stratte
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 541
Hey,
ich habe 2 SATA Platten in einer meiner Kisten und wollte die mit Deriks Boot and Nuke Wipen.
Habe die Gutmann Methode gewählt (vielleicht noch nebenbei, welche Methode ist nicht für Disketten geschrieben worden und wirklich sicher?)
Jedenfalls fiel mir auf, dass die eine Platte wesentlich schneller als die andere ist.
Die schnellere ist eine Magnetica Data Technologie S/N:MMASY3536612 Modell: MD0500-BJDW-RO mit 7200 RPM 500GB
Diese hatte bei DBAN mehr als 100 000 KB/s
Die andere ist eine 1.0 TB Seagate Barracuda 7200.12 SATA.
Diese schreibt allerdings nur mit 65375KB/s und die Datenrate sinkt mit der Zeit.
Beide Platten hängen an einem Gigabyte GA-Z77X-D3H Sockel 1155 Rev1.0 am 6GB´s Port, in verbindung eines Intel Core i7-3770K Box.
Ich bin mit Festplatten nicht so fit, was ich allerdings gelesen habe ist, dass die Seagate sehr schnell gewesen sein soll, im Vergleich zu anderen Platten. Beide haben 7200 RPM und trotzdem so einen Leistungsunterschied.
Meint Ihr, die Platte wird demnächst den Geist aufgeben? Gibt es Tools um die Platte in dieser hinsicht zu testen? Welche wären diese? Es müsste sogar noch Garantie auf der Platte sein.
Hab ein Backup der Daten !
Ich mache mir nämlich Sorgen, denn vor ca. 1 Jahr ist mir bereits eine Festplatte eingegangen.
Vielleicht könnt Ihr mir dazu noch einen Rat geben, denn damals habe ich die Daten nicht gesichert, also habe kein Backup (klar Dumm von mir)... Die Platte liegt nun schon seid ca. 2 Jahren bei mir rum, ich möchte Sie am liebsten zu einem Recovery Unternehmen schicken, nur weiß ich nicht wie diskret mit den Daten umgegangen wird.
Es handelt sich um eine Samsung HD154UI (1500GB/R54/32M) LBA 2,930,277,168 1500,0GB
SEC-HD154UI(B); 2010.04
P/N: 61831-B761-B2BT6
Auf der Rückseite steht:
PAAZE4E7A61868
Auf den Chips steht: SAMSUNG 013 K4H561638J-LCCC
Dann ein Chip mit nem großen M 88 i 8827-TF J2 YEM03827 1002 A1E U TW
Das Problem ist, dass sie absolut keinen Mucks mehr macht. Sie spring also nicht an. Da half kein Klopfen schütteln oder dergleichen.
Die Daten die drauf sind, sind mir ziemlich Wichtig, es war sehr Dumm kein Backup zu haben. Vielleicht kennt Ihr ja noch eine Möglichkeit die Platte vielleicht wieder zum laufen zu bekommen?!?
ich habe 2 SATA Platten in einer meiner Kisten und wollte die mit Deriks Boot and Nuke Wipen.
Habe die Gutmann Methode gewählt (vielleicht noch nebenbei, welche Methode ist nicht für Disketten geschrieben worden und wirklich sicher?)
Jedenfalls fiel mir auf, dass die eine Platte wesentlich schneller als die andere ist.
Die schnellere ist eine Magnetica Data Technologie S/N:MMASY3536612 Modell: MD0500-BJDW-RO mit 7200 RPM 500GB
Diese hatte bei DBAN mehr als 100 000 KB/s
Die andere ist eine 1.0 TB Seagate Barracuda 7200.12 SATA.
Diese schreibt allerdings nur mit 65375KB/s und die Datenrate sinkt mit der Zeit.
Beide Platten hängen an einem Gigabyte GA-Z77X-D3H Sockel 1155 Rev1.0 am 6GB´s Port, in verbindung eines Intel Core i7-3770K Box.
Ich bin mit Festplatten nicht so fit, was ich allerdings gelesen habe ist, dass die Seagate sehr schnell gewesen sein soll, im Vergleich zu anderen Platten. Beide haben 7200 RPM und trotzdem so einen Leistungsunterschied.
Meint Ihr, die Platte wird demnächst den Geist aufgeben? Gibt es Tools um die Platte in dieser hinsicht zu testen? Welche wären diese? Es müsste sogar noch Garantie auf der Platte sein.
Hab ein Backup der Daten !
Ich mache mir nämlich Sorgen, denn vor ca. 1 Jahr ist mir bereits eine Festplatte eingegangen.
Vielleicht könnt Ihr mir dazu noch einen Rat geben, denn damals habe ich die Daten nicht gesichert, also habe kein Backup (klar Dumm von mir)... Die Platte liegt nun schon seid ca. 2 Jahren bei mir rum, ich möchte Sie am liebsten zu einem Recovery Unternehmen schicken, nur weiß ich nicht wie diskret mit den Daten umgegangen wird.
Es handelt sich um eine Samsung HD154UI (1500GB/R54/32M) LBA 2,930,277,168 1500,0GB
SEC-HD154UI(B); 2010.04
P/N: 61831-B761-B2BT6
Auf der Rückseite steht:
PAAZE4E7A61868
Auf den Chips steht: SAMSUNG 013 K4H561638J-LCCC
Dann ein Chip mit nem großen M 88 i 8827-TF J2 YEM03827 1002 A1E U TW
Das Problem ist, dass sie absolut keinen Mucks mehr macht. Sie spring also nicht an. Da half kein Klopfen schütteln oder dergleichen.
Die Daten die drauf sind, sind mir ziemlich Wichtig, es war sehr Dumm kein Backup zu haben. Vielleicht kennt Ihr ja noch eine Möglichkeit die Platte vielleicht wieder zum laufen zu bekommen?!?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: