Geschirmtes Telefonkabel?

JJJT

Lt. Commander Pro
🎅Rätsel-Elite ’08
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.041
Hallo zusammen,

Im Haus meines Cousins wurde das Erdgeschoß kernsaniert und auch neue Stromleitungen gelegt.
Leider hat keiner dran gedacht, dass diese teilweise direkt neben der Telefonleitung liegen, welche in den ersten Stock zum Router geht.
Sobald der Strom im Erdgeschoss angeschaltet wird bricht das Internet zusammen.

Jetzt möchte er die Telefonleitung vom Hauseingang zum ersten Stock neu verlegen, leider gibt es aber keine Möglichkeit das Kabel so zu verlegen, dass es nie neben einem stromführenden Kabel liegt.

Gibt es geschirmte Telefonkabel, oder könnte man z.b. auch einfach 2 Adern eines Cat 7 Kabels nehmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doomshroom
Netzwerkkabel nehmen sollte funktionieren. Habe auch ne Zeitlang eine TAE über Cat5e gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT
JJJT schrieb:
oder könnte man z.b. auch einfach 2 Adern eines Cat 7 Kabels nehmen?
Ja, kann man hernehmen. Alles ist besser als der klassische Klingeldraht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT
Danke euch :daumen:
 
JJJT schrieb:
Sobald der Strom im Erdgeschoss angeschaltet wird bricht das Internet zusammen.
Was für Verbraucher werden da bitte eingeschaltet?!
 
Eigentlich ist jedes genormte Telefonverlegekabel geschirmt - benutzen muss man die Schirmung dann aber auch noch...
Bei mir ist noch YV-Schaltdraht 4x0,6 verlegt und es reicht auch, liegt allerdings nicht direkt in der Nähe von Stromkabeln.
 
Die Frage wegen dem Cat 7 Kabel habe ich gestellt, da bereits eins vom Router in den Keller liegt, was man dafür missbrauchen könnte ohne etwas neues verlegen zu müssen
Ergänzung ()

Olunixus schrieb:
Was für Verbraucher werden da bitte eingeschaltet?!

Keine, es reicht, dass die Sicherungen drinne sind und der Router synchronisiert nur noch mit wenigen hundert kilobit.
Sobald die Sicherungen wieder aus sind, geht es wunderbar
 
Kabel oder DSL?
Was heißt überhaupt, das Internet bricht zusammen? Verliert der Router den Sync? Oder wie äußert sich das?
 
F-VYDVY 4x0,5 wird aus Kostengründen zb verlegt Billiger

Zieh gleich ein Cat Kabel und Fertig
Sollte auch eine bessere Schirmung haben

Die Schirmung mit der potentialausgleichsschiene verbinden

Btw kein CCA Kabel kaufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein geschirmtes Telefonkabel wird ziemlich sicher nichts bringen. Ohne Verbraucher muss man von realtiv sauberem Netz ausgehen. Die 50Hz sind für DSL quasi Gleichstrom. Dagegen ist es ziemlich robust.
Ich würde eher von einem beschädigten Kabel, einem Schluss oder am wahrscheinlichsten von verhunztem Anschluss am APL bei der Sanierung oder irgendeiner Art von Parallelschaltung oder Stichleitung ausgehen.
 
Habe erst jetzt gelesen das ein Cat Kabel vorhanden ist dann das Modem mal direkt


Was mir bekannt ist
Power Lan sollte man vermeiden bei DSL (benutzen gleiche Frequenz)
Billige Netzteile können auch stören

Warum aber beim Licht anmachen die Leitung ausfällt ist komisch außer das Licht ist Led oder Halogen mit einem Billig China Netzteil

Wenn das Kabel umgeschirmt ist und neben den Strom Leitungen ist kann ein Geschirmtes Kabel schon etwas bringen
Die Störungen gehen doch Induktiv auf die benachbarten Leitungen

Der Schirm Bringt aber auch nur wirklich etwa wenn mit der Potschiene verbunden

Am besten wäre sowieso das DSL oder Kabelmodem gleich am Übergabepunkt des ISP zu betreiben
So hat man am wenigsten Probleme

