Gigabyte Entscheidungshilfe 7970

@Metaxa1987

Vorweg, sorry wenn dich mein 7950 Kommentar noch unschlüssiger gemacht hat :D

Metaxa1987 schrieb:
aber die frage ist ja jetzt "welche karte bietet das beste P/L verhältnis in verbindung mit dem größten OC potential"

Beste P/L bei 79XX hat mMn. die 7950 von Gigabyte. Kein anderer Hersteller bietet 7970-Leistung für 250€!
Die 7970 haben eigentlich nur den Vorteil, dass der Chip nicht beschnitten ist und somit bei gleichem Takt immer etwas schneller ist. Wenn der Aufpreis im Portemonnaie nicht auffällt, dann würde ich auch zur 7970 GHz greifen, aber da hier schon wegen dem kleineren Aufpreis (7970 -> GHz) nachgefragt wird, gehe ich da mal nicht von aus :D

H3tf!eld schrieb:
@7950 User : Ich denk gerade wenn viel los ist hat man mehr bzw stärkere Fps einbrüche als bei einer 7970. Gerade bei Bf3 zb. Wenn da viel los ist hat die Graka schon was zu tun.

Beim 120Hz Monitor kann ich mir das schon vorstellen, aber doch nicht beim 60Hz Monitor?! Meine GPU-Auslastung ist durchschnittlich bei 40-90% @BF3 auf Ultra & Full-HD, deswegen lasse ich meine auch nur auf 1000MHz (Standard) laufen, da es einfach reicht :)
 
Ist die 7950 bei MF jetzt eigentlich die OC oder die normale?

Hier im Thread wurde ja geschrieben, dass die Karte @ Stock schon 1ghz hat... In den technischen Daten stand aber 900mhz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die GHz Edition nehmen. Außer Du übertaktest selber, dann nicht! Die GHz scheint mir persönlich auch zukunftssicherer...
 
@Metaxa1987
Die wird nirgends mit 1000MHz beworben, nicht mal bei Gigabyte selbst. Scheint so als käme das Bios jetzt erst in DE an, denn im Overclock.net wird schon seit Juli 2012 darüber gesprochen, oder evtl. will Gigabyte sich einfach nicht das Geschäft mit den 7970 kaputt machen.

Was ich bisher so gelesen habe, bekamen Käufer von Mindfactory, Hardwareversand und Caseking (ich selber ^^) die Karte mit dem neuen Bios (FZ1).

ps: Kannst ja mal die Forensuche benutzen, sind in letzter Zeit einige Beiträge dazu gekommen.

@ChR1St1An
Was soll denn daran Zukunftsicherer sein?

Sagen wir mal die Gigabyte 7950 @1GHz im Jahre 2015 im Spiel XYZ nur noch 30 FPS, dann macht die normale Gigabyte 7970 auch nur 33 FPS und die GHz-Edition 34FPS...hurra, damit kann man bestimmt 2 Jahre länger zocken :lol:
Wirklich Sinn machen bei 7970 eigentlich nur noch die MSI Lightning und die Asus Matrix, von denen man eigentlich erwarten kann, dass die mit krassen OC alle anderen 7970 deutlich stehen lassen. Da die "normalen" 7970 mittlerweile eigentlich alle einen VCore-Lock haben, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass einem nur die ca. 10% Mehrleistung durch den XT-Chip bleiben.

