Gigabyte GTX 1660 Ti OC 6G

nknpon

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
51
Hallo, ich habe ein Problem mit den Lüftern meiner Grafikkarte.
Da die Lüfter ab 60% schleifen sollen sie nicht schneller werden. Sobald ich über MSI Afterburner eine Lüfterkurve mache, spielen die Lüfter aber total verrückt. Normal gehen sie bei unter 50C aus. So habe ich auch die Lüfterkurve eingestellt. Aber igendwie scheint MSI Afterburner ein Problem damit zu haben, denn die Lüfter gehen an, aus, an, aus...usw. Das halt immer wenn die Karte nicht stark beansprucht wird und sich um die 45-55C befindet. Bevor ich MSI Afterburner benutzt habe, hab ich das Tool von Gigabyte für die Grafikkarte installiert. Da hatte ich das selbe Problem mit der Lüfterkurve, woraufhin ich auf Afterburner umgestiegen bin, weil ich da noch die Overlayüberwachung hab. Das Problem tritt wirklich nur mit eigener Kurve auf und das auch, wenn ich in der Lüfterkurve gar nicht eingestellt habe, dass sie ausgehen sollen. Nur wenn ich die Lüftung auf Auto lasse hab ich das Problem nicht. Dann gehen sie aber beim zocken knapp über die 60% und werden extrem nervig.
Ich hab schon versucht bei der Lüfterkurve die Aktualisierungsrate der Temperatur zu erhöhen und auch die Temperatur Hysterese. Beides ohne erfolg.
Hat schon mal jemand mit sowas Erfahrung gemacht und kann mir helfen? Setup
 
Wenn die Lüfter bei so einer neuen Grafikkarte schleifen würde ich die Karte einschicken.

Versuch' mal die Lüfter erst ab 70 Grad laufen zu lassen. Funktioniert es dann? Bleiben sie aus? Wenn sie ausbleiben schafft es deine Karte nicht ohne Lüfter unter 50 Grad zu bleiben. Das kann mehrere Gründe haben (Hintergrundprogramme, schlechte Durchlüftung, heißer Tag heute, etc.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nknpon
Wie lange hast Du die Karte denn schon? Denn falls sie neu sein sollte, sofort zurück damit.

Für 50€ mehr bekommst Du eine 2060S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte wurde am 14.08. bestellt. Ich hab schon eine davon zurückgeschickt und mir ne neue bestellt. Die erste hat bei egal welcher Geschwindigkeit EXTREM laut geschliffen. Die zweite jetzt schleift leicht wie gesagt erst ab ca. 63-65% Lüfterlaufleistung und ist im Gegensatz zu der ersten trotzdem fast nicht zu hören. Der Rechner steht auf dem Tisch direkt vor mir und wenn ich keine Kopfhörer auf habe oder etwas ohne Geräuschkulisse zocke nervt es mich. Und das Problem mit der Lüfterkurve hatte die erste auch. Die Karte ist für den Übergang und soll in ein paar Monaten eh ausgetauscht werden.
 
Geschliffen... was verstehst du genau darunter?

Eventuell mal schauen, ob da nicht ein Kabel von den Lüftern an den Flügeln ansteht, sowas kann schon mal passieren.
 
Die Geräusche die die Lüfter von sich geben sind ja gar nicht das große Problem - ich bin wahrscheinlich pingelig. Was mich nervt ist das ich keine Lüfterkurve einstelle kann bzw. die Lüfter dann verrückt spielen. Hab sie jetzt so eingestellt das die Lüfter erst ab 60C angehen und hoffe das ändert was.
 
Ich würde die Karte einfach zurück geben und ein anderes Modell kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nknpon
DJKno schrieb:
Ich würde die Karte einfach zurück geben und ein anderes Modell kaufen.

ja wahrscheinlich mach ich das auch...ich hatte erst eine rx570 (135€ :D) die war mir viel zu schwach. Dann die 1660ti wovon ich schon eine zurück geschickt hab. Eigentlich waren die 290€ meine absolute Schmerzgrenze, da die Karte eh ausgetauscht wird und ich auf eine 2080ti und bessere CPU spare. Auf was gebrauchtes würde ich gerne verzichten. Hat jemand nen tipp? Neue 1070? oder einfach nur andere 1660ti?
 
Vega 56 für 250€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nknpon und Keine Geduld!
Die wird es evtl. auch. Je nachdem ob ich mich überwinden kann mein Gehäuse komplett umzubauen um Platz zu schaffen. Die gibt es leider nur ab 270mm und dann nur als blower :/
Eigentlich wollte ich erst Umbauen wenn ich die 2080ti hab, da ich dann auch schmalere Lüfter usw brauche
 
Auf keinen Fall eine Blower.
Die Pulse ist gut, hab ich auch.
Wenn du den Umbau eh später machen willst, mach ihn doch gleich.
 
Zurück
Oben