Servus Leute,
ich hab zwar gefühlt das ganze Forum durchgearbeitet, aber leider keine genaue Antwort auf das eventuell zugrunde liegende Problem in meinem Anwendungsfall gefunden. Aber ich vermute dass es einfach etwas total simples ist was ich einfach übersehe...
Situation:
Workstation Rechner im Büro:
CPU: AMD Ryzen 3800x
RAM: 32GB
NIC: ASUS XG-C100C (auf PCI-E 1x 2.0) (neuster Treiber von Asus)
OS: Windows 10 Pro x64
Controller: LSI MegaRAID 9260-16i (auf PCI-E 8x 2.0)
HDDs: 8x WD Purple 14TB
Backup Server im Keller:
CPU: Intel Xeon E5-2630v2
RAM: 64GB
NIC: Broadcom BCM57711 NetXtreme II (auf PCI-E 8x 2.0)
OS: Windows Server 2008 R2 Enterprise
Controller: LSI MegaRAID 9260-4i (auf PCI-E 8x 2.0)
Backplane: LSI SAS Expander in Supermicro Server Gehäuse
HDDs: 24x 3TB Hitachi Enterprise SAS
Netzwerk:
Switch: Cisco SG350X-24
Server <> Switch: SFP+ 10G-SR zu SFP+ 10G-SR, 3m OM4 Kabel
Workstation <> Switch: RJ45, 15m Cat6a S/FTP Patchkabel
Einstellungen RAID auf Workstation:
Einstellungen RAID auf Server:
Einstellungen NIC Workstation & NIC Server:
Flow Control Rx & Tx Enabled
Jumbo Packet 9014 Bytes
Alles andere auf Standard
Einstellung auf Switch: Jumbo Frames: Enabled (global setting)
Nun zum Ergebnis: File Transfer via Windows Explorer von Server -> Workstation (10GB+ per file): 280mb/s avg
Das erscheint mir mit dem Setup ehrlich gesagt etwas zu wenig. Mir ist zwar durchaus bewusst dass aufgrund des PCI-E 1x 2.0 für die 10G NIC in der Workstation ein Bottleneck bei ca 500mb/s besteht (abzüglich Overhead), aber mehr als 280mb/s sollten schon irgendwie drin sein.
Hat jemand eine Idee was ich übersehen haben könnte?
Beste Grüße
ich hab zwar gefühlt das ganze Forum durchgearbeitet, aber leider keine genaue Antwort auf das eventuell zugrunde liegende Problem in meinem Anwendungsfall gefunden. Aber ich vermute dass es einfach etwas total simples ist was ich einfach übersehe...
Situation:
Workstation Rechner im Büro:
CPU: AMD Ryzen 3800x
RAM: 32GB
NIC: ASUS XG-C100C (auf PCI-E 1x 2.0) (neuster Treiber von Asus)
OS: Windows 10 Pro x64
Controller: LSI MegaRAID 9260-16i (auf PCI-E 8x 2.0)
HDDs: 8x WD Purple 14TB
Backup Server im Keller:
CPU: Intel Xeon E5-2630v2
RAM: 64GB
NIC: Broadcom BCM57711 NetXtreme II (auf PCI-E 8x 2.0)
OS: Windows Server 2008 R2 Enterprise
Controller: LSI MegaRAID 9260-4i (auf PCI-E 8x 2.0)
Backplane: LSI SAS Expander in Supermicro Server Gehäuse
HDDs: 24x 3TB Hitachi Enterprise SAS
Netzwerk:
Switch: Cisco SG350X-24
Server <> Switch: SFP+ 10G-SR zu SFP+ 10G-SR, 3m OM4 Kabel
Workstation <> Switch: RJ45, 15m Cat6a S/FTP Patchkabel
Einstellungen RAID auf Workstation:
Einstellungen RAID auf Server:
Einstellungen NIC Workstation & NIC Server:
Flow Control Rx & Tx Enabled
Jumbo Packet 9014 Bytes
Alles andere auf Standard
Einstellung auf Switch: Jumbo Frames: Enabled (global setting)
Nun zum Ergebnis: File Transfer via Windows Explorer von Server -> Workstation (10GB+ per file): 280mb/s avg
Das erscheint mir mit dem Setup ehrlich gesagt etwas zu wenig. Mir ist zwar durchaus bewusst dass aufgrund des PCI-E 1x 2.0 für die 10G NIC in der Workstation ein Bottleneck bei ca 500mb/s besteht (abzüglich Overhead), aber mehr als 280mb/s sollten schon irgendwie drin sein.
Hat jemand eine Idee was ich übersehen haben könnte?
Beste Grüße