News Gigaset GS270 (Plus): Smartphones mit 5.000 mAh laden andere Geräte

die entwicklung kommt nur schwer voran. die akkukapazitäten und der speicher lassen zu wünschen übrig, schon seit jahren, vor allem der akku.
 
Wenn die Kamera was taugt ist das Gerät ein interessantes Gerät für meine Eltern.

Bin mal auf Test gespannt.
 
cocoonair schrieb:
@ Termy. Von wo hast du das Xiaomi Note 4 für 135€ bekommen??
Bei Geizhals sehe ich sie erst ab 170 ...

Wie Zergra schon sagte, bei Gearbest :)

paunaro schrieb:
Spätestens bei nem Grantiefall haste damit aber sowas von die Arschkarte.

Garantie juckt mich eh nicht, da die mit CustomRom idr eh übern Teich geht ^^
Und in Sachen Gewährleistung - mir ist im ersten Jahr noch kein Handy kaputt gegangen und selbst wenn es das tut und ich für den gleichen Preis nochmal das selbe Handy kaufe, dann bin ich immernoch erst auf ca. dem Preis, welches ein ähnliches "Marken"-Handy in D direkt kostet...
 
dersuperpro1337 schrieb:
Das Ulefone Power 2 ist in jeder Hinsicht gleich gut oder besser.

-> 4GB statt 2/3GB RAM
-> 64GB statt 16/32GB Speicher
-> 6000mAh statt 5000mAh
-> 180€ statt 200/230€


Die kleine Version des Gigaset 2gb/16gb könnte man auch durch das ..........


https://www.amazon.de/dp/B07423F2TL?psc=1

OUKITEL C5 - 5,0 Zoll 3G Smartphone, Android 7.0 Quad Core 2GB + 16GB, Dual Kameras 5.0MP + 8.0MP, Dual SIM,

ersetzen. :evillol:
 
Die beiden Oukitel K6000 und K10000 auch, erwähnt werden sie allerdings nie.
 
Wieso kann man einen solchen Akku nicht in ein High-End Phone packen?
Ich suche jetzt schon seit Monaten nach einem neuen Telefon. Habe das Gefühl man will mir keins verkaufen.....
 
Zurück
Oben