Glasfaser Anschluss

makaay1

Cadet 4th Year
Registriert
März 2010
Beiträge
80
Hallo zusammen,

bei uns in der Straße wurde Glasfaser verlegt und nun liegt vor meinem Haus ein Kabel aus dem Boden offen. Wird mein Haus angeschlossen, auch wenn ich keinen Tarif bei der Telekom buche? Ich habe nämlich zwei Probleme.

Das Kabel guckt nicht am Anschlusspunkt zum Keller aus dem Bürgersteig raus, sondern liegt ein einige Meter entfernt. Kann es problemlos zum Keller gezogen werden? Kommen hier evtl. auch Zusatzkosten auf mich zu? Es waren bereits einige "Vertreter" bei uns, aber die waren nicht von der Telekom direkt und konnten dazu leider keine genauere Angaben machen. Sie wollten nur schnell den Vertragsabschluss.

Mein Vodafone Vertrag geht noch knapp 2 Jahre, muss ich doppelt bezahlen, wenn ich jetzt einen Glasfasertarif buche? Der Glasfasertarif gilt natürlich erst ab Freischaltung, trotzdem würde ich das gern wissen.

Danke & viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
makaay1 schrieb:
Der Glasfasertarif gilt natürlich erst ab Freischaltung

Da sei dir mal nicht so sicher:

https://www.computerbase.de/news/in...t-beginnt-nicht-erst-bei-freischaltung.91110/

Das Verfahren ist noch nicht durch. Stand jetzt beginnt der Vertrag mit Vertragsabschluss des Glasfaservertrages zu laufen.


makaay1 schrieb:
Kann es problemlos zum Keller gezogen werden? Kommen hier evtl. auch Zusatzkosten auf mich zu?

Hattest Du dich nicht bei der Vorvermarktung eingetragen bzw. dich informieren lassen? Denn wenn bei Dir Glasfaser ausgebaut und verlegt wird waren ja sicherlich zuvor Vertreter da um zu erkunden ob genug Interesse da ist und es sich lohnt auszubauen. Hast Du hier Interesse bekundet und dich auf die Liste setzen lassen sollte das Verlegen kostenlos sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: makaay1
makaay1 schrieb:
Mein Vodafone Vertrag geht noch knapp 2 Jahre, muss ich doppelt bezahlen, wenn ich jetzt einen Glasfasertarif buche?
Bei unserem Glasfaseranbieter war es so, dass der die Kosten für laufende Verträge übernommen hat, bzw. diese auf die zukünftige Glasfaserrechnung angerechnet werden.
Ob das bei deinem Anbieter auch so ist, solltest du vorher schon direkt bei dem in Erfahrung bringen.
makaay1 schrieb:
Wird mein Haus angeschlossen, auch wenn ich keinen Tarif bei der Telekom buche?
Auch hier kann ich nur berichten, wie es bei uns war: Die ersten zwei Jahre sind verpflichtend bei dem Anbieter der die Kabel verlegt hat. Danach freier Wechsel möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: makaay1
Yiasmat schrieb:
Das Verfahren ist noch nicht durch. Stand jetzt beginnt der Vertrag mit Vertragsabschluss des Glasfaservertrages zu laufen.
Die Mindestvertragslaufzeit wird ab dem Zeitpunkt heruntergezählt aber man zahlt nicht schon die laufenden Gebühren für einen noch nicht gelegten Anschluss. Und rechtsgültig ist das eben eh noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: makaay1
Yiasmat schrieb:
Hattest Du dich nicht bei der Vorvermarktung eingetragen bzw. dich informieren lassen? Denn wenn bei Dir Glasfaser ausgebaut und verlegt wird waren ja sicherlich zuvor Vertreter da um zu erkunden ob genug Interesse da ist und es sich lohnt auszubauen. Hast Du hier Interesse bekundet und dich auf die Liste setzen lassen sollte das Verlegen kostenlos sein.
Die sind erst gekommen, als bereits mit dem Ausbau angefangen wurde. GlasfaserPlus macht wohl den Ausbau, aber vermarktet wird es durch die Telekom. Mein Nachbar hat z.B. allerdings bereits seinen Anschluss erhalten, er war aber auch einer der ersten. Ich hab nicht drüber nachgedacht, da ich bereits eine 1000 Mbits/s Leitung zuhause habe, leider aber nur über Koaxialkabel. Falls das irgendwann abgeschaltet wird, sollte ja ein Glasfaser Anschluss vorhanden sein.
 
Wenn du einen Anschluss als Anbieterwechsel bestellst, kündigt die Telekom diesen nach erfolgtem Ausbau. Bist du dann noch einige Zeit an Vodafone gebunden, beginnt der Vertrag erst, wenn der alte ausgelaufen ist.

Das ist anders als bspw. bei der Deutschen Glasfaser, die dir den Anschluss schaltet, aber die Grundgebühr erlässt, bis der alte ausgelaufen ist.

Leider sind über GlasfaserPlus noch nicht viele Mitbewerber möglich. Das kommt aber hoffentlich noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Hallo @makaay1,

wenn ich das richtig lese, bist du Eigentümer? Besser ist es auf jeden Fall den Hausanschluss mit Tarif zu bestellen.

Wir stimmen bei einem Anbieterwechsel den Termin mit deinem aktuellen Anbieter ab, für gewöhnlich erfolgt dieser dann zum Ende deiner Laufzeit dort, sodass du nicht für zwei Verträge zahlst.

Es grüßt Wiebke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: makaay1 und Col. Jessep
Zurück
Oben