Habe nun meine Karte von Gigabyte umgetauscht gegen eine ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5.
Jetzt habe ich ein neues Phänomen:
Wenn ich den Rechner im kalten Zustand starte, läuft dieser ganz normal hoch und Windows startet.
Wenn ich jedoch anschließend Programme starte treten wieder Pixelfehler und bunte Klötzchen auf, die mit der Zeit immer geringer werden. Läuft der Rechner ca. 10 min. ist das Phänomen verschwunden und es treten keine Fehler mehr auf.
Hatte zuerst den Originaltreiber von CD und bin jetzt auf die Version 11.11 gewechselt. Die Fehler wurden dadurch geringer, bunte Klötchen treten keine mehr auf, Pixelfehler sind aber nach wie vor vorhanden.
Videos auf Youtube und Filme von DVD laufen jetzt ohne Fehler.
Spiele und Furmark verursachen nach wie vor keine Fehler.
Hat jemand so ein ähnliches Phänomen? Woran kann es liegen?
Ist die Karte abermals defekt?
Mir scheint das irgendwelche Bauteile an der Toleranzgrenze arbeiten und wenn diese warm werden die Karte funktioniert.
Mein System:
Prozessor: AMD Phenon II X4 955 Box
Board: Gigabyte 870A-USB3
Speicher: Kingston HyperX SMP PC3-10667U CL7
Netzteil: Cougar A 450W
Grafikkarte: ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5
Betriebssystem: Windows 7 64bit
Jetzt habe ich ein neues Phänomen:
Wenn ich den Rechner im kalten Zustand starte, läuft dieser ganz normal hoch und Windows startet.
Wenn ich jedoch anschließend Programme starte treten wieder Pixelfehler und bunte Klötzchen auf, die mit der Zeit immer geringer werden. Läuft der Rechner ca. 10 min. ist das Phänomen verschwunden und es treten keine Fehler mehr auf.
Hatte zuerst den Originaltreiber von CD und bin jetzt auf die Version 11.11 gewechselt. Die Fehler wurden dadurch geringer, bunte Klötchen treten keine mehr auf, Pixelfehler sind aber nach wie vor vorhanden.
Videos auf Youtube und Filme von DVD laufen jetzt ohne Fehler.
Spiele und Furmark verursachen nach wie vor keine Fehler.
Hat jemand so ein ähnliches Phänomen? Woran kann es liegen?
Ist die Karte abermals defekt?
Mir scheint das irgendwelche Bauteile an der Toleranzgrenze arbeiten und wenn diese warm werden die Karte funktioniert.
Mein System:
Prozessor: AMD Phenon II X4 955 Box
Board: Gigabyte 870A-USB3
Speicher: Kingston HyperX SMP PC3-10667U CL7
Netzteil: Cougar A 450W
Grafikkarte: ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5
Betriebssystem: Windows 7 64bit