Landtagswahlen in Hessen & Niedersachsen

Original erstellt von Creeed
Dazu schreit auch das Volk es würde verarscht, aber das Volk will verarscht werden, ich erinnere an den Wahlkampf Kohl / Lafontaine. Lafontaine sagte 1990 die deutsche Einheit sei nicht ohne Steuererhöhungen zu finanzieren. Kohl hielt dagegen dass die Steuern nicht erhöht werden. Was passierte, Kohl wurde gewählt und erhöhte munter die Steuern um die Einheit zu finanzieren. Nichts gegen Helmut Kohl und seine Leistungen bei der deutschen Einheit.

Auch das ist falsch.
1.) Hat es keine Steuer Deutsche Einheit gegeben.
2.) Wurde lediglich der Solidaritätszuschlag eingeführt und der ist keine Steuer!
 
Hi Leutz

@GRAKA

Tja, ich möchte nicht wissen welcher steuerbefeuerte Etat da sonst noch geschröpft wurde. Aber es ist in ordnung zu sagen:"Kost nix" und dann sich fleißig neue Finanzierungsmethoden aus den Fingern zu saugen? Da komm ich mir verarscht vor.
 
Original erstellt von Creeed
Hi Leutz

@GRAKA

Tja, ich möchte nicht wissen welcher steuerbefeuerte Etat da sonst noch geschröpft wurde. Aber es ist in ordnung zu sagen:"Kost nix" und dann sich fleißig neue Finanzierungsmethoden aus den Fingern zu saugen? Da komm ich mir verarscht vor.

Nein, man muß bloß aufhören in die Aussagen der Politiker/innen eigene Wünsche und Vorstellung hinein zu interpretieren.

Zudem ist immer wichtig auf das zu hören was sie nicht sagen. Das ist viel wichtiger als das was sie sagen.

Zitat Hemut Kohl: "Nach der Wiedervereinigung wird es jedem ehem. DDR Bürger besser gehen als vorher"

Hat er damit jedem einen roten Ferrari versprochen? Oder jedem einen Arbeitsplatz? Oder jedem ein Gehalt von DM 5.000,-?
Da nun jetzt jeder ehem. DDR Bürger absolute Reisefreiheit genießt, Meinungsfreiheit genießt und noch viele andere Vorzüge der BRD geht es aus diesem Blickwinkel jedem besser, oder?
Falsch war nicht das was er gesagt hat, sondern lediglich das was andere dort hinein interpretierten.

Desweiteren hat Helmut Kohl nie behauptet das die Wiedervereinigung nichts kosten wird. Er hat lediglich gesagt, das es keine Steuererhöhung zur Finanzierung der Einheit geben wird. Tatsächlich wurde auch nie eine Steuererhöhung mit den Kosten der Einheit gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holldrio,


da kann man mal sehen wie bekloppt die deutschen mal wieder sind.

16 Jahre Kohl hat uns die Probleme heute gebracht und nun wählen sie wieder schwarz/gelb (Niedersachsen) und gar ganz schwarz (Hessen)

Ich sag euch das wird nichts gutes .......................:mad:
 
Original erstellt von Kaltpresse
Holldrio,


da kann man mal sehen wie bekloppt die deutschen mal wieder sind.

16 Jahre Kohl hat uns die Probleme heute gebracht und nun wählen sie wieder schwarz/gelb (Niedersachsen) und gar ganz schwarz (Hessen)

Ich sag euch das wird nichts gutes .......................:mad:

Welche Probleme? Das Finanzproblem ist längst erklärt. Das Problem in der Gesundheitspolitik ist von der SPD hausgemacht. Die Wirtschaftsflaute in der BRD ist zu einem großen Teil auch von der SPD zu verantworten.

Seit dem 1 Januar zahlen wir

mehr für die Krankenversicherung
mehr für die Rentenversicherung

Der durchschnitts Angestellte hat ca. 100 EURO weniger netto als noch im Dez. in der Tasche! Aber das sind doch nur 50% des Problems. Da die Sozialabgaben ja auch zu 50% von den Unternehmen getragen werden.
Eine Firma mit ca. 600 Beschäftigten hat nun jährlich ca. 750.000 Euro höhere Ausgaben an der Sozialversicherung zu verkraften. Wo wollen die das denn je nach Branche einsparen?
Der Standort Deutschland war noch NIE so unatraktiv wie heute.

