News Google Glass erhält mehr Arbeitsspeicher und Bildsucher

c137 schrieb:
Tolle Argumentation! Demnach müsste man auch jedem sein Auto wegnehmen, weil er ja die Gelegenheit haben könnte, jemanden zu überfahren.

Klar. Weil jeder Autofahrer, der das tut, ungeschoren, unerkannt und ungestraft davonkommt. Das ist totaler Unsinn. Aber wenn das für Dich ein valides Gegenargument ist, seh ich ja schon, wie verwaschen unsere Charakterfestigkeit geworden ist.

Außerdem spreche ich nicht von JEDEM, das legst Du mir in den Mund. Ich sage nur: Du machst es den Menschen damit leichter ("...und führe uns nicht in Versuchung..." :D) Legst Du die Juwelen offen hin, ist die Wahrscheinlichkeit einfach größer, dass sie verschwinden. Das ist doch logisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Praktisch jeder Raubmordkopierer kommt unerkannt davon. Und nun?

Die Gelegenheit so etwas praktisch unerkannt zu machen ist schon da, seit es Fotohandys gibt. (Und wer zu doof ist den Blitz auszuschalten, ist auch zu dämlich für Google Glass.)
Wenn man es wirklich drauf anlegt, gibt es effektivere und günstigere Wege, Privatsphäre zu verletzen.

Alles in allem: Kein Grund zur Gewalt gegen Glass-Nutzer aufzurufen.
Ein freundliches "Können Sie das bitte ausschalten" soll angeblich auch helfen. Zumal dann der Brillenträger, der vielleicht auf Gläser angewiesen ist, trotzdem noch was sieht.
 
@c137

1. Man soll ernsthaft auf einer Internetseite nachsehen um herauszufinden ob man gerade gefilmt wird?
2. Man soll ernsthaft versuchen den seitenverkehrten Bildinhalt eines Displays mit weniger als 1cm Diagonale im Gesicht eines anderen darauf untersuchen ob man sich da evtl. selber sieht?

Da ist "You're holding it wrong" ja geradezu ein vernünftiger und völlig sinnvoller Ratschlag gegen.

Da hat Google halt die Basics übersehen und es in 15 Monaten nicht geschafft mal eine Indikator-LED hinzuzufügen.
Stattdessen schaffen sie es nur eine Liste mit Do's und Don't's zu veröffentlichen, mit dem Ratschlag man solle kein "Glasshole" sein.
 
https://www.youtube.com/watch?v=f3_3oeDX1uk

Kann mir vorstellen dass das irgendwann mal beim Consumer ankommt. Sobald die Technik nochmal um ca 66% schrumpft. Vielleicht in 3-5 Jahren. Rechtlich gesehen ist das mit dem Filmen natürlich bezüglich der Persönlichkeitsrechte Dritter eine Grauzone.
 
Zuletzt bearbeitet:
c137 schrieb:
Praktisch jeder Raubmordkopierer kommt unerkannt davon. Und nun?
Das darf aber nicht das Gegenargument sein. Klar, "Verlust ist immer", aber so akzeptierst Du es ja einfach ohne es zu hinterfragen und springst einfach auf den Zug mit auf.

c137 schrieb:
Die Gelegenheit so etwas praktisch unerkannt zu machen ist schon da, seit es Fotohandys gibt. (Und wer zu doof ist den Blitz auszuschalten, ist auch zu dämlich für Google Glass.) Wenn man es wirklich drauf anlegt, gibt es effektivere und günstigere Wege, Privatsphäre zu verletzen.
Ja natürlich ist die Gelegenheit da, aber es wird doch immer "schlimmer". Alle regen sich über Social Media und NSA auf, und hier fliegen wieder alle auf das Gerät. Außerdem glaube ich kaum, dass es mit Google Glass noch effektiver und günstiger geht. Und weil es irgendwann mit Sicherheit viele besitzen werden, ist es sogar doppelt unauffällig.

Und was den "höflichen Hinweis" angeht: da seh ich schon zahllose YouTube-Videos mit dem Titel "Typ will mir filmen verbieten LOL!!!1111" auf uns zukommen, wo man natürlich nur das Gegenüber sieht, dass sich dagegen wehrt, gefilmt zu werden, während der Filmer sich "auf seine Freiheit" beruft. Das wird dann dazuführen, dass sich noch weniger Leute wehren werden, und schon hast Du das komplette Gegenteil der von Dir angeführten Diktatur, nämlich absolut keine Kontrolle. Von einem Extrem ins andere. Soll das gut sein?

