Goldautomaten Standorte in Deutschland (Niedersachsen/Nordreinwestfahlen) gesucht

F

Faultier

Gast
Servus

Da leider alles dicht ist der Zeit der Gedanke das es neben dem Bitcoin ATM hier in der Gegend auch sowas für Gold gibt.

Daher die Frage ob Ihr seriöse Goldautomaten kennt und Erfahrungen damit habt die als Tafelgeschäft gegen Bares 10g Unzen ausspucken.
 
1. Seriös ... überteuert ... Gold is eh viel zu teuer derzeit für solche spielchen.

2. 10g Unzen gibt es nicht, entweder 10g Barren oder 1 Oz Barren / Münzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
gibt es imho nichtmehr.
denen haben 30 mio. gefehlt :hammer_alt:
 
@Faultier
Deine Frage beweist vollkommenes Unwissen auf deiner Seite und zwar mehrfach... Vor einem Investment sollte man wenigstens die absoluten Basics beherrschen, bevor man sich über den Tisch ziehen lässt.

1. Kaufe nur in 1oz Einheiten
Eine Unze entspricht 31,103g und ist die gängige Einheit bei Gold und Silber. Kleinere Einheiten, z.B. 1/10oz oder 1/4oz haben das Problem, dass der Spread viel zu hoch ist. Edelmetall Münzen haben normalerweise als inneren Wert den Spotpreis (Handelspreis) auf das Metall sowie 5-50€ für die Münzprägung, je nach Zustand, Alter, Seltenheit und Marktlage. Bei so kleinen Münzen fallen die Unkosten, also die Prägung, Logistik, Echtheitsprüfung und Händlermarge viel stärker ins Gewicht. Soll heißen, wenn du 5 Minuten nach deinem Kauf die Münzen beim selben Händler wieder verkaufen willst, bekommst du normalerweise für 1oz Münzen ~95% wieder zurück - der Spread liegt also bei 5%. Bei 1/10oz Münzen bekommst du bestenfalls 90% zurück, der Spread liegt also schon bei 10%.

Größere Einheiten überhalb von 1oz haben keine spürbaren Vorteile mehr beim Spread und obendrein ist der Wert dann schon extrem hoch. Eine 1oz Münze liegt aktuell bei ~1600€, ein 100g Barren liegt schon bei ~4700€. Das wollen viele Händler eher ungern kaufen, weil man so teure Einheiten recht schlecht weiterverkaufen kann, d.h. der Spread wird möglicherweise sogar weiter steigen.

2. Gold Automaten sind nicht mit aktuellem Recht vereinbar
Und da sind wir schon beim nächsten Punkt, anonyme Tafelgeschäfte (Bargeld gegen Edelmetall ohne Identitätsnachweis) sind nur bis 2000€ in einem undefinierten Zeitraum erlaubt, sodass du gar nicht mehr als eine 1oz Goldmünze dafür bekommst. Du kannst auch nicht einfach am nächsten Tag wieder kommen, weil der Händler nach dem Prinzip "Know your Customer" agieren muss, also sich strafbar macht, wenn er dir mehrfach für 2000€ ohne Identitätsnachweis Ware verkauft. Alleine hier siehst du, warum Automaten technisch nicht machbar sind - von der unfassbaren Geldsumme, die in dem Automaten liegen würde, mal ganz zu schweigen. Der Automat kann ja schlecht erkennen, ob hier der selbe Kunde mehrfach 2000€ bezahlt. Du kannst theoretisch mit deiner Frau zusammen vor ein Ladengeschäft, dann gehst du als erster rein und kaufst EM für 1999€ und danach kann deine Frau rein für 1999€. Wenn ihr zusammen reingeht geben Händler wie Degussa euch zusammen nur 1999€, deshalb einfach einzeln reingehen.

Zusammenfassung
Wenn du in Edelmetalle investieren willst, dann Gold:Silber im Verhältnis von etwa 85:15. Gold nur als 1oz Münzen wie z.B. Krügerrand, Maple Leaf, Philharmoniker oder American Eagle und Silber ausschließlich Maple Leaf 1oz Münzen seit 2018, weil nur diese keine Milchflecken bekommen, da sie beschichtet sind ("Mintshield"). Alle anderen Silbermünzen bekommen mit den Jahren weiße Milchflecken, wodurch du beim Verkauf nur noch den Schmelzwert bekommst.

PS: FINGER WEG von Ebay! Die plumpen Messing Fälschungen von Früher gibt es zwar nach wie vor (Alibaba 3€ pro Stück), aber ontop gibt es hoch professionelle Fälschungen mit Wolfram Kern und dicker Goldbeschichtung (Alibaba ~300€), die bei Aussehen, Abmessungen, Oberflächenanalyse und Gewicht vom Original nicht zu unterscheiden sind! Nur über einen Magnettest, Schallwellenuntersuchung oder Leitfähigkeitsmessung kann die Echtheit von Gold verifiziert werden. Bei seriösen Goldhändlern (oder direkt beim Hersteller wie Münze Österreich) wirst du vermutlich keine Fälschungen bekommen. Ich habe alle meine Goldmünzen mit einem Magneten auf Echtheit getestet nach dem Kauf (trotz seriösem Händler)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Zurück
Oben