Dazu kommt eben nochmal die Erhöhung der Ökosteuer die wir als Bürger und Unternehmer zu zahlen haben. Wo kein Geld ist, kann niemand Geld ausgeben, bzw. dadurch Arbeiter einstellen.
 
Holldrio,

welche Probleme?

Nehmen wir doch mal die Verschuldung die die Deutsche Einheit gekostet hat bzw kostet, das wurde alles auf Pump finanziert und heute tragen wir die Zeche.
 
naja, irgendwie muss der staat ja geld einbekommen. und die hohen schulden müssen ja auch bezahlt werden.
also msus man steuern erhöhen. auch die cdu hätte das machen müssen. deren politik hätte im bundestag niemals funktioniert. die wollten ja gleich nochmehr schulden machen, typisch cdu. dann deren einwanderungsgesetz was die durchsetzen wollten. so sinnlos, das bisherige funktioniert einwandfrei.

der spd konnte man in den ersten 4 jahren nichts vorwerfen ausser halt die abreitslosen. aber auch das wäre unter cdu regierung nicht anders gewesen.

naja, hoffentlich werden die 5 jahre unter schwarz/gelb in hessen net so schlimm.
 
Also die ersten 5 Jahre von Koch waren nicht schlimm(ganz im Gegenteil), warum sollten also die nächsten 5 Jahre schlimm werden. Es gibt mehr Polizisten als unter der roten Regierung und es gibt mehr Lehrer als unter der ehem. roten Regierung.

Und Kohl bzw. der CDU die Schulden für die Wiedervereinigung vorzuwerfen ist meiner Meinung nach grober Schwachfug.
Wer dagegen ist/war, ist auch gegen die Wiedervereinigung. nur wird es hierfür KEINE Mehrheit in der Bevölkerung geben. Man kann nun einmal nicht das Mehl im Mund behalten wollen und Pfeifen.

Was haben wir denn in den ersten vier Jahren der SPD gesehen? Das EINZIGE langfristige Projekt das verwirklicht wurde bzw. ÜBERHAUPT von denen in Angriff genommen wurde war der Atomaustieg. Und der kam noch von den Grünen.
Fällt irgendjemandem sonst noch ein LANGFRISTIGES Ziel ein? Das Eichel den Haushalt bis 2006 saniert haben will glaubt KEINE Sau mehr. Noch nicht einmal er selbst auch wenn er es jeden Tag aufs neue predigt. Zudem wäre dies lediglich ein mittelfristiges Projekt. Der Kanzler welcher an der Arbeitslosenzahl gemessen werden wollte schämte sich seiner Worte nicht und stellte sich erneut zur Wahl. Konnte man ja auch alles schön auf den 11.09.01 schieben, obwohl weder die Zahlen vorher noch nachher rosig ausgesehen haben. Nicht EINMAL hat Eichel im Wirtschaftswachstum recht behalten. Wäre die Oder - Katstrophe nicht gewesen, (und evtl. die Angstmacherei mit dem Irakkrieg) hätten wir heute 100%ig eine andere Regierung. Was gestern passiert ist, sollte eigentlich schon am 22.09.02 passieren.

Was nun? Der Kanzler ist nun auf gedeih und verderb der Opposition ausgeliefert. Wenn er nur eine Sekunde Rückgrat zeigen würde, hätte er Neuwahlen angeordnet oder aber zumindest nun eine große Koalition angestrebt.
Er hat 100%ig nicht mehr das Vertrauen der Bevölkerung. (Von einzelnen einmal abgesehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@graka:
erklär mir was und wie die cdu das anders gemacht hätte als die spd/grüne!
das würde mich von dir echt wahnsinnig interessieren.
die arbeitslosen hätten die auch net senken können (genausowenig wie es stoibers verdienst in bayern war mit den arbeitslosen).

und du meinst es gibt mehr polizisten in hessen, naja, ich sag ja das die cdu nen überwachungsstaat will, dazu sag ich weiters nichts.

und was haben wir sinnvolles in den 16jahren cdu gesehen ???

ich glaube nicht das des irgendwas mit der oder zutun hatte das viele die spd gewählt hatten. die hätten sie ohnehin gewählt.
zudem hat die spd imho nur stimmen verloren weil viele eben statt spd die grünen gewählt haben (um das bündniss zu waren), und es manche gab die nur sahen das sich die arbeitslosenzahlen kaum verbessert haben, und die cdu wählen.

