Hallo zusammen,
ich habe mich die letzten Wochen viel mit dem Thema beschäftigt und vieles versucht, muss aber dennoch mal eine andere Meinung einholen.
Ich habe am meinem kleinen Spiele-PC mit einer GTX 660 gelegentlich Tearing. Mal tritt es schon am Anfang auf und kommt immer wieder, mal habe ich Tage lang Ruhe. Ich spiele nichts anspruchsvolles, überwiegend Lego oder Pinball FX3. In letzterem hatte bisher ich nie Probleme, Einstellungen habe ich nicht verändert, V-Sync ist aktiviert. An meinem vorherigen TV hatte ich das Problem auch nicht, der neue TV seit mitte Dezember (Samsung RU7179, im PC Modus) ist ja für Spiele ausgelegt und sollte nicht das Problem sein.
Ich habe das Steam Overlay aktiv um die FPS zu beobachten, die sind aber immer konstant bei 60 FPS.
Ebenso hatte ich mal von meinem Haupt-PC (Mit einer RTX 2060 und nicht so hohen Einstellungen) Assassins Creed über Steam Remote Play auf den TV-PC geholt, und hatte auch Tearing, was an dem Haupt PC mit Monitor nie hatte. Da läuft das Ganze auch nur über den Ausgang der Grafikkarte, die wird dabei nicht sehr belastet.
Ich hatte jetzt eine gute Woche Ruhe, vorhin ist es wieder aufgetreten. Daher wollte ich mal fragen ob es möglich sein kann, dass die Grafikkarte einfach das zeitliche segnet.
Probiert hatte ich bisher:
Das Problem lässt sich eben nicht gezielt reproduzieren, und in Spielen die immer 60fps erreichen und mit V-Sync laufen, sollte das eigentlich überhaupt nicht auftreten. Und es tritt in allen Spielen auf, die vorher nie das Problem hatten.
Vielleicht hat noch jemand eine zündende Idee. Ansonsten hat die Karte ihren Ruhestand verdient. Würde nur gerne der Ursache genau auf den Grund gehen.
Danke schonmal.
Gruß,
Andreas
ich habe mich die letzten Wochen viel mit dem Thema beschäftigt und vieles versucht, muss aber dennoch mal eine andere Meinung einholen.
Ich habe am meinem kleinen Spiele-PC mit einer GTX 660 gelegentlich Tearing. Mal tritt es schon am Anfang auf und kommt immer wieder, mal habe ich Tage lang Ruhe. Ich spiele nichts anspruchsvolles, überwiegend Lego oder Pinball FX3. In letzterem hatte bisher ich nie Probleme, Einstellungen habe ich nicht verändert, V-Sync ist aktiviert. An meinem vorherigen TV hatte ich das Problem auch nicht, der neue TV seit mitte Dezember (Samsung RU7179, im PC Modus) ist ja für Spiele ausgelegt und sollte nicht das Problem sein.
Ich habe das Steam Overlay aktiv um die FPS zu beobachten, die sind aber immer konstant bei 60 FPS.
Ebenso hatte ich mal von meinem Haupt-PC (Mit einer RTX 2060 und nicht so hohen Einstellungen) Assassins Creed über Steam Remote Play auf den TV-PC geholt, und hatte auch Tearing, was an dem Haupt PC mit Monitor nie hatte. Da läuft das Ganze auch nur über den Ausgang der Grafikkarte, die wird dabei nicht sehr belastet.
Ich hatte jetzt eine gute Woche Ruhe, vorhin ist es wieder aufgetreten. Daher wollte ich mal fragen ob es möglich sein kann, dass die Grafikkarte einfach das zeitliche segnet.
Probiert hatte ich bisher:
- V-Sync im Spiel / im Treiber / in beidem aktiviert. Aktueller Stand ist nur im Spiel aktiviert und im Treiber Anwendungsgesteuert.
- Kabel getauscht, neues HDMI Kabel geholt, und statt HDMI Kabel auch ein DVI zu HDMI Kabel probiert, in beiden Fällen habe ich das Problem. Kabellänge jeweils 3m.
- Treiber komplett entfernt und neu installiert.
- Im TV habe ich sowieso den PC Modus aktiviert, er lässt aber zusätzlich den Spielemodus aktivieren, beides ohne Erfolg.
- Temperatur der Grafikkarte geprüft, war auch nichts zu sehen. Das einzige was ich seit langem habe, dass ein Lüfter etwas rattert. Das hatte er aber schon bevor die Probleme das erste mal auftauchten.
Das Problem lässt sich eben nicht gezielt reproduzieren, und in Spielen die immer 60fps erreichen und mit V-Sync laufen, sollte das eigentlich überhaupt nicht auftreten. Und es tritt in allen Spielen auf, die vorher nie das Problem hatten.
Vielleicht hat noch jemand eine zündende Idee. Ansonsten hat die Karte ihren Ruhestand verdient. Würde nur gerne der Ursache genau auf den Grund gehen.
Danke schonmal.
Gruß,
Andreas