crustenscharbap
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.081
Ich habe ein Huawei P20 mit ein kleinem Problem.
Das Handy an sich ist wirklich klasse aber der 64GB interne Speicher ist mit 55GB fast voll. Der Speicher war zuvor auf 62GB voll und die Huawei Software hat immer gewarnt. Ich habe virl Krams runter geschmissen. WhatsApp Videos und ich habe viele meiner Bilder gelöscht. Dennoch sind 10GB Bilder und 9GB Videos auf dem Handy. Die will ich auch behalten.
Aber ich habe einige Apps, insbesondere Google Apps die gerne je 700-1200MB verbrauchen. Also sind 26GB und wahrscheinlich davon 15GB nur Google Apps. Meine Frau hat ein iPhone X, welches richtig zugemüllt ist und nur 35GB sind belegt.
Also überlege ich den Speicher und Cache der Google Apps zu löschen. Ich befürchte dann aber dass die Google Dienste dannn nicht mehr funktionieren? Ich habe Angst vor den Google Dienste Fehler, den man nur mit ein Weksreset beheben kann. Soll ich das machen oder gibt es ein besseren Weg das handy zu entschlacken?
Das Handy an sich ist wirklich klasse aber der 64GB interne Speicher ist mit 55GB fast voll. Der Speicher war zuvor auf 62GB voll und die Huawei Software hat immer gewarnt. Ich habe virl Krams runter geschmissen. WhatsApp Videos und ich habe viele meiner Bilder gelöscht. Dennoch sind 10GB Bilder und 9GB Videos auf dem Handy. Die will ich auch behalten.
Aber ich habe einige Apps, insbesondere Google Apps die gerne je 700-1200MB verbrauchen. Also sind 26GB und wahrscheinlich davon 15GB nur Google Apps. Meine Frau hat ein iPhone X, welches richtig zugemüllt ist und nur 35GB sind belegt.
Also überlege ich den Speicher und Cache der Google Apps zu löschen. Ich befürchte dann aber dass die Google Dienste dannn nicht mehr funktionieren? Ich habe Angst vor den Google Dienste Fehler, den man nur mit ein Weksreset beheben kann. Soll ich das machen oder gibt es ein besseren Weg das handy zu entschlacken?