übrigens, könnte man schon ab 16 wählen würde die spd viel viel mehr stimmen erhalten!

die wiedervereinigung ist zwar schön und gut, aber wäre die nicht gewesen, oder nicht so plötzlich, dann wäre vieles besser, da weniger schulden (=weniger steuern).
spd muss nunmal die steuern erhöhen um die schulden zu bezahlen, cdu würde/müsste dasselbe tun. aber diejenigen die jetzt die cdu wählen (und vorher spd wähler waren) können halt nicht sehen was es in zukunft dadurch bringen wird.
wenn wir erstmal weniger verschuldet sind können die steuern auch wieder gesenkt werden. ich hoffe das die spd im bundestag auch in 4 jahren wieder die wahl gewinnt!
 
@WhiteShark

Die CDU hatte gerade in den 90érn keine Mehrheit im Bundesrat. Was eine Blockadepolitik ist haben die unter Lafontaine zu spüren bekommen. Wichtige Änderungen konnten damals nicht durchgeführt werden. Wie schon oben geschrieben, hatte die CDU in 1996 versucht die Gesundheitsreform inkl. der Positivliste durch den Bundesrat zu bekommen. Fazit: ABGELEHNT
7 Jahre später bringt die SPD genau diese notwendige Verbesserung selbst als Gesetzentwurf ein.
1998 hatte die SPD nach Übernahme der Regierung sofort die Medikamentmittelbudgetierung aufgehoben. Fazit: Sofort stiegen die Ausgaben wieder für Medikamente von mehr als 2mrd DM.
So, und nun müssen die Krankenkassen einmal wieder die Beiträge erhöhen. Und wenn man nur ein klein wenig was von BWL versteht, weiß man das dies GIFT für die Konjunktur ist. Die SPD ändert nun Dinge, die seit 7 - 9 Jahren schon längst hätten geändert sein können. Das ist es was ich ihnen maßgeblich vorwerfe.
Hieran sieht man doch, dass die keine eigenen Rezepte haben. Jeden Tag erzählt ein anderer irgendetwas anderes wo sofort ein anderer wieder etwas anderes erzählt. Die rennen da oben rum wie ein Huhn ohne Kopf.

Die SPD hat auch so gut wie keine Stimmen an die Grünen verloren.
1.) Sind viele SPD-Wähler erst gar nicht Wählen gegangen.
2.) War der Zuwachs der Grünen in Niedersachsen lediglich 0,3%
3.) Der Zuwachs der Grünen in Hessen von knapp 3% läßt sich wie folgt erklären:
Zuwächse wurde durch die Gebiete erreicht die:
a) Im Ausbaugebiet des Frankfurter Flughafens liegen (direkt durch Ausbau betroffen bzw. durch späteren Fluglärm)
b) Im Ausbaugebiet der ICE-Bahnstrecke Köln-Frankfurt liegen (es gibt mehrere Wahlkreise die für einen Ausbau in Frage kommen)

Der Großraum Frankfurt macht fast 25% der Bevölkerung Hessens aus = ca. 25% der Wahlberechtigten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, gut da kann ich dir recht geben (bzw gehen mir die argumente aus :-)).
Allerdings möchte ich nicht das die CDU in DT regiert. gründ kann ich jetzt dazu net nennen, weil ich gleich los muss (in -5min).

zudem stimmenverlust an grüne meinte ich nicht bei diesen wahlen, sondern bei den bundestagswahlen.
 
Nur um noch einmal etwas klar zustellen.
Bis 1998 war ich ein Fan von Schröder. Ich bin zwar schon seit den 80er Mitglied in der CDU, trotzdem war ich immer von Schröder dem Ministerpräsidenten fasziniert.

Doch schaut euch einmal Schröder den Ministerpräsidenten an und dann schaut euch bitte Schröder den Bundeskanzler an. Er ist doch, wenn ihr ehrlich seid, nur noch ein Schatten seiner selbst.

Was hatte der als Ministerpräsident schelte von der SPD bezogen obwohl er erfolgreich war. 1994 hatte man ihn nicht als Kanidat aufgestellt weil die Linke in der SPD unter Lafontaine einfach zu stark war. Schröder war für mich immer eine Art von Helmut Schmidt. Beide mußten morgens nach dem Aufstehen erst einmal in das Parteibuch schauen um selbst zu glauben das sie in der SPD sind und nicht in der CDU.
In der Wirtschaftspolitik waren beide der CDU näher als der SPD.

