Gigabyte GTX 660 OC schaltet sich bei last ab

404

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
16
Moin zusammen,

ich habe mir gestern eine GTX 660 OC von Gigabyte gebraucht gekauft (Verkäufer sagte, dass sie Karte einwandfrei läuft.. glauben wir ihm das mal).

Vorher hatte ich eine HD 4870 drin. Der PC lief damit stabil.

Folgende Komponenten habe ich aktuell verbaut:

CPU: AMD FX 6300 mit Arctic Cooling Freezer 64 PRO Kühler (CPU ist neu, Lüfter ist alt)
Grafikkarte: Gigabyte GTX 660 OC 2GB
RAM: Corsair Vengeance LP 2 x 4 GB 1600MHZ (Neu)
Mainboard: MSI 970A-G43 (Neu)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550F 550 Watt (Ca 2 Jahre alt)

OS: Windows 7 64 Bit

Wenn ich der Grafikkarte jetzt ein bisschen zu tun gebe, zB 3 min Watch Dogs oder 5-6 Min Benchmark, schaltet sich die Grafikkarte einfach ab. Das heisst der Bildschirm wird schwarz und die Lüfter der Grafikkarte stehen still.

Folgende Werte zeigt die log-Datei beim Absturz der GPU:

GPU Core Clock [MHz]: 1136.6
GPU Memory Clock [MHz]: 1502.3
GPU Temperature [°C]: 50.0
Fan Speed (%): 51
Fan Speed (RPM): 1560
Memory Used [MB]: 1487
GPU Load [%]: 38
Memory Controller Load [%]: 13
Video Engine Load [%]: 0
Bus Interface Load [%]: 6
Power Consumption [% TDP]: 54.5
VDDC [V]: 1.1750

Kann auch gerne den ganzen log hochladen wenn ihr möchtet, aber ich habe da keine ungewöhnlichen Werte festgestellt.

Was ich bisher ohne erfolg versucht habe:

- Aktuelle und alten NVIDIA-Treiber installiert (ich weiss die Version des alten treibers nicht mehr, aber der war von 2013 glaub ich).

- Tdr-Werte in der Registry geändert. Dazu folgendes: Manchmal hat sich die GPU nicht abgeschaltet, sondern ich bin zurück aufm Desktop geflogen. Treiber sagte dazu: Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt.
In anderen Foren hat man empfohlen, Werte wie TdrDelay, TdrLevel usw in der Registry zu ändern.

- Festplatte formatiert und Windows 7 64Bit neu installiert. Dazu dann alle aktuellen Treiber und Windows-Updates installiert.

- Bios des Mainboards und der GPU überprüft. Alle aktuell.

- Grafikkarte ausgebaut und neuen Anstrich mit Wärmeleitpaste verpasst (hab zwar nicht geglaubt, dass dort das Problem liegt, aber ein Versuch war es wert).

- Alle Kabel im PC überprüft, Verschiedene 6-Pin Kabel an der GPU ausprobiert (Mit Adapter, ohne Adapter.. alles was da war) GPU braucht 1x6Pin.

Hab ich mir nun Schrott gekauft, oder kann ich das Problem irgendwie beheben ?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

Nette Grüße,

404
 
hast du mal die auslastung und temperaturen live geloggt?

wie ist denn dein gehäuse belüftet? 2 gehäuselüfter? ordentliche kabelverlegung?
was für nen CPU Kühler haste denn drauf?
 
Hast du den oberen Steckplatz für die Grafikkarte verwendet?
Wird die CPU übertaktet?

Du kannst auch nochmals die alte 4870 testen. Evtl. liegt es an CPU/BOARD/RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau geht die Grafikkarte aus .... der Ganze PC ?

Läuft noch was weiter oder nichts mehr kein CPU Kühler z.b. ?
 
Takte sie mal 50MHz runter und beobachte was passiert, Gigabyte hat es schon öfter mal fertig gebracht Karten auf den Markt zu bringen die ihr OC nicht auf dauer stabil halten können.
 
MIr kommt der takt ein wenig hoch vor, versuchs mal mit 100 mhz weniger Core Takt.
 
Wenn ich mir eine gebraucht Karte kaufen würde,dann nur aus dem Freundes/Bekanntenkreis,da kann man sie vor dem bezahlen, wenigstens mal anchecken in seinem Rechner zuhause ;)
 
Genau diese Frage stelle ich auch

Geht der ganze Rechner aus?
die ausgelesenen Werte sind verdammt hoch

1033 ist normal Boosttakt ist 1098Mhz bei der Gigabyte standard
Kann es sein das der Verkäufer das Bios gemoddet hat?


Welches Board war vorher verbaut?

auf der Gigabyte Seite gibt es ein neueres Bios für die Karte
Hatte damals die selbe und auch Probs. neustes Grafikkartenbios geflasht und alles lief Top
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst es mal mit runtertakten probieren. Wobei der Takt jetzt nicht außerordentlich hoch ist, meine Asus GTX660ti boostet auch mit 1200Mhz bei der selben Spannung. Ansonsten mal in einem anderen PC testen wenn die Möglichkeit besteht und mal die 4870 zurück bauen um das ganze gegen zu checken.
 
Danke erstmal für die Antworten.

RiseAgainstx schrieb:
hast du mal die auslastung und temperaturen live geloggt?

wie ist denn dein gehäuse belüftet? 2 gehäuselüfter? ordentliche kabelverlegung?
was für nen CPU Kühler haste denn drauf?

Mein Gehäuse ist folgender: http://www.sharkoon.com/?q=de/content/vs3-s
Hat also einen 120mm Lüfter Vorne, der auch tadellos funktioniert. Gehäuse ist ca 1 Monat alt.
Die Kabel sind übrigens nicht grade professionell verlegt :) Mir war wichtig, dass nichts in die Ventilatoren kommt. Den Rest habe ich dahin gestopft wo platz war. CPU-Kühler ist der Arctic Cooling Freezer 64 PRO. Auslastung und Temperaturen der GPU habe ich gelogt. Die letzten Werte stehen oben, den Rest werde ich gleich mal reinschreiben.

wahli schrieb:
Hast du den oberen Steckplatz für die Grafikkarte verwendet?
Wird die CPU übertaktet?

Du kannst auch nochmals die alte 4870 testen. Evtl. liegt es an CPU/BOARD/RAM.

Also ich habe beide PCIe - Steckplätze durchprobiert. Bei beiden der selbe Fehler. Die CPU wurde nie übertaktet.
Gute Idee mit der alten Grafikkarte, werde ich gleich mal probieren und das Ergebnis reinschreiben.

xxMuahdibxx schrieb:
Wie genau geht die Grafikkarte aus .... der Ganze PC ?

Läuft noch was weiter oder nichts mehr kein CPU Kühler z.b. ?

Nur die Grafikkarte geht aus. CPU-Lüfter, Netzteil-Lüfter und Gehäuse-Lüfter laufen weiter. Die LEDs am Gehäuse blinken ebenso ganz normal.

Darkscream schrieb:
Takte sie mal 50MHz runter und beobachte was passiert, Gigabyte hat es schon öfter mal fertig gebracht Karten auf den Markt zu bringen die ihr OC nicht auf dauer stabil halten können.

Alles klar, werde ich versuchen. Wäre AMD Override dafür gut zu gebrauchen, oder schlagt ihr ein anderes Programm vor ? Das Ergebnis schreibe ich dann gleich hier rein.
 
Nur ein Lüfter vorne ist nicht so gut. Grundsätzlich sollte weniger Luft hineinkommen als raus. So ein AMD FX und die Grafikkarte heizen schon gut.

Zum Testen kannst du mal mit offenem Gehäuse testen. Dann gibt es schon mal ziemlich sicher keinen Hitzestau. Notfalls stellst du einen Ventilator hin und belüftest vorallem die Grafikkarte.
 
Naja schon komisch das die Grafikkarte aus geht und der Rest weiterläuft ... das ist schon derb komisch das es auch nicht wirklich am Takt liegen kann da wären eher Artefakte / Bluescreens aufgetreten ... aber nicht das die Grafikkarte einfach den Betrieb einstellt.
 
Kurze Zwischeninfo: Habe jetzt den Takt runtergeschraubt, leider nicht mit erhofftem Ergebis. Folgendes sagt der log beim Absturz:

GPU Core Clock [MHz]: 953.7
GPU Memory Clock [MHz]: 1449.0
GPU Temperature [°C]: 43.0
Fan Speed (%): 43
Fan Speed (RPM): 1350
Memory Used [MB]: 233
GPU Load [%]: 0
Memory Controller Load [%]: 0
Video Engine Load [%]: 0
Bus Interface Load [%]: 0
Power Consumption [% TDP]: 34.1
VDDC [V]: 1.1750

Jetzt werde ich die alte Grafikkarte testen.

wahli schrieb:
Nur ein Lüfter vorne ist nicht so gut. Grundsätzlich sollte weniger Luft hineinkommen als raus. So ein AMD FX und die Grafikkarte heizen schon gut.

Zum Testen kannst du mal mit offenem Gehäuse testen. Dann gibt es schon mal ziemlich sicher keinen Hitzestau. Notfalls stellst du einen Ventilator hin und belüftest vorallem die Grafikkarte.

Das Gehäuse habe ich momentan permanent offen. Die Temperaturen sehen zwar nicht so aus, als wenn sie zum Problem beitragen, aber ich werde zur Sicherheit mal für mehr Kühlung sorgen ;)

Edit:

Habe jetzt die alte Gurke wieder eingebaut und funktioniert nach 20 minuten Furmark perfekt.
Also kann ich einen defekt der anderen Komponenten ausschließen oder ?
Beide haben auch ungefähr den gleichen Stromverbraucht (HD 4870: 150W, GTX 660: 140W), womit ich ein zu schwaches Netzteil ausschließen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn würde nen Netzteildefekt deinen Kompletten PC abschalten ... und nicht nur die Grafikkarte.
 
404 schrieb:
ich habe mir gestern eine GTX 660 OC von Gigabyte gebraucht gekauft (Verkäufer sagte, dass sie Karte einwandfrei läuft.. glauben wir ihm das mal).

Und kannst du die Karte noch zurück geben?
 
wahli schrieb:
Und kannst du die Karte noch zurück geben?

Unwarscheinlich ;) Habe sie von Ebay-Kleinanzeigen. Der Verkäufer hat zwar geschrieben, dass sie einwandfrei läuft und somit vielleicht eine falsche Angabe gemacht, aber erstmal beweisen, dass sie schon beim Kauf kaputt war wird schwierig :) Also mal gucken.
 
Zurück
Oben