Gigabyte Z77x D3H keine SSD

GPZocker

Ensign
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
215
Hallo,

Ich habe heute Mainboard, CPU und Ram getauscht, dazu hab ich mir noch eine SSD geleistet.

Mein System sieht wie folgender Maßen aus:

Mainboard: Gigabyte Z77x D3H (Bios F16)
CPU: Intel 3570k
Ram: Crossair 8 GB (2x4 GB)
SSD Sasmung 830 120 GB

Ich habe 3 weitere Sata HHDs in meinem System 400 GB, 1,2 GB und 750 GB

So nach dem Einbau alles gestartet, einzig die SSD wurde nicht erkannt.
Verwendet habe ich die mitgelieferten Kabel von Gigabyte, die SSD ist im Sata 3 Port 1

Da mir das Problem zu erstmal egal war hab ich versucht mein Win8 64 pro auf einer meiner anderen Platten zu installieren um das System zu testen. Dies ging aber leider nicht MBR bzw. GTM Meldungen kamen beim Installationsetup und somit kann ich nix auf den Platten installieren.

Hat jemand eine Lösung für mich ?
Nun weiss ich nicht mehr weiter, meine Vermutung liegt das ich eine Bios Einstellung schuld sind für beide Probleme.
 
leider nein ist eine Fabrik neue bzw. wird ja nicht mal vom Bios erkannt .
 
Hast Du im BIOS auf AHCI gestellt? Kabel an Sata 3 dran?
 
Also Kabel hab ich 2 probiert und die Slots auch ,probiert und die anderen HDDs werden erkann und gehen auch. Den ACHI Modus hab ich auch an.
 
Klemm mal alle anderen Platten ab und versuche nur die SSD zum laufen zu bekommen. Ansonsten unbedingt sicherstellen, dass die SSD mit Strom vom Netzteil versorgt wird. Wenn AHCI aktiv ist und du alle anderen nur erdenklichen Kombinationen aus Kabeln und SATA3 Slots getestet hast ist wohl die SSD kaputt.

Unabhängig von der Windows Installation muss die SSD so oder so vom Bios erkannt werden.

Testweise auch ruhig mal die SSD an einen SATA2 Port anschließen. Wer weiß welcher Port welchen Controller nutzt... Natürlich auch schauen, dass du nicht den relevanten SATA Controller im Bios deaktiviert hast.
 
An welchen SATA-Anschluss hast du sie gesteckt? Die SSD gehört an einen der beiden weißen Anschlüsse, die beiden grauen sind die Marvell-Anschlüsse.

Kabel an der SSD (Strom und Daten) stecken beide richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
also eingesteckt hab ich Sie bei den weißen Ports. Strom und der Rest stecken richtig.
Alle anderen Platten hab ich ebenfalls abgeklemmt. Hab auch am Sata 2 getestet

Als letzte option hab ich noch einen anderen Rechner wo ich sie testen könnte. Aber soweit möchte ich das auschließen sonst hab ich hier 2 Baustellen.
 
Also entweder liefert das NT nicht genug Saft auf der entsprechenden Voltschiene, oder die SSD ist einfach kaputt.
 
die Platte hat ne extra Leitung bekommen. Alle anderen Sachen wie DVD Laufwerk und die HDD hab ich nicht angeschlossen.
 
Es ist völlig egal, an welchem SATA Anschluss die SSD hängt. Wenn sie nicht erkannt wird, egal an welchem (Strom/SATA-)Anschluss, dann ist sie defekt. Weitere Floskeln sind vollkommen unnötig.
 
mh ok eine Hoffnung hab ich noch ich teste das ganze an meine anderen Rechner.
Wenn sie defekt ist ist das Wohl Rätsels Lösung.

Nun hab ich das Problem mit der Testinstalltion noch , bekomme Win 8 nicht auf meine HDDs wegen dem MBG Problem gibt es hier ne Lösung ?
 
Die SSD sollte auf Sata Port 0. Dann noch AHCI aktivieren im Bios, alle anderen Festplatten abziehen und dann Windows installieren.
 
Ich hab die SSD nun auf meinem 2.Rechner getestet Ergebnis: auch auf meinem Gigabyte DSQ6 X38 funktioniert nicht bzw. wird die SSD nicht erkannt. Ich werde wohl die Platte zurück schicken. Ich hab es mittlerweile geschafft Win 8 zu installieren das System läuft sehr gut.

Ich werde wohl vor erstmal auf eine SSD verzichten, aber für später habt ihr für mich eine Kaufempfehlung fürs nächste mal ?
 
Zurück
Oben