Frage zu Telekom Glasfaser und FritzBox 7590

NerdmitHerz schrieb:
weil ich lade ja jetzt schon mit 16MB/s runter per DSL mit 175/40 (fiber) wäre es dann nicht mehr
Doch, wenn dein VDSL jetzt wirklich nur 16 MB/s schafft, mit Glasfaser 150 wären es genannte überprovisionierte 160 Mbit/s, also 20 MB/s.


NerdmitHerz schrieb:
und ich müsste dafür dann meine geräte per wlan neu einbinden.
Nein, Glasfaser Modem 2 davor hängen und der Router kann WLAN-technisch so bleiben, wie er ist.
 
ich zitiere mich mal selbst zur aussage Glasfaser Modem 2 + 7590ax

NerdmitHerz schrieb:
weil ich will nach der Glasfaser Dose keine 2 Geräte in meinem Haushalt haben die Strom verbrauchen nur um von Glasfaser auf LAN zu kommen und dann erst per lan/wlan meine endgeräte.

als ehemaliger mitarbeiter von AVM werde ich ne teufel tun und mir ein ISP Modem vor meine FB zu setzen, wenn ich eine 5590 habe. da würde ich eher die 3 elgato, 3 alexa, 2 deckenlampen und mein handy (was schon mit der 5590 arbeiten kann) neu verbinden auch wenn ich einfach das wlan der 5590 auf dass der 7590ax angleiche inkl Kennwort als mir den Telekom Router für 49,99€ zu kaufen und dann wie gesagt 2 geräte zu haben 2x stromverbrauch nur um von Fiber auf LAN -> meine endgeräte nutzen zu können. da lege ich lieber das 10m Fiber Cable von Dose zur 5590 (welche am gleichen platz der 7590ax sein wird) und riche die fix ein und ändere das wlan auf dass der 7590ax

von 16 (im besten fall 17) auf 20 MB/s sind 3 bzw 4 MB/s den Unterschied werde ich überhaupt nicht merken, da würde ich eher den Ping von DSL auf Fiber merken. Daher machen für mich nur 300/150 bzw 600/300 Sinn, gerade weil ich den Upload haben wollen würde. Das ich dann Spiele schneller downloaden kann, wäre nur ein Bonus. Ich hab mein kram lieber schneller hochgeladen und muss mir dann zukünftig auch keine Gedanken mehr drum machen wie groß die Sachen für den Upload sind, weil das dann fix genug funktioniert.

zudem um mich gehts hier gar nicht.

ich hab dem TE anfänglich nur meine Gedanken zu seinem vorhaben teilen wollen. ich brauch keine Hilfe bei dem was ich mir baue oder gar kaufe
 
Hallo @homer092,

wenn ich mir den Verlauf gerade so ansehe, sind deine Fragen bereits alle beantwortet - oder ist doch noch etwas offen geblieben?

Es grüßt Wiebke
 
homer092 schrieb:
hier wird tatsächlich auch Glasfaser ausgebaut
Dann mein Tipp: Versuche herauszubekommen, wer der Glasfaser-Verleger ist.

Also Telekom Deutschland, oder GlasfaserPlus oder einer der 300+ anderen Verleger. Kann auch sein, dass Mehrere ihre Glasfaser verlegen (Stichwort: Überbauung). Du willst bei allen Verlegern mitmachen, nur so hast Du in Zukunft die freie Wahl zwischen allen Internet-Anbietern. Manche Glasfaser-Verleger erlauben anfangs nur sich als Internet-Anbieter. Andere erlauben vom Start weg oder nach zwei Jahren einen anderen Internet-Anbieter (Stichwort: Open-Access).

Mein Tipp: Das alles herausbekommen. Leider ist das intransparent, weil es nicht eine Stelle/Person gibt, die einem das sagt (außer vielleicht die örtliche Zeitung).
homer092 schrieb:
Wir haben die FRITZ!Box 7590. Ist die für Glasfasser geeignet?
Ja. Du schließt davor ein Glasfaser-Modem, entweder für AON, GPON oder XGS-PON. Telekom Deutschland verbaut normal GPON, ein Modem dafür bekommst Du bereits gebraucht günstig …
homer092 schrieb:
„Ihr Tarif wird bald eingestellt, wollen sie direkt einen neuen abschließen?“
Alles sofort vergessen, verdrängen, löschen, was gesagt wurde. Einfach nutzlos. „Bald“ kann alles bedeuten von in 10 Jahren bis in 300 Jahren. Jeglicher Wortwechsel mit jenen Personen ist nutzlos, außer Du willst denen Zeit stehlen, damit die weniger Anderen etwas antun können.
 
Zurück
Oben