• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

God of War - maximal mögliche Ausgabe?

justkidding

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
183
Hallo zusammen,

die VRR Information meines LG OLED CX zeigt beim Spielen von God of War folgendes an:
  • 120 HZ
  • VRR
  • 3840x2160P@120
  • YCBCR422 8b 4L8 HDR10

Ist das die bestmögliche Ausgabe? Mich wundert die Ausgabe in 8 bit. Müsste das nicht 10 bit sein?
Ich würde nur gerne sichergehen, dass mein HDMI-Kabel nicht defekt ist oder limitiert ist.

Und noch eine Anschlussfrage:
Nutzt ihr VRR mit 4:2:2 Chroma Subsampling oder verzichtet ihr lieber auf die 120 Hz um Chroma 4:4:4 zu haben?

LG
 
Der LG CX sollte mit einem 40 GBit HDMI Anschluss ausgestattet sein.
Damit sollte UHD@120Hz, 10-Bit und 4:4:4 möglich sein.

VRR sollte daran nichts ändern.

Was für eine Grafikkarte nutzt du?
 
Moin,
meines Wissens limitiert hier die PlayStation 5, wenn es diese ist, denn der HDMI Anschluss der PlaySi ist nicht „vollwertig“, somit ist die volle Bandbreite von HDMI 2.1 nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Djura schrieb:
somit ist die volle Bandbreite von HDMI 2.1 nicht möglich.
Jetzt sind wir eigentlich da, wo der TE hin wollte:
justkidding schrieb:
Mich wundert die Ausgabe in 8 bit. Müsste das nicht 10 bit sein?

Laut kurzer Google-Recherche ist der HDMI-Anschluss der PS5 auf 32Gbps limitiert.

Diese Bandbreite wird somit weder bei 4:2:2 8bit
1737017857142.png


noch bei 4:2:2 10bit ausgereizt:
1737017837509.png


Trotzdem zeigt der LG CX des TE nur 8bit an.

Ich bin da aber leider auch erstmal überfragt... Ist die PS5 direkt oder über Umwege am TV angeschlossen?
Welche Einstellungen sind in der PS5 vorgenommen worden? Alles auf Auto?
Wie sieht es bei anderen Games aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
Oh, sorry - die wichtigste Information vergessen ;).
Ich spreche von einer PlaySi 5 (non-Pro).
Ich dachte VRR ist der Grund dafür, dass das Spiel in 120 Hz statt 60 Hz ausgegeben wird?
Die PlaySi kann - soweit ich weiß - maximal 32 Gbit.
Laut diesem Calculator sollte aber 10 bit passen:
1737018257274.png

Ergänzung ()

@7eNd Jetzt haben wir uns überschnitten ;).
Die PS5 ist direkt per HDMI an den TV angeschlossen. Es handelt sich allerdings um ein sehr langes HDMI 2.1 -Kabel (20 Meter) mit Glasfaser. Kann ein HDMI-Kabel nur "halb" defekt sein, so dass durch ein UHD-HDMI-Kabel statt 48 Gbit/s nur noch 22 gehen?
Einstellungen in der PS5 sind alle auf "Auto".
Ich habe momentan leider nur God of War.
In ein paar Tagen kommt FF7 Rebirth. Unterstützt das 120 Hz?
 
Dadurch sollte das Spiel auch nicht besser werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Du könntest es natürlich schnell testen, indem du ein kurzes Kabel nimmst und die Playstation mal neben den Fernseher stellst.
 
justkidding schrieb:
Ich dachte VRR ist der Grund dafür, dass das Spiel in 120 Hz statt 60 Hz ausgegeben wird?
Nein. Was ist VRR?

justkidding schrieb:
Die PlaySi kann - soweit ich weiß - maximal 32 Gbit.
Ok, dann sollte aber trotzdem 10bit bei 4:2:2 gehen. Oder halt RGB bei 8bit.

Leider kann die PS5 kein DSC.
 
justkidding schrieb:
Kann ein HDMI-Kabel nur "halb" defekt sein, so dass durch ein UHD-HDMI-Kabel statt 48 Gbit/s nur noch 22 gehen
Nein, denn dann hast Du Bildaussetzer.
 
justkidding schrieb:
die VRR Information meines LG OLED CX zeigt beim Spielen von God of War folgendes an:
  • 120 HZ
  • VRR
  • 3840x2160P@120
  • YCBCR422 8b 4L8 HDR10
Wie kann ich mir das denn auf dem LG anzeigen lassen? Dann könnte ich das mal bei mir checken.
 
justkidding schrieb:
Es handelt sich allerdings um ein sehr langes HDMI 2.1 -Kabel (20 Meter) mit Glasfaser.
Vielleicht hast du ja ein kürzeres HDMI 2.1-Kabel herumliegen und kannst es kurz damit testen, um diesen Punkt schonmal auszuschließen.
justkidding schrieb:
Einstellungen in der PS5 sind alle auf "Auto".
Das passt für gewöhnlich auch.
Für mich beißt es sich etwas, dass HDR10 und 8bit gleichzeitig aktiv sind. Ich dachte, für HDR-Content wäre 10bit Voraussetzung... wie würdest du denn die Bildqualität einschätzen? Nicht, dass es sich letztenendes nur um eine Falschinformation des TVs handelt.
justkidding schrieb:
In ein paar Tagen kommt FF7 Rebirth. Unterstützt das 120 Hz?
Grundsätzlich sollte eine 120Hz-Ausgabe unterstützt werden, aber eben bei nur 30FPS (Quality) oder 60FPS (Performance). Ich besitze aber kein FF7 Rebirth für die PS5 und kann es nicht zu 100% sagen.
 
@Arboster Google sagt: könnt ihr die geheime HDMI 2.1 VRR Infobox aufrufen, indem ihr einfach mehrmals auf die grüne Taste der LG Magic Remote klickt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Das bedeutet, du hast kein VRR aktiv und die Ausgabe ist auf 60Hz fixiert. Hast du die Möglichkeit, VRR 120Hz zu aktivieren? Wäre interessant, was dann mit der Ausgabe passiert.

EDIT: Ich vermute, dass das im Menü einfach nicht möglich ist; dann mal auf GoW warten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sandro_Suchti Danke für den Input, trotzdem wäre es spannend, beide Variablen identisch zum TE einzustellen.
 
Zurück
Oben