Gigabyte Radeon HD 6870 OC, 1GB GDDR5 - Bunte Klötzchen auf dem Monitor

Tomho13

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
15
Hallo Zusammen,

habe mir vor einigen Tagen einen neuen PC mit der Grafikkarte von Gigabyte zusammengestellt. Der Rechner läuft stabil, alle Spannungen und Temperaturen OK. Allerdings erscheinen beim Anschauen von Videos plötzlich bunte Klötchen auf dem Monitor.
Wenn ich die Treiber von ATI deinstalliere und Videos mit dem Standardtreiber von Windows anschaue tritt der Fehler nicht auf.
Mit den neusten Treiber von ATI tritt der Fehler auch auf.

Mein System:
Prozessor: AMD Phenon II X4 955 Box
Board: Gigabyte 870A-USB3
Speicher: Kingston HyperX SMP PC3-10667U CL7
Netzteil: Cougar A 450W
Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 6870 OC, 1GB GDDR5
Betriebssystem: Windows 7 64bit

Wer kann mir hier weiterhelfen.
Handelt es sich um ein Hardwarefehler der Grafikkarte oder liegen doch Treiberprobleme vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal den vorgänger vom aktuellen Treiber installiert bzw. Chipsatztreiber etc. aktuell?
Hatte es chon mal, das zum Beispiel das Treiberpaket 11.4 nicht funktionerte aber dafür der 11.3er.
 
Wie schaut es mit den Treiber von der CD aus? Sonst nehme wirklich mal alte Treiber
 
Naja, ist es denn nur bei Videos so? Wie ist es bei Spielen? Hast du schon mit Furmark getestet?
Wenns nur bei Videos ist, dann würde ich neue Codecs installieren.
Kann sein, dass AMD an denen was ändert.
Ohne Treiber ist es halt Softwaredecoding (über CPU). Mit Treibern kann es DXVA, also Hardwaredecoding, sein.
 
huhu also habe die selbe karte und bei mir alles wunderbar.und habe die AMD Treiber 11.9 ok habe auch windows xp pro auf dem pc raufgemacht.mach halt mal die 11.9 oder 11.8 treiber rauf.und sollte es immer noch so sein dann rufe dort an wo du sie gekauft hast.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Der Fehler tritt sowohl bei den Treibern von CD wie auch mit den neuesten Treibern auf und nur beim schauen von Videos, auch von Videos bei Youtube.
Beim Testen mit Furmark tratt kein Fehler auf.
Bei Spielen (Need for Speed Shift Demo) ist der beschriebene Fehler bisher noch nicht aufgetreten, einmal blieb es komplett hängen.
Vorhin nach dem schauen eines Videos tratt der Fehler wieder auf und es kam die Meldung "Anzeigetreiber nach einem Fehler wieder hergestellt", kurz darauf blieb der Rechner hängen.

Wie istalliere ich die neue Codecs?
 
Ja was sind es denn für Dateien?
mkv? h264? x264?
Je nach Format googlen. Oder ein Codec Pack installieren. Viele verfluchen das. Ich finds gut.

Also 2 Sachen hast du zur Auswahl. Zum Testen kannst du einfach mal den VLC Player installieren, der bringt seine eigenen Codecs mit.
Wenn du Systemweit andere Codecs willst, kannst du zB sowas installieren (das habe ich):
http://free-codecs.com/K_Lite_Codec_Pack_download.htm

Achtung: Codecs zu verändern ist ein recht weitreichender Eingriff ins System. Einige Dinge werden geändert. Du solltest vorher einen Systemwiederherstellungspunkt machen, falls es danach Probleme gibt.

**edit:
Und bei der Konfiguration des Media Player Classic bitte DXVA verwenden anklicken ^^ Dann mit MKVs testen.
 
Habe seit heute den gleichen Fehler (Kästchenbildung / fragmente).
Aufgetreten ist er beim spielen von Battlefield 3 und hat sich dann auf den Desktop übertragen.

Nachdem ich den Treiber deinstalliert habe geht es wieder.

Werde jetzt mal den Mainboard Treiber + alten Radeon Treiber installieren, hoffentlich gehts dann wieder.

Meine Graka ist übrigens die XFX Radeon HD 6870 1GB, Mainboard ein Gigabyte 870A-USB3.
 
was für ATI Treiber hast denn genommen?denn habe die AMD 11.9 und laufen einwandfrei.und wollte erst die Sapphire HD6870 aber die Gigabyte Hd6870 OC ist sehr gut,ok karte ist fast 30cm lang
 
Habe jetzt nochmal alles mögliche mit den Treiber versucht aber die Probleme werden immer schlimmer. Auch auf meiner 2. Festplatte mit anderem Betriebssystem sieht das ganze nicht anders aus.

http://imageshack.us/photo/my-images/849/grafikprobleme.png/

Meint ihr die GraKa ist hinüber?
Ergänzung ()

Noch eine Zusatzinfo:

Wenn ich die Catalyst Treiber komplett deinstalliere hab ich keine Probleme mehr :-/

Liegts dann doch nur an den falschen Treiber etc. und die Graka hat gar keinen technischen Defekt?
 
dann denke ich das die karte defekt hat,wielange hast du die denn?und versuche es mal mit alten treiber,wie z.b AMD Treiber 11.8,oder 11.7,oder 11.6 sollte es immer noch so sein ist karte defekt.also dann morgen gleich bein onlineshop oder wo du die gekauft hast anrufen
 
Hab die Karte erst seit ca. 1 Monat. Bisher lief sie auch problemlos. Was ich jedoch nicht verstehe ist warum die Grafikfehler aufhören wenn ich im Geräte-Manager die Grafiktreiber deinstalliere.
 
