Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Wenn ich mir einen Vollpreistitel kaufen würde und der - wie heute leider oft üblich - ungetestet, schlecht gemacht und öde ist, dann kaufe ich mir so schnell nichts mehr aus dieser Richtung.
Wie schon in diesem Thread oft geschrieben - niemand zwingt euch für etwas Geld auszugeben, das ungetestet, schlecht gemacht und öde ist. Das berechtigt aber noch lange nicht dazu, etwas auf illegalem Wege zu beschaffen.
Wenn ihr wo anders um euer Geld viel bessere Leistung bekommt, in etwa in der Kneipe, im Modellbauclub oder im Schwimmverein, dann geht doch dort hin? Warum müssen es dann trotzdem diese ungetesteten, schlechten und öden Produkte auf illegalem Weg sein? Das werde ich wohl nie verstehen.
Außerdem kenne ich keine Demo, in welcher der Porsche auf 30 km/h limitiert wurde. Wenn man ein Computerspiel, das man beispielsweise in 10 Stunden durchspielt, erst 5 Stunden testen muss, um eine Kaufentscheidung zu treffen, müsstest du in deinem Vergleich das neue Auto, mit dem du beispielsweise 5.000 Stunden fahren wirst, in etwa 2.500 Stunden probefahren um es anschließend
vielleicht zu kaufen.
Darüber hinaus hat man oft die Gelegenheit, Spiele beim Händler vor Ort (wenn man von Demos, PC Magazinen, Onlinetests, Userbewertungen aus Foren oder Onlineshops etc., noch jedes mal einen falschen Eindruck von den Produkten bekommen hat) wie auch das Auto beim Autohändler vor Ort zu testen.
Sogar bei unserem Mediamarkt stehen immer zwei Konsolen mit den neuesten Games drinnen, interessanter Weise hab ich da aber noch nie jemanden ein Spiel testen sehen. Kann natürlich Zufall sein, finde ich aber dennoch interessant.