na klar, mit der 660 machst du auch nichts falsch! Ja Ivy wird nicht so heiß wie die Haswells, aber der Haswell hat zu einem fast identischem Preis 5% mehr Leistung. Das Board würde bei IVY allerdings noch etwas günstiger werden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gelegenheits Gaming PC
- Ersteller zweitwinkel
- Erstellt am
promashup
Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 7.307
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-670-jetstream-ne5x67001042j-a776907.html
wohl die P/L beste GTX670
wohl die P/L beste GTX670
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 14
hmmm...
also sieht das entweder so wie vonAngryAtte vorgeschlagen aus:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N660Ti-2GD5/OC, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-049R)
1 x MSI B85-G41 PC Mate (7850-003R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
sind 539 €
oder die Ivy Variante:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N660Ti-2GD5/OC, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-049R)
1 x MSI B75MA-P45 (7798-010R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
Sind 522 €
Unterschied wären 17 €... Dafür bekäme ich noch nen Silvretta Alpenfön... Ob es das jetzt ist? Muss mal schauen.
Wie sieht denn das mit der 6 GB SATA aus? Die Seagate ist ja echt schick, Bewertung sehr klasse, aber ich brauch gar keine 1 TB. Ich sammell keine Daten. Aber irgendwas kleineres mit ebenfalls netten Werten (Cache etc. ) gibts nicht?
also sieht das entweder so wie vonAngryAtte vorgeschlagen aus:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N660Ti-2GD5/OC, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-049R)
1 x MSI B85-G41 PC Mate (7850-003R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
sind 539 €
oder die Ivy Variante:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N660Ti-2GD5/OC, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-049R)
1 x MSI B75MA-P45 (7798-010R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
Sind 522 €
Unterschied wären 17 €... Dafür bekäme ich noch nen Silvretta Alpenfön... Ob es das jetzt ist? Muss mal schauen.
Wie sieht denn das mit der 6 GB SATA aus? Die Seagate ist ja echt schick, Bewertung sehr klasse, aber ich brauch gar keine 1 TB. Ich sammell keine Daten. Aber irgendwas kleineres mit ebenfalls netten Werten (Cache etc. ) gibts nicht?
zweitwinkel schrieb:hmmm...
also sieht das entweder so wie vonAngryAtte vorgeschlagen aus:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N660Ti-2GD5/OC, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-049R)
1 x MSI B85-G41 PC Mate (7850-003R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
sind 539 €
oder die Ivy Variante:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N660Ti-2GD5/OC, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-049R)
1 x MSI B75MA-P45 (7798-010R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
Sind 522 €
Unterschied wären 17 €... Dafür bekäme ich noch nen Silvretta Alpenfön... Ob es das jetzt ist? Muss mal schauen.
Wie sieht denn das mit der 6 GB SATA aus? Die Seagate ist ja echt schick, Bewertung sehr klasse, aber ich brauch gar keine 1 TB. Ich sammell keine Daten. Aber irgendwas kleineres mit ebenfalls netten Werten (Cache etc. ) gibts nicht?
Ich würde an deiner Stelle die Haswell Variante bevorzugen, ein Kühler lässt sich bei Bedarf nachkaufen
Natürlich gibt es kleinere Festplatten aber das Kosten/Leistungsverhältnis ist bei dieser Seagate einfach unschlagbar.
Dennoch da gewünscht:
http://geizhals.de/western-digital-wd-green-500gb-wd5000azrx-a727417.html
Kostet allerdings auch ca. 45€, 1 TB Seagate bekommst du für 55€. Meine Empfehlung ist die Seagate, 10€ mehr für die doppelte Menge Speicherplatz! Und dann haste die nächste Zeit ersteinmal Ruhe
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 14
Hmmm... ich hab das also mal auf geizhals durchgespielt. Da gibt es immer mindestens 2. Versand. Daher hab ich mal komplett auf hardwareversand.de geschaut. Da war nicht alles vorgeschlagene sofort da, aber das kommt dabei raus:
Die MSI GraKa hatte ich auf hardwareversand nicht gefunden, dafür aber die hier. Das ist doch auch ne Windforce oder? Auch wenns nicht dran steht.
Und wenn ich die angegebenen Werte anschaue und mit der hier vergleiche. Warum kostet die eine 10 € mehr? Nur weils ne ti ist? Aber die Windforce GTX 660 kommt doch auf fast die gleiche Werte? Gibts da Benchmarks iwo?
Das bequiet Netzteil ist auch derzeit "aus". Ich müsste aber auch nicht sofort bestellen...
Jedenfalls komm ich mit Versand und nem Gutschein von 10 € wegen Bestellwert auf dann knapp 550 € für alles zusammen.
Ist im Grunde gehupst wie gesprungen zu der Variante mit 2 x Versand und insgesamt weniger Grundkosten.
Die MSI GraKa hatte ich auf hardwareversand nicht gefunden, dafür aber die hier. Das ist doch auch ne Windforce oder? Auch wenns nicht dran steht.
Und wenn ich die angegebenen Werte anschaue und mit der hier vergleiche. Warum kostet die eine 10 € mehr? Nur weils ne ti ist? Aber die Windforce GTX 660 kommt doch auf fast die gleiche Werte? Gibts da Benchmarks iwo?