Wlan sollte normal deaktivierbar sein und einfach ein Cat kabel nach oben ziehen und einen Wlan Router dran als AP

Was du noch versuchen kannst das Netzteil des DSL Modems zu Tauschen
Auf gleiche Spannung achten ... Zb 12 Volt 2 Ampere

Falls am Übergabepunkt kein Stromanschluss vorhanden ist könnte man das DSL Modem auch mit
Poe versorgen

Ich würde mal der Ursache auf den Grund gehen Licht oder was auch immer

Falls das Modem alt ist dann vielleicht mal tauschen lassen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für die weiteren Antworten, habe sie gerade erst gesehen.
Es handelt sich um VDSL 100/40 an einer Fritzbox 7490.
Das haus war vorher ein 2 Parteien haus, deshalb liegt das Telefonkabel schon im ersten Stock und jetzt sind von dort aus bereits alle LAN Kabel sternförmig verlegt. Mich wundert es auch, dass die Fritzbox nur noch so schlecht synct sobald die Sicherungen fürs Erdegeschoss aktiv sind.
Die Stromkabel wurden über den Keller verlegt.

Der einzige Verbraucher der momentan dran ist, sind nen Haufen Halogenspots mit Dimmer.
 
Wenn das Licht Schuld ist
Dann Vermute ich ein Defektes bzw nicht gut genug entstörtes Schaltnetzteil oder der Dimmer....
Kann man einfach raus finden Licht an DSL aus... Dann ist das Netzteil Schuld oder der Dimmer
Den Dimmer entfernen keine Störung =Dimmer schuld


Vielleicht einen Elektriker im Familien bzw Freundeskreis der sich das mal anschauen kann

Vielleicht hat auch jemand ein Oszi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JJJT schrieb:
nen Haufen Halogenspots mit Dimmer
Die sind schlimm. Chinesische Massenware wahrscheinlich. Elektrische Dreckschleudern vor dem Herrn...
 
Habe gerade mit ihm telefoniert. Es handelt sich um sehr hochwertige Lampen, Trafos und Schalter. Die wurden von einem befreundeten Elektriker empfohlen und er hat den Einbau danach kontrolliert.

Es reicht das die Sicherungen drin sind und das Licht ist aus. Ab dann synct die Box nur noch mit 0,22 Mbit down und 3,7 Mbit Up.
Sicherungen raus und sie synct stabil mit 100/40
 
Naja die Formale Logik sagt mir aber das es eine Störquelle gibt
Die muss man mal Finden
Alles abstecken in dem Stockwerk und dann nochmal probieren
Und dann anstecken bis die Störung auftritt

Wenn alles abgesteckt ist und die Störung noch immer auftritt dann kommt die Störung von einem anderen Stockwerk und wird über den Kabelstrang irgendwie...kapazitives Übersprechen

Dann könntest mal das Cat Kabel Probieren oder dich bei den anderen Stockwerken auf die suche machen

Wenn das auch nichts bringt dann kannst das Kabel als Datenleitung nutzen und das Modem so weit wie möglich an den Telefonanschluss im Keller

Led Lampen können auch ganz schöne Seuchen sein

Die schraubbaren die als Glühbirnen Ersatz....

Edit...
Was noch gehen könnte mal versuchen das Stockwerk auf einen anderen Außenleiter zu hängen
Zumindest wenn die Störung direkt über das Stromnetz im Haus kommt
Wobei das bringt auch wieder nichts ... da der Sternpunkt Neutralleiter überall vorhanden ist und die Störung ...

Wenn man das wiederum bedenkt dann wirkt die Störung direkt auf die DSL Leitung? oder eben ein Verbraucher auf dem Stockwerk

Beste ist wirklich die Störquelle ausmachen
oder mal das Cat Kabel....
um zu testen kannst auch mal ein Patch kabel trennen und dann mit den gleichen adern die DSL Leitung drüber bringen falls da schon Netzwerkdosen oder Keystone Montiert sind
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT
Zurück
Oben