Henjam schrieb:
Mach das, aber glaubst du wirklich, das es dazu keine Gegenstudien gibt? Das Videoüberwachung eben keine abschreckende Wirkung hat?
Dann zeige mir sie doch diese Gegenstudien! Los ich warte.
Wer sich aus dem Fenster lehnt und behauptet, dass Videoüberwachung nachweislich keine abschreckende Wirkung hätte, der sollte schon Belege haben.
http://www.perspektive89.com/2006/07...chungsparanoia
Komisch, dass selbst auf einer kritischen Seite klar erkennbar ist, dass Video-Überwachung durchaus Erfolge bringt wenn sie denn gezielt eingesetzt wird.
Henjam schrieb:
Fahndungserfolg ist ja schön und gut, nur Aufklärung nachher ist ein großer Unterschied zu _Verhinderung von Straftaten_ und keine Kamera verhindert Straftaten.
Im Fall der islamischen Terroristen ist der Fahndungserfolg wohl ein echter Erfolg der auch präventive Wirkung hat. Die Terroristen hätten wohl über kurz oder lang einen neuen Versuch gestartet.
Im Fall der prügelnden Jugendlichen kann eine rasche Tataufklärung (die zudem noch medial sehr stark ausgebreitet wurde) durchaus abschreckende Wirkung auf andere potentielle Täter haben.
Henjam schrieb:
Kommt drauf an, ich finds nicht gerade prickelnd das jeder kleine Finanzamtshiwi in meine Kontodaten gucken kann. Statt am Bankgeheimnis rumzudoktern und die Symptome zu bekämpfen, sollte man sich einfach mal ums Steuerrecht kümmern und das a) deutlich entschlacken (80% aller weltweiten Steuerlektüre entfällt auf Deutschland!) und b) endlich ewig bekannte Steuerschlupflöcher stopfen.
Das komplexe Steuersystem und die vielen Abschreibungsmöglichkeiten haben nichts mit der vorsätzlichen Steuerhinterziehung zu tun.
Kannst du mir die Dienstvorschrift oder das Gesetz nennen, dass eine Hilfskraft beim Finanzamt dazu legitimiert die Kontodaten eines unbescholtenen Bürgers einsehen darf?
Mir ist derartiges nicht bekannt.
Henjam schrieb:
Der Abschuss von Verkehrsflugzeugen ist auch eine für Herrn Schäuble einsatztaktisch sinnvolle Maßnahme! Ich halte dies nicht für sinnvoll - du? Was sinnvoll ist und was nicht liegt immer im Auge des Betrachters.
Sinnhaftigkeit lässt sich oftmals sicher durch mehr als nur das "Auge des Betrachters" erschließen.
Doch sind wir ja scheinbar auf einem Nenner. In wie fern Freiheiten eingeschränkt werden sollten um andere Freiheiten zu schützen ist nun einmal eine Frage die weitestgehend subjektiv beantwortet wird. Es muss letztendlich also immer einen Konsens geben.
Und manchmal kommt dann noch das Bundesverfassungsgericht und kippt Gesetze trotz der Mehrheiten in den Parlamenten. Gut und richtig, dass dies dann passiert.
Henjam schrieb:
Und speziell zu Herrn Schäuble, heute hat er doch glatt vorgeschlagen, die Abstimmungsmodalität im Bundesrat zu ändern, damit Enthaltungen einfach unter den Tisch fallen. In welchem Staat lebt eigentlich Herr Schäuble? Die Bundesrepublik kann es ja nicht mehr sein. Den Eid hat er wohl vergessen oder gilt dieser nicht für den Innenminister?
Ich weiß nicht in welchem Bananenstaat du gerne leben würdest.
Ich für meinen Teil lebe in einem Land in dem ein Politiker das Recht hat
frei Vorschläge zur Gestaltung unseres Staates zu machen. Dieses Recht einem Menschen abzusprechen hat wohl mit freiheitlichem Denken absolut gar nichts zu tun.
Henjam schrieb:
Klasse Argumentation. Die Freiheitsrechte aller Menschen in Deutschland dürfen beschnitten werden wie die oberen Herren wollen, nur mich sollen sie bitte in Ruhe lassen. Wenn erstmal alle Grundrechte deiner Mitmenschen genommen sind, hast du auch keine mehr!
Wie freiheitsliebend bist du eigentlich?
Bist du so wenig freiheitsliebend, dass du es mir nicht einmal zugestehst die Einschränkungen von Freiheit anders zu empfinden als du es tust?
Die Art wie du versuchst die von mir geschilderten Empfindungen abzutun und schlecht zu reden zeigt mir, dass deine Motivation hier überhaupt zu posten nichts mit echter Freiheitsliebe zu tun hat!
Du hast deine Meinung und wir alle sollen die auch haben! Und Argumente dagegen werden nicht mal gehört oder als "klasse Argumentation" ins lachhafte gezogen.
Freiheit ist das nicht!
Henjam schrieb:
Hast du schonmal den Begriff "trügerische Sicherheit" gehört? Was bringt dir die Videokamera an der Wand, wenn dich jemand totprügelt oder auf die Gleise geschubst hat und du vom Zug überrollt wirst? Wenn du tot bist kannst du dir nichts dafür kaufen, wenn der Täter ermittelt werden kann.
Jo und wenn morgen ein LKW bei Rot über die Ampel rast und mir mit Tempo 80 ungebremst in die Seite knallt, dann werde ich auch wohl nicht mehr am Leben sein, trotz Seitenairbag. Und dennoch werde ich mir kein Auto mehr ohne dieses Feature kaufen.
Was will ich damit sagen? Niemand behauptet, dass Maßnahmen wie die Video-Überwachung 100% Schutz garantieren. Dennoch bieten sie eine gewisse Sicherheit, vor allem da ein gewisses Klientel an Menschen durch diese Methode aus dem direkten Umfeld solcher Verkehrsknotenpunkte verdrängt wird. Somit ist die relative Chance einem Verbrechen zum Opfer zu fallen geringer und man selbst kann sich ein Stück weit unbeschwerter durch den U-Bahnhof bewegen. Das dies mich davon entbindet umsichtig zu sein habe ich mit keinem Wort gesagt.
Henjam schrieb:
Und wenn in naher Zukunft dann von allen Internetnutzern Nutzerprofile angelegt werden, dann ist es zu spät. Daten die erhoben werden, werden auch genutzt, ob legal oder illegal.
Dieser Aussage kann ich nicht folgen! Mir ist noch nie zu Ohren bekommen, dass staatliche Organe wirklich systematisch illegal Daten die durch Ermittlungsverfahren erlangt wurden, missbraucht haben.
Henjam schrieb:
Würdest du deinem Gegenüber vorher nichts sagen und ihm dann lieber nachher vor den Kopf stoßen?
Wenn ich mich auf eine Diskussion mit jemandem einlasse muss ich bereit sein jedes Argument meines Gegenübers zu hören. So fern ich diesem Argument etwas entgegen zu setzen habe kann ich darauf eingehen und selbst ein Gegenargument liefern.
Kann ich dies nicht, so muss ich das Argument des Gegenübers wohl akzeptieren und lasse es unkommentiert.
Ich würde mir aber niemals anmaßen bestimmte Argumente von vorn herein kategorisch abzuschmettern. Wenn ich keinen Bock auf eine Diskussion habe, dann lasse ich sie ganz und verschließe mich nicht nur vor den Argumenten die mir nicht in den Kram passen.