Laut Geekbench ist der A11 bereits so schnell wie der i5-6287U und das bei größenordnungsmäßig einem Zehntel des Stromverbrauchs. Die Aussagekraft von Geekbench kann ich aber nicht beurteilen, basierend auf dem, was man so im Internet liest, ist der Benchmark nicht wirklich geeignet um die beiden Architekturen zu vergleichen.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass ARM im Worst-Case 4 Takte braucht um die Rechenoperationen durchzuführen, die x86 in einem Takt schafft. Aber selbst dann würde noch ein deutlicher Effizienzvorteil übrig bleiben, der vielleicht heute schon die Leistungseinbußen durch Emulation ausgleichen könnte. Und wenn man sich dann überlegt, dass Intel von Sandy Bridge zu Kaby Lake in 6 Jahren rund 50% Leistungssteigerung geschafft hat und die iPhones das jährlich schaffen, klingt es meiner Meinung nach durchaus realistisch, dass Apple in 2 Jahren wechseln könnte.