M.B.H.
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.216
Ich beschäftige mich derzeit, wie sicherlich auch viele andere, mit der Grundfrage, ob man eine Schutzfolie (aus Schutzgründen, jetzt mal matte Folien aussen vor gelassen) auf sein Gorilla Glas 3 z.b. machen sollte oder halt nicht.
Nun gibt es total wiedersprüchliche Aussagen und Erfahrungen. die einen sagen, nee da kommt nichts drauf an Folien, da das Displayglas hart und resistent genug ist und sie angeblich über Jahre hinweg keinen einzigen Kratzer haben, obwohl sie es normal ungeschützt in die hosentasche packen.
Dann gibt es die anderen, die sagen, sie haben schon nach paar Wochen kleine feine Kratzer auf ihrem Gorilla Glas 3.
Meine Frage: Gibt es große Unterschiede bei den Folien und wie resistent sind diese Folien gegenüber Gorilla Glas 3 ?
Mein Ausgangspunkt ist: Ich habe ein S4 mit Gorilla Glas 3, habe seit dem ersten Tag Mumbi-Folien (Clear) von Amazon drauf, mittlerweile die 4. Ich habe öfters gewechselt, da mit den Monaten schon einige und auch recht sichtbare längere Kratzer auf diese Folie kommen. Dabei tu ich das Handy immer nur in die Hosentasche, nie mit dem Display auf Tische (Bumper verhindert das auch).
Im Umkehrschluss würde das nun heißen:
Wenn die Folie bei mir regelmässig relativ stark verkratzt ist, so ist
a) die Folie (Mumbi) nicht ansatzweise so resisstent als alle anderen Folien oder
b) wenn die Mumbi-Folie doch resistent wäre wie die anderen Folien, dann heißt das, dass das Gorilla Glas OHNE diese Folie genauso diese Kratzer bekommen würde
Was stimmt denn nun?
Könnt ihr da was zu sagen? Sind die Mumbi-Folien wirklich so anfällig und eine andere Folie oder Gar keine Folie würde deutlich weniger Kratzer bedeuten oder würde ich mir ohne Folie genau solche Kratzer auf mein Gorilla Glas holen?
Ich brauche iwelche Erfahrungswerte von Leuten, die mal mit und ohne Folie im Langzeitgebrauch getestet und verglichen haben.
Ich überlege halt ob ich mein zukünftiges Note 4 zusätzlich zum Bumper noch mit Folie ausstatte oder halt nicht, ganz leichte Kratzer könnte ich evtl verkraften mit der Zeit, aber so schon stärkere und tiefere Kratzer, die ich in all meinen mumbi-Folien bekommen habe, würde ich ehrlich gesagt nicht mehr OK finden...
Nun gibt es total wiedersprüchliche Aussagen und Erfahrungen. die einen sagen, nee da kommt nichts drauf an Folien, da das Displayglas hart und resistent genug ist und sie angeblich über Jahre hinweg keinen einzigen Kratzer haben, obwohl sie es normal ungeschützt in die hosentasche packen.
Dann gibt es die anderen, die sagen, sie haben schon nach paar Wochen kleine feine Kratzer auf ihrem Gorilla Glas 3.
Meine Frage: Gibt es große Unterschiede bei den Folien und wie resistent sind diese Folien gegenüber Gorilla Glas 3 ?
Mein Ausgangspunkt ist: Ich habe ein S4 mit Gorilla Glas 3, habe seit dem ersten Tag Mumbi-Folien (Clear) von Amazon drauf, mittlerweile die 4. Ich habe öfters gewechselt, da mit den Monaten schon einige und auch recht sichtbare längere Kratzer auf diese Folie kommen. Dabei tu ich das Handy immer nur in die Hosentasche, nie mit dem Display auf Tische (Bumper verhindert das auch).
Im Umkehrschluss würde das nun heißen:
Wenn die Folie bei mir regelmässig relativ stark verkratzt ist, so ist
a) die Folie (Mumbi) nicht ansatzweise so resisstent als alle anderen Folien oder
b) wenn die Mumbi-Folie doch resistent wäre wie die anderen Folien, dann heißt das, dass das Gorilla Glas OHNE diese Folie genauso diese Kratzer bekommen würde
Was stimmt denn nun?
Könnt ihr da was zu sagen? Sind die Mumbi-Folien wirklich so anfällig und eine andere Folie oder Gar keine Folie würde deutlich weniger Kratzer bedeuten oder würde ich mir ohne Folie genau solche Kratzer auf mein Gorilla Glas holen?
Ich brauche iwelche Erfahrungswerte von Leuten, die mal mit und ohne Folie im Langzeitgebrauch getestet und verglichen haben.
Ich überlege halt ob ich mein zukünftiges Note 4 zusätzlich zum Bumper noch mit Folie ausstatte oder halt nicht, ganz leichte Kratzer könnte ich evtl verkraften mit der Zeit, aber so schon stärkere und tiefere Kratzer, die ich in all meinen mumbi-Folien bekommen habe, würde ich ehrlich gesagt nicht mehr OK finden...