Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Gigabyte Aorus: RGB-Arbeitsspeicher zur Computex erwartet
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur Notiz: Gigabyte Aorus: RGB-Arbeitsspeicher zur Computex erwartet
Samsung E-Dies gibt es auch von G.Skill mit CL16 z.B. vermutlich hat jeder Hersteller entsprechenden Speicher.duskstalker schrieb:Cl16 = hynix...
Hynix würde aber zu Gigabyte passen, nach dem Motto: Warum teure Samsung Speicher nehmen, wenn es auch mit billigen Hynix geht und die Marge dadurch größer ist.
Boardhersteller sollen Mal lieber vernünftige Boards produzieren. Insbesondere Gigabyte hat in den letzten Jahren, eigentlich seit UEFI, keine gute Figur gemacht. Ich bezweifle, dass RGB RAM da was raus reißt
Alexus6677
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 999
Top: da bringen sie eine neue Serie und dann 3200 cl16 ...
Finde das Logo auch nicht besonders ansprechend. Eine separate Steuerungssoftware sollte auch Pflicht sein. Sehe bis jetzt nichts, das besser als bei gskill Trident z RGB ist.
Finde das Logo auch nicht besonders ansprechend. Eine separate Steuerungssoftware sollte auch Pflicht sein. Sehe bis jetzt nichts, das besser als bei gskill Trident z RGB ist.
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.603
Hannibal Smith schrieb:Mhh die Dinger sollen Aorus heißen ? Hat man den Markennamen nicht Nvidia vor paar Monaten in den Popo geschoben ?
Anhang anzeigen 685574
Nur bei GPUs
0xffffffff
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.860
Geil, wenn man sonst nix neues zu zeigen hat: Sinnfreie LED dranballern geht immer! Billig im Einkauf und der Umsetzung, teurer im Verkauf. Das beste ist, es geht auch bei quasi jedem Produkt! Lüfter, RAM, Mainboard, GPU, Gehäuse, Monitore, Mäuse, Tastaturen, Soundkarten... Ich warte aber noch auf leuchtende Headsets, Mikrofone und Gaming-Chairs um das Setup richtig rund zu machen.
Keine Ahnung wie es euch geht, aber wenn mein Rechner im Betrieb ist schaue ich auf den Monitor. Und wenn ich den Rechner nicht benutze ist er aus und kein Dekoartikel mit 100W Idle-Verbrauch nur um ein paar LED leuchten zu haben.
Keine Ahnung wie es euch geht, aber wenn mein Rechner im Betrieb ist schaue ich auf den Monitor. Und wenn ich den Rechner nicht benutze ist er aus und kein Dekoartikel mit 100W Idle-Verbrauch nur um ein paar LED leuchten zu haben.
Blumenwiese
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 541
0xffffffff schrieb:Ich warte aber noch auf leuchtende Headsets, Mikrofone und Gaming-Chairs um das Setup richtig rund zu machen.
Es gibt sogar schon leuchtende Headsets.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
0xffffffff schrieb:Geil, wenn man sonst nix neues zu zeigen hat: Sinnfreie LED dranballern geht immer! Billig im Einkauf und der Umsetzung, teurer im Verkauf. Das beste ist, es geht auch bei quasi jedem Produkt! Lüfter, RAM, Mainboard, GPU, Gehäuse, Monitore, Mäuse, Tastaturen, Soundkarten... Ich warte aber noch auf leuchtende Headsets, Mikrofone und Gaming-Chairs um das Setup richtig rund zu machen.
Keine Ahnung wie es euch geht, aber wenn mein Rechner im Betrieb ist schaue ich auf den Monitor. Und wenn ich den Rechner nicht benutze ist er aus und kein Dekoartikel mit 100W Idle-Verbrauch nur um ein paar LED leuchten zu haben.
Warte kurz:
https://www.dxracer.com/us/en-us/product/1/gaming_chairs/racing_series/oh-rl1-nr/ <- RGB Chair
https://www.razer.com/de-de/gaming-audio/razer-kraken-71-v2 <- RGB Headset
und Mikros gibts bestimmt auch zu genüge mit RGB
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 947
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.578
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.571
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 4.972