Mal ein paar bunte Balken dazu...
Hier sieht man schon dass die Gigabyte 7950 mit 900MHz (altes Bios) schon sehr nah an die 7970 ran kommt und dem damaligen OC-Maximum 1060MHz, zieht man schon deutlich an der 7970 vorbei. Bei dem neuen Bios haben wir gleich 1000MHz und die VCore wurde deutlich angezogen (wie bei den 7950 Boost), damit schafft selbst mein Krüppel von Chip (Asic 56%) 1175MHz...da bleibt nicht viel Luft für die 7970 ;)

Man möge mich korrigieren, wenn ich etwas übersehen habe :)
 
Also um jetzt mal Klartext zu reden^^
Aus vielerlei Hinsicht ist es besser eine aktuelle Gigabyte 7950 zu kaufen, weil diese
a) ein neues BIOS hat => mehr Leistung als vorherige 7950
b) in allen Spielen sowieso nur, pauschal gesagt, maximal 10 FPS weniger anzeigt als eine 7970 GHz-Edition (angenommen beide Karten sind maximal übertaktet => wären das wirklich nur 10FPS weniger von 7950 OC zu 7970 GHz OC?)
c) natürlich preisgünstiger ist

Zu deinen Balken: Bei Dragon Age 2 weniger FPS als bei Witcher 2...how the hell?!
 
Andere Fragen?
efb50fe2.gif

Du meinst...

todesnudel schrieb:
(angenommen beide Karten sind maximal übertaktet => wären das wirklich nur 10FPS weniger von 7950 OC zu 7970 GHz OC?)

die Frage? Sorry, ist mir glatt untergangen :freaky:

Na wenn man beide auf zb. 1200MHz Kerntakt bekommt, dann sollten da mMn. ca. 10% Unterschied sein.
Guck dir mal zur Orientierung die 7950 Boost und die 7970 an, beide haben (wenn es für die 7950 Boost gut läuft) 925MHz Kerntakt und die trennen nur 13%. Wenn man jetzt berücksichtigt, dass die 7950 Boost nicht immer mit 925MHz taktet, sondern zwischen 800 und 925MHz hin und her hüpft, dann sind die 10% wohl noch großzügig angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Vertippser entfernt)
7950 Boost Edition hab ich ja gar net gekannt bis eben O_o

Also die von Gigabyte ist aber eine normale 7950 mit einem aktuellen BIOS, welches den Standardtakt auf 1GHz setzt und ohne irgendwelchen Boost funktioniert, richtig so?

Denn dann würde ich mir diese nächste Woche kaufen und meine GTX 480 hier auf CB zum Verkauf reinstellen.
 
Ich werde wohl auch die 7950 nehmen...

Ich muss noch ein paar Tage warten, um meine "alte" in gute Hände abzugeben. 90 Tage warten um den Flohmarkt zu nutzen ist schon lange :(
 
todesnudel schrieb:
Also die von Gigabyte ist aber eine normale 7950 mit einem aktuellen BIOS, welches den Standardtakt auf 1GHz setzt und ohne irgendwelchen Boost funktioniert, richtig so?

Das ist eine wirklich gute Frage, die du aber nicht mal von Gigabyte selbst eindeutig beantwortet bekommst :D
Die einen sagen es sei ein Boost-Bios (was aber gar nicht so schlimm ist, erkläre ich unten...), die anderen sagen es sei kein Boost-Bios. Als Fakt kann ich dir erst mal nur anbieten "ab Beitrag 29-32" das meine Anfangs absolut nicht geschwankt hat, auch mit OC (1175/1450MHz Powertune 0) nicht.

Dann wechselte ich den Treiber von 12.11 Beta auf 13.1 bzw. auf 13.2 Beta und stellte fest das meine nun schwankt, aber sogar weit unter das eigentliche normale Minimum der 7950. Problemlösung war dann das Powertune-Limit um 5% im Treiber zu erhöhen und alles ist wieder wie gehabt. Vermutlich hat AMD das Powertune-Limit einfach im Treiber gesenkt, warum und wieso kann ich aber nicht erklären...Strom sparen am falschen Ende oder so :rolleyes:

Boost-Bios; Wenn man bei einer 7950 mit Boost-Bios das Powertune-Limit erhöht, dann verhält die sich wie eine ganz normale OC 7950 und hält den Takt unter Last stabil. Zieht natürlich etwas mehr Strom aus der Dose, aber von nichts, kommt ja auch nichts ;)
 
:D

Das verteilen die auch nur ganz heimlich, also ohne fette Werbefahne "schnellste 7950 am Markt" oder so.
Aber keine Sorge, das ist kein Märchen oder selbst geschrieben :freaky:

fz1-jpg.317163


Ein Thread hier auf CB zum FZ1

Ein 36 Seiten Thread im Overclock.net

Kannst ja einen Thread aufmachen und die Leute hier fragen, wann und wo sie ihre Bestellt haben. So kannst du das Risiko eines Restbestandes auf ein Minimum reduzieren.

