M
Mustis
Gast
Frightener schrieb:Gut, daß ich so langsam schreibeGenau um diese Punkte geht es. Das Gerät ist noch kein Jahr alt.
Die Alternative wäre ein Termin im Apple Store, der 60 km entfernt liegt. Dort wird das iPhone repariert, was 2-4 Stunden dauern kann. somit müßte ich mir einen Tag Urlaub nehmen, während ich einen T-Punkt vor Ort habe.
BTW: Der Käufer hat die Wahl zwischen Reparatur oder Lieferung einer mangelfreien Sache. Das entscheidet nicht die Telekom.
Nein, du musst zu keinem Apple Shop direkt hin. Da gibt es weitere Möglichkeiten seitens Apple.
Nein, es muss nicht repariert werden, ich denke hier wird Apple Tauschgeräte anbieten, da der Wechsel viel kostspieliger wäre durch die Mannstunden. Woher ichs weiß? Weil ich einen ähnlichen Fall bereits selbst hatte und da gab es noch nicht mal eine Rückrufaktion sondern Apple wusste lediglich von dem Problem.
Zum letzten Punkt: Falsch, schlicht sachlich falsch. Der Händler hat 3 mal die Möglichkeit nachzubessern. WIE er das macht bestimmt er, nicht der Kunde.
Tut es sehr wohl, da erst mal nur du sagst, dass dein Telefon betroffen ist und offensichtlich einen Tausch verlangst ohne dem Händler/Hersteller die Möglichkeit zur Überprüfung deiner These geben zu wollen. Apple sagt doch nur, dass es Telefone mit dem Fehler gibt, hat aber ganz sicher nicht gesagt, dass dein Telefon den Fehler hat und zu dem betroffenen Geräten gehört. Das sagst ausschließlich du und verweigerst dem Thread nach, dass diese deine These überprüft werden kann seitens Apple.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: