diogeneo
Banned
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 235
Hallo,
ich hoere immer wieder von Menschen, dass sie sich gerne selbststaendig machen wollen, aber es doch nix Neues mehr gibt, mit dem man das machen koennte.
Abgesehen davon, dass man auch Existierendes besser und/oder billiger machen kann, gibt es doch noch sooooooooo viel, was es eben noch nicht gibt.
Ich z.B. bin gerade dabei einen "Kracker" fuer Rest-Recycl-Plastik, also das, was an sich verbrannt oder deponiert wird zu entwickeln.
Grundidee:
Plastik, dass man zu hause "verwertet", muss nicht mehr spazieren gefahren werden oder in der Landschaft rumliegen.
CO2 soll dabei keins freigesetzt werden, sonst koennte ich es ja gleich offen verbrennen.
Teil soll guenstig und einfach sein.
1. Phase Kracken:
Wollte Wasserstoff rueckgewinnen und damit anders nutzbar machen.
-> Etwas zu teuer, weil viel Druck und Temp. gebraucht wird.
-> Entstehung von reichlich Giftigem.
2. Phase Waermeverwertung:
Verbrenne einfach, aber kuemmer mich um Abgases, in dem ich sie durch Wasser mit Ruehrer leite und so fasst komplett loese.
-> Nicht nur Russ und CO2 bleiben im Wasser, sondern auch fasst alle sonstigen Rueckstaende.
-> Verwende das Wasser als "Duenger" um das Entstandene wieder in den Kreislauf zurueck zu fuehren.
=> Kann auch mobil eingesetzt werden, zb. in Entwicklungslaendern oder wo sonst noch Plastiknotstand herrscht.
Und Lust zum Mitmachen bekommen?
Da ich in einem Schwellenland bin, und auch eine Plastikschwierigkeit habe, bin ich natuerlich ueber jeden Tipp oder sogar Mitarbeit sehr erfreut.
Klar kannst Du so etwas auch selber durchziehen. Sag mir nur Bescheid, wenn Du es auf dem Markt hast, weil ich mir dann Eins kaufen wuerde, wenn es nicht zu teuer (unter 100) ist.
ich hoere immer wieder von Menschen, dass sie sich gerne selbststaendig machen wollen, aber es doch nix Neues mehr gibt, mit dem man das machen koennte.
Abgesehen davon, dass man auch Existierendes besser und/oder billiger machen kann, gibt es doch noch sooooooooo viel, was es eben noch nicht gibt.
Ich z.B. bin gerade dabei einen "Kracker" fuer Rest-Recycl-Plastik, also das, was an sich verbrannt oder deponiert wird zu entwickeln.
Grundidee:
Plastik, dass man zu hause "verwertet", muss nicht mehr spazieren gefahren werden oder in der Landschaft rumliegen.
CO2 soll dabei keins freigesetzt werden, sonst koennte ich es ja gleich offen verbrennen.
Teil soll guenstig und einfach sein.
1. Phase Kracken:
Wollte Wasserstoff rueckgewinnen und damit anders nutzbar machen.
-> Etwas zu teuer, weil viel Druck und Temp. gebraucht wird.
-> Entstehung von reichlich Giftigem.
2. Phase Waermeverwertung:
Verbrenne einfach, aber kuemmer mich um Abgases, in dem ich sie durch Wasser mit Ruehrer leite und so fasst komplett loese.
-> Nicht nur Russ und CO2 bleiben im Wasser, sondern auch fasst alle sonstigen Rueckstaende.
-> Verwende das Wasser als "Duenger" um das Entstandene wieder in den Kreislauf zurueck zu fuehren.
=> Kann auch mobil eingesetzt werden, zb. in Entwicklungslaendern oder wo sonst noch Plastiknotstand herrscht.
Und Lust zum Mitmachen bekommen?
Da ich in einem Schwellenland bin, und auch eine Plastikschwierigkeit habe, bin ich natuerlich ueber jeden Tipp oder sogar Mitarbeit sehr erfreut.
Klar kannst Du so etwas auch selber durchziehen. Sag mir nur Bescheid, wenn Du es auf dem Markt hast, weil ich mir dann Eins kaufen wuerde, wenn es nicht zu teuer (unter 100) ist.