Es gibt besonders hervorstechend destruktive Persönlichkeiten. Die gerne im vollen Umfang die Freiheiten nutzen und gleichzeitig darüber jammern, man hätte nicht mehr diese Freiheiten. Mich wundert es nur, dass sich solche Persönlichkeiten sehr zahlreich und laut sowohl auf HWL und CB befinden.
Ich frage mich dann immer, was haben diese Leute jemals für diese freiheitliche Demokratie getan, für die viele Menschen vor uns gekämpft haben und oft genug mit ihrem Leben bezahlen musste. Wenn man dazu bedenkt, dass die größte, oder auch mal die zweitgrößte Partei die Nichtwähler sind, muss man sich eigentlich nicht wundern.
Dazu gesellen sich dann gerne diese kleine Minderheit an Leuten, die unser System hassen. Dadurch wirkt eben die Anzahl so groß.
Wie du
@knilch247 schon geschrieben hast, kommt keine sinnstiftende Diskussion zusammen. Weil wir offensichtlich nicht lernen, dass man sich mit Kritik auseinander setzen muss. Das merkt man doch schon in vielen Beziehungen. Also Beziehungen zwischen Menschen, egal in welcher Form. Kritik wird zumeist als Angriff bewertet und nicht als eine konstruktive Art, sich weiter zu entwickeln. Deswegen werden auch die wenigsten sich hüten, auch mal über die Opfer zu diesem Thema reden zu wollen. Man müsste sich ja dann auch nicht nur geistig, sondern auch empathisch mit so einem Thema auseinandersetzen.
Dies bedeutend dann nicht nur viel schreiben, sondern auch mal länger als nur ein paar Sekunden nachdenken.
Für mich sind solche Plattformen auch nicht dazu geeignet über so große Themen zu diskutieren. Solche Plattformen haben in erster Linie nur den Zweck, viel Bewegung und Zulauf zu erzeugen. Irgendwie müssen die sich ja finanzieren.