Es wird sich zeigen, wie die Brille am Ende auf den Markt kommen wird. Vielleicht läßt sich Google oder wer anders noch was Tolles einfallen und das Ding wird wirklich helfen können. Bis dahin bleib ich aber zu Recht skeptisch, ich lass mich aber auch gern eines anderen belehren und wer weiß, vielleicht lauf ich dann in 20 Jahren tatsächlich selber mal mit so einem Ding rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Brille mit 2GB Arbeitsspeicher, soo geil :D
Bin mal gespannt wann der Toaster diese Menge RAM braucht :lol:

Aber tolle Entwicklung, Akkulaufzeit wird fast das wichtigste Kriterium überhaupt sein.
 
Wenn ich unerkannt jemanden filmen wollte, gibts auf Ebay genug Spy-Cams, getarnt als unterschiedlichste Gegenstände, von Stift bis Feuerzeug. Ganz ehrlich, ich verstehe nicht, warum sich in Deutschland alle so einpissen. :freak: Das fängt bei Google-Streetview an und hört bei Glass auf.

Mir persönlich ist es total rille ob mich jemand filmt oder nicht. Wenn ich gerade verkatert mit Augenringen da stehe, kann ich mich wegdrehen und gut ist. Solange mir keiner auf die Toilette folgt oder mich in meiner Wohnung stalkt, kann doch jeder tun und lassen was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
itsfun schrieb:
Mir persönlich ist es total rille ob mich jemand filmt oder nicht. Wenn ich gerade verkatert mit Augenringen da stehe, kann ich mich wegdrehen und gut ist. Solange mir keiner auf die Toilette folgt oder mich in meiner Wohnung stalkt, kann doch jeder tun und lassen was er will.

Solange
- Du Dich wegdrehen kannst
- Dir keiner auf die Toilette folgt
- Dich niemand in Deiner Wohnung stalkt

Dafür, dass es Dir aber erstmal "total Rille" ist, sind das schon drei dicke Wenns und Abers :) Und dabei wird es nicht bleiben!
 
Weiss nicht wirklich was ich davon halten soll.

Datenschutz ist eine Angelegenheit bei der die Einstellung radikal wandeln kann. Erinnere mich an die Volkszählung. Da gab es erbitterten Protest. Jetzt gibt es Facebook, Google etc. denen man enorme Mengen an persönlichen Daten freiwillig überlässt. Durchaus möglich, dass man sich in einigen Jahren über die Glaswiderständler wundert oder das Pendel wieder in Richtung Datenschutz zurückschwingt und Firmen wie Facebook verboten werden. Im letzteren Fall wäre Glas auch weg.
 
HardRockDude schrieb:
Solange
- Du Dich wegdrehen kannst
- Dir keiner auf die Toilette folgt
- Dich niemand in Deiner Wohnung stalkt

Dafür, dass es Dir aber erstmal "total Rille" ist, sind das schon drei dicke Wenns und Abers :) Und dabei wird es nicht bleiben!

Wenn ich mich nicht wegdrehen kann, bin ich wahrscheinlich gefesselt oder bewegungsunfähig. Das wäre auch ohne Googleglass schlecht.
Wenn mir jemand auf Toilette folgt, wäre das auch ohne Googleglass nicht mein Fall und ich würde "Protest" einlegen.
Wenn mich jemand in meiner Wohnung stalkt, auch ohne Googleglass, muss er mit meiner Antipatie rechnen.

Es liegt nicht am Googleglass...
 
Oder Du drehst Dich um und blickst einer weiteren Glass entgegen ;)

Der Mensch hat eine "eingebaute" Privatsphäre, man nennt das persönlichen Raum. Das ist der Grund, warum er auch niemanden mit auf die Toilette zum Kacken nehmen will. Es ist aber auch der Grund, warum wir schief gucken, wenn jemand vor unserer Nase stehen bleibt oder uns generell zu nahe kommt. Google Glass filmt Dich aber auch aus der Entfernung. Ja, das machen auch Handys und sonstige Spy-Cams. Aber können die auch nebenher genauso unauffällig Gesichtserkennung machen unter dem Deckmantel, man benutze sie ja gerade nur als Hilfsmittel? Sind die auch an Google und damit NSA und Prism und BND gekoppelt? Wo ist jetzt nochmal die Freiheit und ab welcher Stelle akzeptieren wir das notwendige Übel?

itsfun schrieb:
Es liegt nicht am Googleglass...
Ja richtig, es liegt am Mensch, und weil der neugierig ist und man es ihm gerne einfach(er) macht, wird er auch hier wieder "in Versuchung" gebracht werden :) Man dreht sich im Kreis... und man wird sehen, wie es wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
letztens war einer aus Deutschland mit dieser ghole,
in der stammkneipe.