Das bequiet Netzteil ist auch derzeit "aus". Ich müsste aber auch nicht sofort bestellen...
Jedenfalls komm ich mit Versand und nem Gutschein von 10 € wegen Bestellwert auf dann knapp 550 € für alles zusammen.
Ist im Grunde gehupst wie gesprungen zu der Variante mit 2 x Versand und insgesamt weniger Grundkosten.
Beim Netzteil würde ich auch noch etwas warten.
Oder dieses: http://www.hardwareversand.de/400+-+500+Watt/27966/be+quiet!+Pure+Power+L7+430+Watt.article
Ti wie gesagt sind 10 € mehr durchaus legitim.
Beim Motherboard kannst du für 10 € mehr dieses hier sofort bekommen:
http://www.hardwareversand.de/2236/Sockel+1150.search
Oder dieses: http://www.hardwareversand.de/400+-+500+Watt/27966/be+quiet!+Pure+Power+L7+430+Watt.article
Ti wie gesagt sind 10 € mehr durchaus legitim.
Beim Motherboard kannst du für 10 € mehr dieses hier sofort bekommen:
http://www.hardwareversand.de/2236/Sockel+1150.search
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 14
promashup schrieb:Ti darf gerne 10€ mehr kosten, da Ti für ~20% mehr Leistung spricht.
hmm.. ok.
Ergänzung ()
Ich muss nochmal nachfragen. Nur damit ichs auch kapiere. Die Benchmarks mit den ~15-20% mehr Leistung hab ich ja auch gesehen. Mir ist nur einfach nicht klar, warum die "günstige" MSI 660ti bei Core Clock, Boost Clock schlechtere Werte aufweist als die 660OC Windforce von Gigabyte, aber eben trotzdem schneller sein soll. Woran hängts? Die MSI taktet nur mit 941 MHz, die Gigybyte mit 1033, also auf dem Niveau von der 660ti Windforce aus dem Test hier. Auch die MSI 660 Twin Frozr liegt in den Werten vor der ti. Wo ist also das Geheimnis?
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 14
promashup schrieb:Wenn 2 Karten im Referenzdesign nah beieinander liegen, kann die langsamere durch werkseitige Übertaktung über die Leistung der schnelleren kommen. Sind beide übertaktet, ist die schnellere wiederum schneller.
Jetzt laufen die aber alle als "übertaktet" und trotzdem ist die "Gigabyte GTX 660 OC Windforce 2x" höher getaktet als die "MSI GTX 660ti OC" und nur marginal schlechter als die "Gigabyte GTX 660ti OC". Der Chipsatz ist doch bei allen der gleiche?
Liegts am Windforce, dass damit stärker gekühlt und damit höher getaktet wird?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 14
AngryAtte schrieb:das OC im Namen der Grafikkarten bedeutet OverClocked.
Diese Karten werden Werksseitig übertaktet.
Das ist mir klar, deswegen frag ich ja. Es erklärt aber per se nicht die Werte der 660 Windforce.
Wäre denn rein nach den Werten die Gigabyte GTX 660 Windfore nicht die bessere Karte vom P/L her?
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 14
De Leistungsunterschied dürften dann wohl die Streamingprozessoren machen, die sind bei den 660ti deutlich höher als bei den 660. Das dürfte dann auch das werkseitige OC nicht ausgleichen können...
Also ist die MSI 660ti für 172€ doch die beste Wahl.
Danke!
Also ist die MSI 660ti für 172€ doch die beste Wahl.
Danke!
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 14
So, nach etlicher Recherche in Sachen GraKa und P/L der GTX und Radeon komm ich jetzt für mich zu dem System hier:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x TeamGroup Xtreem Dark DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (TXD38192M1600HC9DC-D)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC)
1 x MSI B85M-P33 (7817-001R)
1 x Thermaltake Germany Series Munich 430W ATX 2.3 (W0391RE)
Das sind dann knapp 520 €. Eigentlich ne runde Sache so, oder?
Ich überlege zwar die ganze Zeit noch meine jetzige SATA II weiterzunutzen, aber die Seagate ist schon verführerisch...
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x TeamGroup Xtreem Dark DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (TXD38192M1600HC9DC-D)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC)
1 x MSI B85M-P33 (7817-001R)
1 x Thermaltake Germany Series Munich 430W ATX 2.3 (W0391RE)
Das sind dann knapp 520 €. Eigentlich ne runde Sache so, oder?
Ich überlege zwar die ganze Zeit noch meine jetzige SATA II weiterzunutzen, aber die Seagate ist schon verführerisch...
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 14
promashup schrieb:Passt, und du kannst ja beide reinbaun, ist sogar sinnvoll, wenn du zB Windows und Programme auf die eine, Daten wie Bilder, Video und Musik auf die andere packst.
OK, sinnvollerweise Windows und Programme auf die schnellere, also die Seagate?
Danke nochmal!
tomtom 333
Admiral
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 9.609
Netzteil lieber DAS :http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=74166&agid=1626&pvid=4ns9de82x_hl9st30k&ref=13
gruß tomtom
gruß tomtom
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 884
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 888
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 3.513
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.481