Cars 2 nutzt eben nicht mehr als 4 Kerne/Threads, wenn dann 8 Threads maximal ausgelastet sind, ist das schon äußerst kurios weil sich die Frage stellt, wie das Spiel 8 Threads komplett auslasten können soll. Ich habe zwar keine 2080ti, kann aber die Auflösung massiv reduzieren und dennoch bekomme ich im CPU Limit die 8 Threads nciht im Ansatz auf 100% und ich kenne auch sonst niemanden wo das so ist.
Test GPU-Benchmarks in VR: AMD und Nvidia im Wettstreit um den Supersampling-Faktor
paulinus
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 648
Hier gibt es einen Nutzertest der 5700XT im Vergleich mit einer GTX 1070. Navi scheint sich in Sachen VR wieder normal gemäß der 2D-Leistung einzureihen.
Zitat aus dem Artikel: "...sondern auch daran, dass in VR zwangsläufig V-Sync aktiv ist."
Hier stellt sich die Frage, warum das eigentlich so ist. Denn daraus ergeben sich immense Nachteile. Wenn bspw bei einer 90Hz-Brille die geforderte frametime von 11,1ms nur geringfügig überschritten wird, hat man hier nur 45 (echte) fps und fast die Hälfte GPU-Leerlauf.
Frage also: warum gibt es keine VR-Brillen OHNE aktiven V-Sync ?
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.547
https://www.gamersnexus.net/guides/2678-how-vr-works-frametimes-warp-misses-drop-framesZubomani schrieb:Frage also: warum gibt es keine VR-Brillen OHNE aktiven V-Sync ?
"If you have tearing in VR, it's an absolutely horrible experience. The first thing is that VR is almost always V-Sync on, and that's hard-wired"
- NVIDIA's Tom Petersen, Director of Technical Marketing
Ähnliche Themen
- Antworten
- 368
- Aufrufe
- 76.491
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.