Geräuschkulisse neuer iMac 27''

Adam_S

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
168
Hallo zusammen,

hat schon wer von Euch den neuen iMac und kann mir mal was zur Geräuschkulisse sagen? Ich mache mir aufgrund der extrem dünnen Form ein wenig Sorgen, dass bei intensiver Benutzung die Lüfter etc. voll aufdrehen müssen und "es dann ordentlich laut wird". Die Wärme muss ja irgendwie abgeleitet werden...

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 27'' mit i7 und 680MX zuzulegen und würde mich über erste Erfahrungen sehr freuen.

Oder sind die ersten Geräte noch gar nicht ausgeliefert worden?

Vielleicht hat ja wer schon mal "genau" in einem Apple-Store nachgehorcht :-)

Beste Grüsse
Adam
 
bin was desktop angeht kein apple fan ( zu teuer fuer die gebotene hardware), aber die geräuschentwicklung haben die im griff muss ich ihnen eingestehen.( laptop hatdware eben)
 
Naja, also Apple ist meist sehr leise wenn das System nicht unter Last arbeitet. Aber unter Vollast werden die schon laut. Also mein MBP und mein Mac Mini werden da beide deutlich lauter wie mein Acer Notebook. Es ist aber ein sehr gleichverteiltes Rauschen, also kein fiepsen oder sonst wie, aber eben laut.

Wer einen Desktop über längere Zeit unter Vollast betreiben will, also paar Tage rendern oder so, der soll sich wenn dann einen Mac Pro holen oder einen Tower zusammenbasteln mit großen Lüftern.

Zum iMac kann ich leider nichts sagen, nur, dass auch da viel Leistung auf engem Raum irgendwie weggekühlt werden muss - und das geht eigentlich nur laut. Also für das tägliche Arbeiten bei dem der fast nix machen muss, da wird er leise sein, aber beim Spielen nicht.

-gb-
 
Mein Vater hat seinen zwar noch nicht angeschlossen, aber schon hier rumstehen. Und ich kann dir sagen, dass die dinger beileibe nicht so dünn sind wie du glaubst.

An den Kanten ist das teil zwar dünn wie ein ipad, aber in der Mitte wo die Hardware sitzt, ist das Teil sicher so 17-20cm tief/breit.

Es ist natürlich alles sehr gut verarbeitet, trotzdem sieht es fast so aus als hätte man einfach nen Mac Mini an einen Flachbild geklebt und mit Schrumpfschlauch hinten versiegelt...von hinten ist der neue iMac wirklich keine Schönheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Da diese Hardware in kleinen Laptops erträglich gekühlt werden kann, dürfte das in einem 27" Gehäuse keinerlei Problem darstellen und sollte leise möglich sein... mit ein bissl gutem Willen und angesichts des Preises wäre sogar semi-passiv möglich.

Was mich jetzt verwundert als Apple Nichtkenner:
Der ganz normale PC-Stromanschluss ... und dass in der Galerie kein Bild von der Seite gezeigt wird.
Dabei ist das Ding in Echt dick wie ein Slim-Tower wo seitlich ein Monitor draufpickt. :)

Aber sehr schönes Gerät, hätte ich das Geld, würde ich mir sowas leisten.

Mein PC steht unterm Tisch, das Summen der ungedämmten Festplatte wäre mir hinter dem Monitor zu laut und ich hab eine der leisesten Platten.(WD-Blue)

27" iMac von innen:
http://www.fscklog.com/2009/10/ebenfalls-zerlegt-27-imac-mac-mini-server-magic-mouse.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal danke für Eure Antworten.

Aber gibt es noch niemanden, der aus eigener Erfahrung berichten kann???
 
Denke die wenigstens werden hier in Deutschland schon das 27" Modell bei sich stehen haben. Habe direkt am Erscheinungstag bestellt und meiner kommt erst Ende des Jahres.
Aber da die Teile ja international baugleich sind, lies doch einfach mal hier:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1507636
 
Adam_S schrieb:
Ich mache mir aufgrund der extrem dünnen Form ein wenig Sorgen, dass bei intensiver Benutzung die Lüfter etc. voll aufdrehen müssen und "es dann ordentlich laut wird". Die Wärme muss ja irgendwie abgeleitet werden...
Ich vermute mal, daß gerade durch die neue schmale Form die Luft noch gezielter durchströmen kann und somit effektiver/leiser gekühlt wird. ;)
 
Ich habe am 31.12. meinen neuen Imac 27 Zoll gekauft. Dieser dient mir als Nachfolger von dme im Jahr 2009 erworbenen Mac .
Der Vorgänger war ganz leise. Der neue Mac hat permanent ein Geräusch. Evtl. kommt dieses vom Lüfter. Will man nebenbei noch TV sehen ist dieses sehr nervig. Dieses Gerüsch dringt aus den Lüftungsgittern der Rückseite.
 
