nicht.
 
Ich könnte jetzt wieder posten, dass man bei einer vernünftigen Bank überhaupt kein Geld fürs Abheben egal bei welchem Automaten bezahlt, aber ich lasse es mal.

Ich gehe davon aus, dass du die Gebühren nicht erstattet bekommst. Du hättest ja auch Heute Morgen abheben können.
 
Ich bin dazu gezwungen worden, Geld bei einem anderen Institut abzuheben, weil meine Hausbank zu der Zeit keine Leistung erbringen konnte. Bin ja auch extra auch zum nächsten Ort gefahren, um mich zu vergewissern, dass es kein Einzelfall ist.

Was ihr daraus nen Drama macht und es nicht nachvollziehen könnt, wo hättet ihr euch sonst das Geld besorgt wenn die hauseigene Bank die Automaten dicht macht?
 
Wenn du nett nachfragst und nicht absoluter Mindestkunde bist stehen die Chancen gut. Aber das ist kein Thema für ein Forum, weil es eine Kulanzentscheidung ist und damit variabel.
 
Sichert dir deine Bank per AGB oder per Vertrag zu, dass du 24/7 an jedem Automaten Geld abheben kannst? Mir wäre es unglaublich peinlich wegen ungefähr 5€ bei meiner Bank aufzuschlagen. Dazu kommt noch die Zeit und den Sprit den ich aufwenden muss.
 
also bei der sparda-bank bekomt man bei automaten defekt die gebüren von fremdbanken wieder :P

ist bei denen der geld automat futsch, und man muss bei ner anderen bank abheben, nimmt man sich bei denen nen vordruck mit, in dem man vermerkt "automat in filiale x um uhrzeit/datum defekt, abgehoben bei bank x" denn gibt man dann in der filiale zu den öffnungzeiten ab und man bekomkmt diskussionslos die abheben gebüren der anderen bank erstattet.

aber bisher ist mir das bei anderen banken nicht bekannt
 
Mir wäre es unglaublich peinlich wegen ungefähr 5€ bei meiner Bank aufzuschlagen. Dazu kommt noch die Zeit und den Sprit den ich aufwenden muss.

Wegen dieser Einstellung kommen auch so viele Leute zu nix. Die Personen die mal nachfragen bekommen besser Mobilfunktarife, bessere Leistungen in der Krankenkasse, bessere Konditionen bei Anlagen, das kann man ewig so weiter spinnen.

Und in diesem Fall reicht sicher ein Anruf oder eine Mail.
 
@smuer
Äpfel, Birnen,Obstsalat... -.-

methadron schrieb:
Sichert dir deine Bank per AGB oder per Vertrag zu, dass du 24/7 an jedem Automaten Geld abheben kannst?
Das ist der springende Punkt.
Wenn diese Zusicherung fehlt (oder eine Erstattungsklausel in den AGB nicht vorhanden ist), gibts kein Geld wieder. Warum auch?

Wenn ich bei der Shell für 4ct teurer tanken "muss" weil meine Lieblings-Billig-Tankstelle gerade geschlossen ist, bezahlen die mir ja auch nicht die Differenz.

Leute gibts... :rolleyes:
 
Wenn diese Zusicherung fehlt (oder eine Erstattungsklausel in den AGB nicht vorhanden ist), gibts kein Geld wieder. Warum auch?

Du kannst die rechtliche Seite beleuchten wie du willst, in der Praxis wird erstattet.

Vielleicht sollten manche Leute neben Rechtskursen auch "Marketing for Dummies" besuchen. Die effektiv entstandenen Kosten einer Fremdabhebung sind verschwindent gering. So dreht man einen Fauxpas durch eine minimale Erstattung sogar in - aus Kundensicht - guten Service.


Achso:

Wenn ich bei der Shell für 4ct teurer tanken "muss" weil meine Lieblings-Billig-Tankstelle gerade geschlossen ist, bezahlen die mir ja auch nicht die Differenz.

Äpfel, Birnen,Obstsalat... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh das wie Smuper. Wer nicht fragt, kriegt gar nix. Wer fragt, bekommt idr bessere Konditionen - egal um was es geht.
als die Targo-Bank hier in der Stadt neulich umgebaut wurde, bekamen die Kunden sogar ihr Geld zurück, obwohl ein Automat der gleichen Bankengruppe fußläufig in der Nähe war, wenn sie bei der Sparkasse mit Gebühr abgehoben hatten. (gleicher Fußweg von der Targo aus).
 
Wer heutzutage noch ein Girokonto hat, bei dem beim Abheben an Automaten fremder Institute Gebühren anfallen, dem ist eh nicht mehr zu helfen....
 
... weil es völlig normal ist, dass da Gebühren anfallen. Es sei denn, die Banken gehören zum selben Bankenverbund.
 
Ist es nicht. Es gibt genug kostenlose Girokonten mit kostenlosen VISA-Karten, mit denen man in der gesamten Eurozone an jedem Automaten kostenlos Geld abheben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltweit kostenlos Geld abheben. :)

Was uns die Geschichte hier zeigt ist wie abhängig wir vom Geld sind. Was wäre gewesen wäre der andere Automat auch außer Betrieb gewesen?

Mir zeigt es nur eins, so wenig wie möglich Geld bei der Bank haben. Ich will nicht so abhängig sein wie manche hier von ihren Banken.
 
smuper schrieb:
Wegen dieser Einstellung kommen auch so viele Leute zu nix. Die Personen die mal nachfragen bekommen besser Mobilfunktarife, bessere Leistungen in der Krankenkasse, bessere Konditionen bei Anlagen, das kann man ewig so weiter spinnen.

Und in diesem Fall reicht sicher ein Anruf oder eine Mail.

was haben bessere Konditionen mit der Erstattung von 5€ zu tun? Bzw. wo ist da jetzt genau der Zusammenhang? Glaubst du wenn ich bei meiner Bank anrufe, oder denen ne Mail schreibe, stellen die mir deshalb gleich das Konto um?
Es ist eine Sache nach besseren Konditionen zu fragen und ggf. zu wechseln, oder wegen 5€ Gebühren bei meiner Bank aufzuschlagen und rum zu jammern.
 
ING-DIBA, DKB. Allerdings sind es meistens Direktbanken, im heutigen Zeitalter kann man aber auf den persönlcihen Kontakt mit Bankangestellten verzichten, wenn man nicht gerade sehr viel Geld hat und ausführliche Beratungsgespräche braucht. (Sobald das aber der fall ist, jucken einen die 5euro nicht mehr die man beim Abheben bezahlt ;)
 
Zurück
Oben