• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Glasfaser Vlan-ID

Ediator

Newbie
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
4
Hallo, ich habe gestern meine Zugangsdaten von meinem örtliche Glasfaseranbieter für das Internet bekommen. Dort wird neben Benutzternamen, Passwort noch ein Vlan-ID: 7 angegeben. ich habe eine Fritzbox 7240 an das Glasfasermodem angeschlossen. Finde dort aber nichts, wo ich diese Vlan-ID 7 eintragen könnte. Heißt das, dass ich mit der alten Fritzbox nicht ins Internet komme und mir die preferierte Fritzbox des Anbieters für 5 EUR monatlich mieten muss, bzw. diese kaufen?
 
https://avm.de/service/wissensdaten...fur-Betrieb-mit-anderem-DSL-Modem-einrichten/
2.4.e probiert?

aber: Die fritzbox (dein router mit all seinen weiteren Funktionen), hat wenn ich nichts übersehen habe, seit SIEBEN Jahren keine Sicherheitspatches mehr gesehen. Ab zum recycling damit. Das ist das wichtigste bauteil wenn es darum , deine PCs abzusichern.
AVM ist was Produktpflege angeht weltklasse. Da gibt es professionelle Produkte von Cisco die schlechter supported werden, aber das Teil ist kaum noch nutzbar und sollte einfach recycled werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson, AB´solut SiD, Ediator und 2 andere
Vielen Dank für deinen Tipp. Leider bin ich knapp bei Kasse und werde mir schnellstmöglich die Fritzbox 7530 kaufen, die auch der Anbieter verleiht.
 
dann nimm wtwas 2-3 jahre altes, was deinen anforderungen genuegt und kauf sie auf ebay.
Ich glaube ich habe sowas noch nie neu gekauft.. Weder als ich knapp bei Kasse war noch spaeter. Warum Geld verbrennen?


Ist auch die frage was du überhaupt brauchst. ein DSL modem ja schonmal vermutlich nicht. Brauchst du einen Router? oder reich wifi+switch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da nicht soviel Ahnung von. Laut MEGA, das ist der Glasfaseranbieter reicht eine Fritzbox (auf WAN oder LAN1) die man als Wlan-Router per Lan_Kabel an das Glasfasermodem schließt. So wie es in der Beschreibund, die du gepostet hast, steht. Ich hatte nur die Vlan-ID Einstellung noch nicht gefunden. Leider bin ich wohl noch nicht freigeschaltet, da ich immer noch nicht ins Internet komme. Habe es ja auch erst am 22.12. beantragt und ich schätze mal, dass die mich nach Weihnachten am Glasfasermodem freischalten.
 
Ediator schrieb:
Finde [in FRITZ!OS 6.0x] aber nichts, wo ich diese Vlan-ID 7 eintragen könnte.
Hatte madmax2010 schon verlinkt, aber nochmal direkt: fritz.box → Internet → Zugangsdaten → Internetanbieter: Weitere/Andere → Anschluss: Externes Modem → Betriebsart: Internetverbindung selbst aufbauen → Zugangsdaten benötigt: Ja → (Taste) Verbindungseinstellungen ändern → VLAN-ID: 7. Klappt es?
Ediator schrieb:
[Muss ich] mir die [von meinem Galsfaser-Anbieter MEGA] präferierte FRITZ!Box […| für 5 € monatlich mieten?
Wenn Du auf die Telefonie verzichten kannst, könntest Du (rein theoretisch) jeden WLAN-Router nehmen. Welche Geschwindigkeit hast Du gebucht? Ich würde auf Gigabit-Ethernet am WAN-Anschluss und WPA3-Transition-Mode im WLAN achten … vor Ort im Saturn dürfte folglich der D-Link DIR-X1560 das Schnellste und Günstigste sein. Auf der Saturn Homepage schauen, ob es bei Dir eine Marktabholung möglich ist.

Aber wenn gebraucht Kaufen drin ist, also auf eBay-Kleinanzeigen oder als eBay-Auktion zuschlagen kannst, dann würde ich die
  • FRITZ!Box 3490 (~35 €)
  • FRITZ!Box 7560 (~40 €)
  • FRITZ!Box 7520 (~50 €) oder
  • FRITZ!Box 4040 (~55 €)
nehmen. Einfach deswegen, weil die mit den deutschen Verhältnissen klar kommen. Die 7560 bzw. 7520 hätten den Vorteil, dass eine DECT-Basis an Bord ist, die also auch für die Telefonie denkbar wären. Mit nur 20 € noch günstiger wäre die FRITZ!Box 7362 SL – die hat zwar kein WPA3 aber wenigstens PMF.
 
Zurück
Oben