Ich habe schon mit Apple gesprochen und einen Termin im Store ausgemacht. Mich würde interessieren ob andere ebenfalls das "Problem" haben. es ist halt ein permanentes Rauschen bzw. Lüftergeräusch vorhanden. Bei einem PC wäre das akzeptabel, für den Mac finde ich das nicht ok zumal ich diesen ja auch als TV verwende. Bei Apple konnte mir am Telefon keiner weiterhelfen
 
mac2013 schrieb:
Rechner wurde getauscht

und ist nun besser?
habe auch den imac 27 2012 mit dme i7, 1tb FD und der 680mx, habe bisher noch nicht gespielt, unter mac os und unter windows ist er aber allgemein sehr sehr sehr leise, finde leiser als das model von 2011
 
Was heißt sehr leise? Bei meinem höre ich ein permanentes Rauschen... iStat Pro sagt Lüfter läuft mit 1203rpm, CPU 100% idle und HDD idle.
Ich denke das Geräusch kommt vom Lüfter und es stört sehr. Die Festplatte hört man wenn sie anläuft.
Wenn du schreibst, dass es sehr sehr leise ist, dann muss ich meinen umtauschen.
Oder kann es sein, dass irgendwas indexiert wird und es sich auf Dauer legt?

mac2013, wie schaut es bei dir aus? Hast du dieses Geräusch beim neuen Modell immer noch?
 
hab auch den 27er und geräuschlos ist er definitiv nicht.
ehrlich gesagt bin ich sogar etwas überrascht über die "lautstärke" - hatte erwartet, dass man ihn nicht hören kann.
aber der grundton ist so gering und gleichmäßig, dass ich denke dass dies vollkommen normal ist.
 
Na super... Ich bin dann mal gespannt. Habe mir nen 27er mit i7, 680mx und 3 tb fusiondrive bestellt. Ich hoffe jetzt nicht, einen permanenten Hubschrauberlärm auf dem Schreibtisch zu haben!
 
Mein neuer Mac 27 ( 3,2 ) ( Modell 2013) ist nun nach dem Austausch "leise", aber man hört immer noch so einen gewissen Grundton.
Dieser ist bei meinem alten ( 27 Zoll, Modell 12/2009) nicht vorhanden.
Wenn man zuvor aus der PC Welt kommt ist es akzeptabel, hatte man zuvor einen welcher absolut leise ist, ist es schon etwas gewöhnungsbedürftig. ... ich würde es als grenzwertig bezeichnen, zumal wir hier ein Premium-Produkt haben....
 
Möchte mich nochmal abschließend dazu melden.

Ich habe den iMac bekommen, direkt ausgepackt, mehr RAM eingebaut, angemacht - und enttäuscht worden. Das Geräusch war unerträglich. Keine Ahnung ob es der Lüfter war oder die Festplatte (hatte das 3TB FusionDrive). Auf jeden Fall deutlich lauter als mein PC, der auch noch leistungsstärker ist und trotzdem nur ein leises Lüfterrauschen von sich gibt.

Das Geräusch war etwa vergleichbar mit einer externen 2,5" Festplatte, wenn sie direkt vor einem auf dem Tisch liegt.
Dachte zuerst der iMac wäre defekt, also erstmal alles überprüft - Lüfter laufen im idle mit 1200rpm, laut Apple sei das so normal und ein Lüftergeräusch wahrzunehmen auch.
Zufälligerweise hatte ein Freund dieses Wochenende auch seinen neuen iMac bekommen (i5, 1TB FD, GTX 680M) und der war von der Lautstärke ähnlich wie meiner. Eventuell ein klein bisschen leiser, aber mir immer noch zu laut.
Kein Vergleich zu meinem alten MBP, das hört man im idle überhaupt nicht.

Habe mich jetzt entschlossen den iMac innerhalb der 14 Tage Frist zurückzuschicken. Wär mir lieber gewesen, sie hätten ihn nicht so dünn gebaut, und dafür mit ner gedämmten HDD und besseren, größeren, leiseren Lüftern.
Bin jetzt wieder mit meinem Win-PC unterwegs, der selbst mit GTX680 und i7 bei Last (!) leiser ist als der iMac im idle.

Mag sein, dass andere nicht so empfindlich sind, aber bei mir muss ein Rechner im IDLE aus 1m Entfernung ganz leise/unhörbar sein, vor allem wenn ich 2500€ dafür ausgebe.
 
Hallo,
mein mittlerweile ausgetauschter Mac nervt auch ziemlich. techn ist alle sok, nur das Gerät ist einfach etwas zu laut.
Habe eben mit apple telefoniert aber da kam auch nichts raus. Immerhin habe ich noch die Möglichkeit zur Rückgabe.
Mein alter IMac ( Bj 2009 ) ist da wesentlich ruhiger ( fast nicht zu hören). Es ist halt einfach nervig
 
Zurück
Oben