Und falls du totales Pech haben solltest und eine mit einem alten Bios bekommst, dann kann ich dir das neue immer noch geben ;)


edit: Guckt mal in die Käuferbewertung bei Mindfactory

geschrieben am 02.02.2013 von Jan
SUPER Karte, Leistung wie blöde, extrem Leiste, extrem Kühl. In Battlefield 3 FullHD Ultra Einstellungen ca. 90 FPS (!), in der Beta von Crysis 3 50 FPS (2xAntialasing) also Leistung satt. Dabei dreht der Lüfter nie über 40% und die Temperatur bleibt absolut immer unter 62°C, einfach Wahnsinn! Auch bei mir und meinem Freund liegen die Taktraten bei 1000MHz statt wie angegeben bei 900MHz. Wichtig sind aber wirklich die Treiber-Updates, mit dem alten hatte ich in BF3 "nur" 55 FPS jetzt 90...
Die Karte ist rundum zu empfehlen, es gibt nichts negatives, nur das Design ist nicht besonders, aber die Karte sollte ja auch IM PC stecken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Übelst komische Sache ^^

Naja immerhin hat Gigabyte die paar Tools zum Flashen direkt unter "Utility" bei den Downloads zu der Karte zur Verfügung gestellt.
Notfalls nehm ich dann eben dein BIOS Satsujin, danke dafür^^

@Metaxa1987: ne sein BIOS gibts dort nicht einmal...es heißt FZ1 und das ist nicht unter den drei dort vorhandenen.
 
Metaxa1987 schrieb:
obwohl bei den details deines bios auf der gigabyte homepage auch 900/1250 steht

Auf der Gigabyteseite werden doch nur die alten Versionen aufgelistet, wo liest du da was vom FZ1?

Wie gesagt...
Satsujin schrieb:
Das verteilen die auch nur ganz heimlich, also ohne fette Werbefahne "schnellste 7950 am Markt" oder so.

Das machen die alles so heimlich, das man die Karten damit nur kaufen kann und nicht selber flasht :D:D:D

Okay, Spaß bei Seite. Ich vermute mal dass die das nicht offen anbieten, weil sie mit dem FZ1 die VRam-Spannung von 1.6V auf 1.5V gesenkt haben und deren RMA-Abteilung kein Bock auf Überstunden hat....okay das war jetzt auch nur halb ernst gemeint :lol:

Ehrlich gesagt, ist dieses Bios und die Handlungsweise von Gigabyte ein echtes Mysterium. Ich beschäftige mich jetzt mehr oder weniger seit gut einem Monat damit und bin quasi genau so schlau wie nach einem Abend googlen :rolleyes:
Dh. das Bios gibt es, nicht mal die Verpackung ist gekennzeichnet, man liest immer mehr darüber, es ist stabil und bei einigen die ihre ältere Version geflasht haben, soll es zu besseren OC-Ergebnissen geführt haben. Latein Ende.
 
Sehe ich beim besten Willen nicht, dass da die Versionsnummern übereinstimmen :D
Auf Gigabytes Seite ist 015.026.000.000 die aktuellste

Die von Setsujin heißt aber 015.029.000.003
oder bin ich jetzt woanders?!

Ja also kann man daraus eigentlich nur ableiten -> KAUFEN , FZ1 in den Settings sehen -> FREUEN
oder aber KAUFEN, FZ1 nicht sehen -> FLASHEN und danach aber -> FREUEN ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben