Gigabyte P35-DS4 Bios Update

8

8800 GTX

Gast
Amd Leute, meine BIOS Version ist F4. Ich hab grad gesehen dass es schon das F7 Update gibt. Jetzt hab ich die .exe Datei runtergeladen und gemerkt dass sich die Datei sich in eine

autoexec.bat
FLASH895.EXE
P35DS4.F7

entpackt.

Ich habe keine Ahnung wie man die Bios Version flasht. Kann mir das mal jemand erklären?

Gibt es bei den Bios Versionen auch Unterschiede in der Revision. Also ich meine ob die Versionen für alle Revisionen gelten?

Die FLASH895.EXE Datei habe ich jetzt mal geöfnet aber ich muss irgendwas eingeben



8800 GTX
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    190,6 KB · Aufrufe: 854
  • 2.JPG
    2.JPG
    190,1 KB · Aufrufe: 461
  • 3.JPG
    3.JPG
    219 KB · Aufrufe: 481
Zuletzt bearbeitet:
du musst diese dateien auf einen mit fat formatierten stick ziehen.
dann musst du im bios load optimized defaults einstellen und danach "legacy usb" einstellen.
mit f10 speichern. pc startet dann neu. wieder ins bios, stick muss drin sein und dann f8 drücjken
 
nein, machs nicht per windows.
machs so wie ich gesagt hab, das geht einfachj, SICHER und schnell, hat auch bei mir ssuper geklappt.
 
und wo kann ich legacy usb einstellen?

nur FAT oder FAT 32
 
Zuletzt bearbeitet:
Im BIOS gibt's dazu irgendwo ne Einstellung...

Allerdings gehöre ich zu der Sorte die auch bedenkenlos unter Windows flashen... und das seit Jahren...
 
Natürlich ist es nicht blöd, das Risiko beim flashen zu minimieren, und unter Windows ist das Risiko unbestreitbar größer... Aber wenn das Windows eh nicht aus heiterem Himmer BlueScrreens bringt und eigentlich stabil läuft, gibt's meiner Meinung nach keine großen Bedenken.
 
1. usb-stick als fat formatieren
2. P35DS4.F7 drauf ziehen
3. im bios optimized defaults laden - neustart
4. entweder beim bootscreen f8 drücken oder erst ins bios und dort (glaube) end drücken - jedenfalls die taste um q-flash zu starten (steht auch unten)
5. "Keep DMI Data" auf disabled setzen
6.den stick auswählen (bei mir hieß der glaub ich hdd0-0) und dann die datei P35DS4.F7 auswählen und bestätigen
7. nachdem er fertig mit flashen ist mittels esc raus
8. im bios erneut optimized defaults laden
9. deine alten einstellungen erneut im bios vornehmen

PS: hoffe ich habe an alles gedacht ;)
 
Du kannst das Ganze auch ohne Floppy und/ oder USB-Stick machen.

1. Entpacke die Datei irgendwohin
2. Installiere von deiner MB-Treiber-Cd das Tool @BIOS
3. Dann auf "Flash Bios" oder so aehnlich
4. Dann den Pfad der in Schritt 1. entpackten Dateien -> P35DS4.F7
5. Update Bios



Viel spass :)
 
Habe bis jetzt alle Updates über Windows gemacht und nie Probleme gehabt. Und selbst wenn was passiert, das DS4 hat doch ein BackUp-BIOS ;)
 
Stand bei mir auch, ich wuerde vorschlagen, dass du folgendes nimmst *Klick*. Das ist das P35-DS4 in der Rev. 2.0.


edit: Selbstverstaendlich uebernehme ich keine Haftung :D

edit2: Ich habe im Uebrigen auch die Rev. A2 und habe es mit Rev. 1.0 geflashed.
 
es is vollkommen egal welche revision du hast der F7 Bios geht bei allen revisionen!du erkennst deine revision an folgendem

rev 1.0: große Heatpipe und Com anschlüsse
rev 1.1:kleine heatpipe und com anschlüsse
rev2.0:kleine heatpipe und keine com anschlüsse mehr ;)

mfg
 
Keep DMI Data dann auch wieder auf enable setzen?

Bin hier grad am 2ten Rechner.

Das Update hat erfolgreich geklappt. Aber bin noch im Menü
 
habs jetzt so wie mart1n_ es beschrieben hat gemacht

1. usb-stick als fat formatieren
2. P35DS4.F7 drauf ziehen
3. im bios optimized defaults laden - neustart
4. entweder beim bootscreen f8 drücken oder erst ins bios und dort (glaube) end drücken - jedenfalls die taste um q-flash zu starten (steht auch unten)
5. "Keep DMI Data" auf disabled setzen
6.den stick auswählen (bei mir hieß der glaub ich hdd0-0) und dann die datei P35DS4.F7 auswählen und bestätigen
7. nachdem er fertig mit flashen ist mittels esc raus
8. im bios erneut optimized defaults laden
9. deine alten einstellungen erneut im bios vornehmen

PS: hoffe ich habe an alles gedacht
 
Zurück
Oben