Gigabit LAN zu langsam

DerNiemand

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.165
Hi,

ich habe folgende Konfiguration:

Modem --> Router 1 (Sitecom N300 WLR-4003, 4* Gigabit und 300mbit WLAN)

Router 1 --> PC 1, BluRay Player (beide per Kabel, zeigen Gigabit als Verbindung an), Notebook (WLan), Netbook (WLan), Ipad 3 (WLan), Switch (Gigabit LAN)

Switch --> NAS (Gigabit LAN), PC 2 (Gigabit LAN), PC 3 (Gigabit LAN), Router 2 (100mbit, als switch, dhcp aus), Wahlweise Notebook (Gigabit LAN)

Router 2 --> Laserdrucker, Farbdrucker


zum Problem:
Wenn ich von PC2, PC 3 oder vom Notebook (per Gigabit LAN) auf die NAS zugreife (also all diese geräte sind direkt am selben switch angeschlossen!), habe ich eine Transferrate von 40-70 mb/s. Wenn ich aber von PC1 oder vom Notebook, welches ich dann auch per Kabel an den Router 1 anschliesse, dazwischen schalte, habe ich, wenn ich auf die Rechner oder NAS am Switch zugreife eine Transferrate von nur 10-11mb/s. Wenn ich die NAS an Router 1 hänge, habe ich auch nur 10-11mb/s transfer. Kabel habe ich schon getauscht, sind entweder Cat5e oder Cat6. Als Status wird ja Gigabit LAN angegeben, aber die Geschwindigkeit ist wohl eher 100mbit....

wie kann ich das lösen? wenn ich den router 1 vom Internet nehme und DHCP ausschalte, verändert sich nichts an der Geschwindigkeit.
 
Nur weil du Gbit angezeigt bekommst ist nicht gesagt, das ein Router auch damit Switchen kann, bzw. seine Switch Engine das schafft. Bei Fritzboxen kannst du das z.B. nur lösen, wenn du das Powermanagement runtersetzt, evtl bietet dein Router ebenfalls eine Möglichkeit hierzu. Sonst kauf dir doch bitte einen passenden (mehr Anschlüsse) Switch.
 
Schau im Router ob die Gigabit Buchsen auf 100MBit eingestellt sind bzw. Eco - das ist bei der Fritz!Box normalerweise eingeschaltet vielleicht liegt es daran.
 
Das ist so verwirrend, male es bitte auf oder mach ne Skizze. Da blickt keiner dran lang.
 
Welcher Switch wird verwendet ?

Zum Router: Gibt es in dem System-Menü des Routers Einstellungen zum Speed auf den Kabel-Ports ? Wenn ja, diese von Auto-Speed auf permanent Gigabit und Full-Duplex stellen.

Danach schaust Du weiter.
 
hallo, es handelt sich um einen switch von TP-Link.

aber um den geht es hier ja nicht.

der router hat keine einstellungen bezüglich Eco oder so.

nur QoS oder so...

zur veranschaulichung siehe den Anhang Netzwerk.png

achja und ich habe noch die möglichkeit "802.1D Spanning Tree" zu aktivieren? was ist das?
Ergänzung ()

*push*

niemand?
 
Zurück
Oben