1 mal angesehen mit dem ding, und das war am boden und mein fuss darauf.

ende der geschichte, er hat mich angezeigt, wurde aber fallengelassen,
Aber er musste 800euro strafe zahlen :evillol:

(wie schön das die justiz noch ein wenig funktioniert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange hält eigentlich der Akku von Google Glass?
 
xyz- schrieb:
letztens war einer aus Deutschland mit dieser ghole,
in der stammkneipe.

1 mal angesehen mit dem ding, und das war am boden und mein fuss darauf.

ende der geschichte, er hat mich angezeigt, wurde aber fallengelassen,
Aber er musste 800euro strafe zahlen :evillol:

Gut das wir uns dabei nicht begegnet sind, sonst wärst du danach im K-Haus aufgewacht. Ganz ehrlich, jetzt hier damit prahlen ist unterste Schublade.
 
itsfun schrieb:
Gut das wir uns dabei nicht begegnet sind, sonst wärst du danach im K-Haus aufgewacht. Ganz ehrlich, jetzt hier damit prahlen ist unterste Schublade.

Sagt der, der jemanden KH reif prügeln will o_O
 
vincez schrieb:

Das Video ist sooooo geil. :D
Eigentlich wird in diesem Video alles sehr gut zusammengefasst.

Btw:
Einige Vollpfosten können rumheulen, es verdrehen oder die dümmsten Vergleiche der Welt bringen, die nur ein Gehirnamputierter wie sie selbst nachvollziehen kann. Jeder mit einem Funken Menschenverstand sollte begreifen, dass es deutliche Unterschiede zwischen Smartphones, Spycams etc. und Google Glass gibt; Aufwand, Verbreitung, Kontrollmechanismen etc. Sollte ich mal irgendjemanden mit dem Ding in meiner Nähe haben, werde ich ihn höflich darauf hinweisen, das Teil abzunehmen. Sollte er sich weigern, findet er das Teil quer in seinem Anus wieder. Da kann er dann noch zehnmal darauf hinweisen, wie "armselig" das wäre. Das Teil wird trotzdem in seinem Anus stecken und nicht in meinem. Könnt ihr euch ja dann mal überlegen, wie pseudo-tolerant angeblich andere sein müssen, um elementare Grundrechte für euer Vergnügen zu opfern. Null Toleranz bei Google Glass-Trägern, Punkt. Entweder ihr verzichtet auf diesen Bullshit oder ihr lebt ständig mit der Gefahr in der Notfallambulanz zu landen. Wer damit kein Problem hat, bitte. Aber versucht bitte weder hier noch sonst wo die anderen zu besänftigen, denn das wird nicht funktionieren. Denn Fakt ist: ihr seid die Idioten und nicht die Leute, die euch eine dafür verpassen werden. Billige Versuche das umzudrehen sind zwecklos.

Ansonsten wünsche ich euch natürlich viiiiiiel Spaß mit eurem Google-Scheiß! :daumen:
 
HardRockDude schrieb:
Der Mensch hat eine "eingebaute" Privatsphäre, man nennt das persönlichen Raum. Das ist der Grund, warum er auch niemanden mit auf die Toilette zum Kacken nehmen will.

Ich verstehe natürlich was du meinst. Trotzdem... :)

Wenn man sich aber die alten Klos der Römer anguckt, da saß man fröhlich beieinander während sie gemeinsam ihre große Geschäfte erledigte. Auch jetzt wird ja zumindest bei Männern das kleine Geschäft oft genug Schulter an Schulter erledigt.

Verschleierte Frauen finden wir ja übertrieben.

Will sagen, das sind keine absoluten Werte sondern eine gesellschaftliche Konvention die so oder so ausfallen können.
 
HardRockDude schrieb:
Ach so, und damit ist das für Dich komplett abgetan? Findest Du das nicht ein wenig naiv? Ich meine, ist ja nicht so, als könnte man die LED mit Tricks bestimmt auch deaktivieren... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Die Gefahr ist natürlich da, gegenüber Google Glass aber meiner Meinung nach deutlich geringer, da jemand, der sein Smartphone aufs Ziel richtet mit seinem Gerät viel eher auffällt.

Kann schon sein das das geht, aber man kann es natürlich auch so bauen, dass sofort wenn Spannung am Kameramodul anliegt, auch die LED zwangsweise leuchtet.

Wer dann immer noch da etwas umlötet oder sonst wie handelt ja eh vorsätzlich nicht ganz legal.
 
Zurück
Oben