end0fseven
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.381
Hallo Zusammen
Ich hatte bis im Januar noch ein Huawei Nova der ersten Generation, konnte danach günstig auf ein iPhone 7 wechseln, da die Performance beim Nova einfach nicht mehr gut war.
Im grossen und ganzen bin ich mit dem iPhone zufrieden. Nur die Akkulaufzeit ist in meinen Augen eine mittlere "Katastrophe". Wo ich bei gleicher nutzung meistens noch 60% beim Nova hatte, habe ich beim iPhone meist noch 30%.
Aus diesem Grund bin ich am überlegen auf die Pixel Geräte zu wechseln. Warum? Ich möchte ein möglichst schlankes Betriebssystem ohne grosse Bloatware.
Zudem:
Ich nutze das Smartphone tatsächlich viel zum Telefonieren. Da gibt es am Tag gerne mal bis zu 1h.
Weiter, nutze ich Banking Apps (Zum Saldo Prüfen), Twint (eine Art Google Pay / Apple Pay), Whatsapp, Twitter, YouTube, Firefox, Maps oder Here, Teamspeak. Ca. 1h Spotify über Bluetooth. Gespielt wird eigentlich nie.
Kamera ist nicht so wichtig, da ich meine Lumix G70 habe. Trotzdem sollten die Schnappschüsse nicht bescheiden aussehen.
Gerade beim Thema Surfen auf dem Smartphone erwarte ich die gleiche Leistung wie beim iPhone 7. Wenn ich eine Webseite Besuche sind die meistens Instant da.
Ich könnte ein neues Pixel 3a bei uns für rund CHF 375 Bestellen.
Habe jedoch noch ein angebot in einem Inserat für ein Google Pixel 3 wo nur etwa 5 Monate und Garantie bis November 2020 hätte für rund CHF 390. Optisch und Technisch kaum Gebrauchsspuren.
Welches würdet ihr nehmen?
WIe lange dürfte das Pixel 3 noch Updates kriegen? Wie lange gibt es meistens noch Sicherheitsupdates?
Ich hatte bis im Januar noch ein Huawei Nova der ersten Generation, konnte danach günstig auf ein iPhone 7 wechseln, da die Performance beim Nova einfach nicht mehr gut war.
Im grossen und ganzen bin ich mit dem iPhone zufrieden. Nur die Akkulaufzeit ist in meinen Augen eine mittlere "Katastrophe". Wo ich bei gleicher nutzung meistens noch 60% beim Nova hatte, habe ich beim iPhone meist noch 30%.
Aus diesem Grund bin ich am überlegen auf die Pixel Geräte zu wechseln. Warum? Ich möchte ein möglichst schlankes Betriebssystem ohne grosse Bloatware.
Zudem:
- Der Body sollte nicht länger als 155mm betragen
- Etwas Rand oben und unten stört mich nicht, finde Randlose Displays nicht praktisch, da es oft Fehleingaben gibt
- Klinke Nice to Have
- USB-C! Hat mich schon genug genervt mit diesem Lightning gedöns
- Stereo Sound
- Keine Bloatware!!!
Ich nutze das Smartphone tatsächlich viel zum Telefonieren. Da gibt es am Tag gerne mal bis zu 1h.
Weiter, nutze ich Banking Apps (Zum Saldo Prüfen), Twint (eine Art Google Pay / Apple Pay), Whatsapp, Twitter, YouTube, Firefox, Maps oder Here, Teamspeak. Ca. 1h Spotify über Bluetooth. Gespielt wird eigentlich nie.
Kamera ist nicht so wichtig, da ich meine Lumix G70 habe. Trotzdem sollten die Schnappschüsse nicht bescheiden aussehen.
Gerade beim Thema Surfen auf dem Smartphone erwarte ich die gleiche Leistung wie beim iPhone 7. Wenn ich eine Webseite Besuche sind die meistens Instant da.
Ich könnte ein neues Pixel 3a bei uns für rund CHF 375 Bestellen.
Habe jedoch noch ein angebot in einem Inserat für ein Google Pixel 3 wo nur etwa 5 Monate und Garantie bis November 2020 hätte für rund CHF 390. Optisch und Technisch kaum Gebrauchsspuren.
Welches würdet ihr nehmen?
WIe lange dürfte das Pixel 3 noch Updates kriegen? Wie lange gibt es meistens noch Sicherheitsupdates?