Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gigabyte 990FXA-UD5
- Ersteller DukeX2
- Erstellt am
Es meckert ja niemand. Aber ich muss eben feststellen, dass man bei gleichem Preis zum 890FXA-UD5 an einigen Ausstattungsmerkmalen gespart hat. Da der USB3.0 von zusätzlichen Controllern bereitgestellt wird und ein 900FX Chipsatz die gleiche Anzahl Lanes zur Verfügung stellt wie der 800FX wundere ich mich eben warum man auf den zweiten nützlichen LAN verzichtet hat?
Zuletzt bearbeitet:
Rome1981
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.834
Weil der Anteil der Personen, die den zweiten LAN-Port brauchen im Verhältnis einfach zu gering ist?
Und die Kosten für eine LAN-Karte sind ziemlich im Keller, es sei denn man kauft sich eine Killer-NIC und die wiederum ist zwar deutlich teurer aber mit einer onboard Karte nicht vergleichbar.
Immerhin ist es ein Desktop-Board, bzw. eines fürs Gaming und dafür ist ein zweiter LAN-Port schlicht sinnfrei...
Und die Kosten für eine LAN-Karte sind ziemlich im Keller, es sei denn man kauft sich eine Killer-NIC und die wiederum ist zwar deutlich teurer aber mit einer onboard Karte nicht vergleichbar.
Immerhin ist es ein Desktop-Board, bzw. eines fürs Gaming und dafür ist ein zweiter LAN-Port schlicht sinnfrei...
Das Board ist gut keine Frage, und ich finde Gigabyte ist immer eine gute Wahl, die haben in den letzten Jahren gewaltig aufgeholt was Qualität und Leistung anbelangt.
Ich habe selber fast nur mehr Gigabyte im Einsatz und bin sehr zu frieden mit den Boards.
Wir (einige) haben nur festgestellt, das für ein "UD5" die Ausstattung sehr mager ist.
Ich habe, wie in meiner Signatur steht, selber ein 890FXA-UD5 und das hat auch nicht mehr gekostet als dein 990FXA-UD5, ich habe aber noch 2x GbLan und auch USB3.0 (NEC).
Also verstehe ich Gigabyte nicht, deine Entscheidung ist ja voll OK und ich würde das Board auch weiterempfehlen, allerdings finde ich für meinen Teil sollte es mit der Ausstattung eher UD4 heißen und nicht UD5. Selbst das UD7 ist nämlich schlechter als mein altes UD5 mit 890FX Chipsatz.
Also nicht falsch verstehen, geht nicht gegen dich, sondern gegen Gigabyte.
Ich habe selber fast nur mehr Gigabyte im Einsatz und bin sehr zu frieden mit den Boards.
Wir (einige) haben nur festgestellt, das für ein "UD5" die Ausstattung sehr mager ist.
Ich habe, wie in meiner Signatur steht, selber ein 890FXA-UD5 und das hat auch nicht mehr gekostet als dein 990FXA-UD5, ich habe aber noch 2x GbLan und auch USB3.0 (NEC).
Also verstehe ich Gigabyte nicht, deine Entscheidung ist ja voll OK und ich würde das Board auch weiterempfehlen, allerdings finde ich für meinen Teil sollte es mit der Ausstattung eher UD4 heißen und nicht UD5. Selbst das UD7 ist nämlich schlechter als mein altes UD5 mit 890FX Chipsatz.
Also nicht falsch verstehen, geht nicht gegen dich, sondern gegen Gigabyte.
K
kable2020
Gast
Hat es einen wichtigen Grund warum die neuen 900er Boards alle den Etron USB3 Chip benutzen und nicht mehr den von NEC?
das ASUS M5A97 Pro und das EVO davon scheint ein richtiges uefi bios zu besitzen...mal schauen, ich bin auch schon auf der suche nach einem guten board. mir sind auch die boards von gigabyte ins auge gefallen bin mir da aber noch unsicher wegen dem nicht vorhandenen uefi bios. ich frage mich wirklich wann mal die ganzen boards verfügbar werdern und wann weitere erscheinen. ist ja alles noch sehr mager.
MFG XeonKing
MFG XeonKing
Zuletzt bearbeitet:
DukeX2 schrieb:Entschuldigt meine Unwissenheit, doch macht es so viel aus ob USB3 usw natives angebunden ist!?
soweit ich weiß nicht...dürfte sich wahrscheinlich erst bei größerer auslastung des systemes bemerkbar machen...
MFG XeonKing
G
gecan
Gast
endlich traut sich gigabyte mal mit ne andere farbe die boards herzustellen !
vorallem schwarz ist sehr gefragt zurzeit.
und ich kann dann den ud5 ohne sorgen für mein projekt kaufen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ansonsten top produkt der ud5 für den preis erst recht.
vorallem schwarz ist sehr gefragt zurzeit.
und ich kann dann den ud5 ohne sorgen für mein projekt kaufen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ansonsten top produkt der ud5 für den preis erst recht.
G
gecan
Gast
ah das ist für mich erstma unwichtig für das jahr 2011, ich meine seit wann habe ich ein board denn ich länger wie ein jahr besitze ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
2012 kommt sicher ein neuer ud5 raus der dann uefi und und und kann![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
2012 kommt sicher ein neuer ud5 raus der dann uefi und und und kann
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.196
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 588
R
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.967
R
Leserartikel
User Review: Gigabyte B550 Aorus Pro
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 41.136