Schau doch auf den Aufkleber vom NT - welche Ampere (A) sind dort für die +12V-Schiene angegeben ? ( +12V_1 / +12V_2 etc. )

Wie ist der Treiber installiert worden ?

War vorher bereits ein ATI-Treiber installiert ?

Ist erst der Treiber - dann CCC installiert worden ?

Ist .NET-Framework NOCHMALS installiert worden ? ( Version 3,5 / 4.0 )
 
Hallo Flo182,

genau der gleiche Fehler wie bei mir, nur das es bei mir beim schauen von Videos auftritt. Zwei unterschiedliche Grafikkarten aber das gleiche Board.
Wenn ich die Treiber deinstalliere funktioniert es bei mir auch.
Habe die Karte am Donnerstag eingebaut und anschließend den Treiber von der CD installiert.
Vorher war keine andere Karte und auch kein Treiber installiert.
 
Prozessor und Netzteil sind auch die gleichen hab ich grad gesehen, scheint also echt der gleiche Fehler zu sein.

Also bei mir wars so das seit 1-2 Monaten eigentlich alles problemlos lief (FIFA 12, Formel 1 etc..). Hatte nie Probleme. Treiber waren von der mitgelieferten CD.

Habe dann vor 3-4 Tagen für Battlefield 3 den neuen Catalyst Treiber runtergeladen. Das Spiel lief bis heute mittag damit auch problemlos bis aufeinmal die Grafikprobleme auftauchten.

Meint ihr es würde was bringen die Festplatte nochmal platt zu machen und alles neu zu installieren?
 
Hallo Hanne,

Net-Framwork 4.0 ist mach der Installation der Treiber von CD installiert worden.
Heute die neuen Treiber von ATI, aber der Fehler ist immer noch.
Was ist mit Windows Updates? Windows Updates wurden zwischendurch auch welche installiert.
 
Habe Windows auf einer meiner Festplatten nochmal neu aufgesetzt und der Fehler besteht noch immer :-/ Nehm dann mal stark an das die Grafikkarte wirklich hinüber ist ...
 
Hallo zusammen ...

Ich habe seit ein paar Tagen genau das gleiche Problem ... Board iss ein Gigabyte GA-870 UD3 rev 2.0 und die Graka ist eine Gigabyte GV-R687OC-1GD also die gleiche Karte ;)

Habe heute im Netz gelesen das viele dieses Problem haben. Aber irgendwie tippe ich hier mehr auf Board als auf die Kraka ... Denn beim spielen hatte ich diesen Fehler bisher noch nicht ... Wirklich nur beim Streamen von Videos ... Sprich Youtube, MyVideo usw.
Mir ist aufgefallen das das Mainbaord nun Probleme mit der Temp der Northbridge hat (fasst mal auf den Kühler wenn der Rechner 10 min gelaufen iss ... (ob Idle oder Last ... völlig Rille) ihr verbrennt euch die Finger ...
Könnte es sein, das es nicht an der Graka liegt, denn es sind verdammt viele die das Problem mit der Gigabyte haben und das auch noch auf dem GA-870UD3 ...

Ich versuche heute Nacht den neuen Treiber 11-10, sowie den Open-CL Treiber 11-10 und das AMD Media Codec Package ...
Sollte das nichts bringen bin ich mit meinem Latein auch am Ende und nächste Woche am WE iss LANPARTY beim Kumpel ... So lange wollte ich noch warten, bis ich sie zurückschicke ... Denn dort wird sie richtig gefordert.

EDIT: Das CCC benutze ich seit dem ich die Fehler hatte nicht mehr ... Aber sie treten auch ohne das CCC auf(dachte es liegt an den VideoOptionen) ... und zur Info ... Installiert wurde entweder alles komplett, oder erst Treiber und dann Center ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Anmerk)
Habe beim Lieferanten angefragt und zur Antwort bekommen das es sich um einen Hardwarefehler der Karte handelt.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Wenn ich die Catalyst Treiber komplett deinstalliere hab ich keine Probleme mehr :-/

Das Problem an der Sache (und der daraus resultierende Trugschluss, es handle sich um ein Treiberproblem) ist, dass die Grafikkarte mit den Windows Standard-VGA-Treibern überhaupt nicht mehr zur Berechnung herangezogen wird. Sie wechselt nicht mehr in den 3d Modus und hat keine Last.
Daher entsteht der Eindruck, dass es am Treiber liegt, denn ohne den geht es ja.
Darum immer mit Furmark, 3d Mark und Spielen testen. Dann weiß man es sicher. Natürlich MIT installiertem Treiber.
(Daher oben auch meine Frage. Der TE sagte ja keine Probleme bei Furmark oder in Spielen.)
 
Zurück
Oben