Doch nachdem sich Schröder 1998 zu so einem Weichei (Everybodies Darling)entwickelt hatte, hat er auch JEDE Symphatie bei mir verloren.
 
Wer die Medien verfolgt wird merken, dass Herr Schilly diese Maßnahmen zur Früherkennung von Terrorzellen und der Verhinderung weiterer Anschläge, ergriffen hat.

Ich kenne keine genauen Zahlen, doch was man so kurz nach den Wahlen `98 mitbekommen hat, ließ darauf schließen dass die Regierung Kohl ein riesiges Loch hinterlaßen hat. Und das sicherlich nicht nur aufgrund der Wiedervereinigung.

Allein der Umstand das Kohl Geld von einem Waffenschieber kassierte macht ihn jawohl zu einem .... ich spar mir das Wort :)
 
Original erstellt von Flexa

Allein der Umstand das Kohl Geld von einem Waffenschieber kassierte macht ihn jawohl zu einem .... ich spar mir das Wort :)

Da Kohl NIE die Namen oder Organisationen der Spender genannt hat, ist dies ja wohl pure Unterstellung ohne Beweise.
 
Stimmt, das wird man ihm nicht nachweisen können. Sein Schweigen fällt damit aber auch nicht in die Kategorie ruhmreich und schon gar nicht unter Gesetzeskonformität. Der "Dicke" wird schon seine Gründe gehabt haben die Namen nicht zu nennen, und damit meine ich nicht nur sein angebliches Versprechen dies nicht zu tun. Ehre und Moral scheinen für diesen Mann ja jegliche Bedeutung verloren zu haben, und sowas war mal Bundeskanzler.
 
Eine Verbindung zwischen Schreiber und Kohl wurde zu 99% durch den Ausschuss der Parteien bewiesen. Verbindungen zu Großkonzernen wie z.B. die Tankstellenkette "ELF" konnte nicht komplett bewiesen werden, da u.a. Stasi-Akten als Beweismaterial nicht zulässig sind/waren.

Egal ob er Namen genannt hat oder nicht: Das er illegale Spenden gg. gewiße Gefälligkeiten kassiert hat, ist nicht zu leugnen.
 
Das diese Spenden aber nie seine Entscheidung oder die der Regierung beeinflußt haben, hat aber auch der Untersuchungsausschuß zugegeben!
 
Original erstellt von GRAKA0815
Das diese Spenden aber nie seine Entscheidung oder die der Regierung beeinflußt haben, hat aber auch der Untersuchungsausschuß zugegeben!
Ganz im Gegensatz zu der offenbar vollständig in Vergessenheit geratenen Parteispendenaffäre der SPD in Nordrhein-Westfalen, bei der sich diverse SPD-Granden für ihre Entscheidungen - z.B. öffentliche Aufträge - gezielt haben schmieren lassen. Imho muß man schon ganz schön blind auf dem linken Auge sein, wenn man illegale Parteienfinanierung schlimmer bewertet als offensichtliche Korruption.

Zur befürchteten Bundestagsblockade: Warum soll die denn jetzt auf einmal passieren, wo CDU/CSU und FDP auch schon vor den beiden jüngsten Landtagswahlen die Mehrheit im Bundesrat hatten und eben nicht blockiert haben? Wiederum im Gegensatz zur SPD unter Lafontaine in den Jahren vor 1998.

Ciao, Tiguar
 
Hallo Freunde,

Ahwas, der wird das Geld als führender Mann Deutschlands sicherlich nicht einfach aus Nettigkeit gekriegt haben, da seid ihr ein bisserl blauäugig.

Gut, dass die SPD auch kassiert hat, is sicherlich war, aber noch wurde Schröder nichts in der Hinsicht nachgewiesen.

Und mal ehrlich: Welche Partei bezieht solche Spenden auf Kommunenebene net?! Siehe FDP - Möllemann. PDS bestimmt auch, Grüne...naja, kA
 
Was Spenden angeht, da werden SPD-Anhänger immer die CDU verteufeln und CDU-Anhänger immer die SPD verteufeln. Ich hatte eine zeitlang ein Restvertrauen in die SPD, aber das nutzt sich derzeit endgültig ab.
Zurück bleibt bei mir nur die Überzeugung, daß Demokratie nicht funktioniert...
 

Ähnliche Themen

Antworten
5
Aufrufe
1.831
Zurück
Oben