Notiz GPU-Kauf wird zum Glücksspiel: Radeon und GeForce auf Amazon aus der Lootbox

Rickmer schrieb:
Hast du den Artikel nicht gelesen?

Es gibt eine 70% Chance, dass die Karte älter als die 900er Serie (oder AMD Äquivalent) ist.

Ich hab es wohl falsch gelesen, und zwar dass 70% nicht älter als R300 und GTX900 sind. Autocomplete vom Gehirn. Passiert.

Und das Bild von Amazon.co.jp war vorhin bei mir aus irgendeinem Grund nicht zu sehen. Sonst hätte ich das gleich bemerkt.
 
Eigentlich ein ziemlich interessantes Konzept. Wenn ich gar keine Grafikkarte hätte, würde ich durchaus überlegen, eine oder zwei Lootboxen zu holen. Wie sieht es mit einer Garantie aus? Was steht auf der Rechnung?
 
... 😂 Seufzt. Ich hab noch die 1080 drin.
Muss dieses Jahr aber insgesamt upgrade, da neuer Monitor kommt. Mein Konto weint bereits.
 
Könnten ja noch Schokolade drum herum machen, dann hätte man ein Ü-Ei für Nerds.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, knoxxi und BoardBricker
@gustlegga Upps, habe ich doch glatt überlesen. :) MFG Piet
 
Ich glaube ich steige auch ins Geschäft ein.
Mit 0,01% Wahrscheinlichkeit (das ist immerhin eine höhere Wahrscheinlichkeit, als es Zinsen bei meiner Bank gibt) ist da eine RTX 3080ti drin, und mit 99,99% ein Schlüsselanhänger und ein Stein :D
 
SCHNÄPPCHEN SCHNÄPPCHEN

Bei mir gibts ab heute auch Hardware Lootboxen! Sogar deutlich günstiger als bei Amazon!! Überweist mir nur schlappe 80€ und ihr erhaltet beliebige Hardware aus den letzten 25 Jahren!! Versandkosten bezahlt ihr nicht!! Wenn ihr Glück habt ist vielleicht sogar was wertvolles dabei!!!!
Also probiert euer Glück!!
 
Die Chance auf eine RTX 3090 oder RX 6900 XT ist vermutlich 1% von den 2% oder so...
Rickmer schrieb:
Die Chance auf eine RTX 3090 oder RX 6900 XT ist vermutlich 1% von den 2% oder so...
1% von 2% also 0.02% vom Totalen?
Halte ich für zu hoch.
Ich wette da sind nur 3060 und 6500xt Karten drin.


Sind zwar nun alle ausverkauft, was aber interessant wäre, wäre die komplet Anzahl verkaufter Boxen.
 
Eine sehr spezielle Art der Resteverwertung, würde ich sagen. Nicht mein Ding, und den Schnitt machen sowieso die Händler, nicht der Kunde.
 
Ich würde da mitmachen. Für 110€ bekomme ich auf jeden Fall etwas besseres, als was momentan in meinem PC steckt... :D
 
79% dann für eine Geforce 4 Ti 200 oder wie?
 
Ich könnte mir vorstellen, dass einige Live-Streamer und Youtuber sich eine Anzahl dieser Lootboxen besorgen und vor laufender Kamera öffnen. Die Kosten hätten diejenigen mit etwas höheren Zuschauerzahlen locker wieder drin und mit etwas Glück halt ne fette Karte oben drauf. 🙂

Für alle anderen ist sowas wohl die schlechteste Möglichkeit, eine neue Grafikkarte zu bekommen. Im Schnitt 5500€ für eine RTX3000er oder RX6000er, die immer noch ein schnödes Mittelklassemodell sein könnte... dagegen sind selbst die derzeitigen, absurden Straßenpreise noch ein Schnäppchen und man weiß wenigstens, was man bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Haldi schrieb:
1% von 2% also 0.02% vom Totalen?
Halte ich für zu hoch.
Zumindest homöopathische Mengen müssen drin sein, sonst wär's Falschwerbung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trialgod
Top, also bei dem möglichen Alter durch die zu sehenden, nicht mehr hergestellten Grafikkarten gibt es dann eventuell noch "erstklassige" Mininggrafikkarten "frisch" von China von den Farmen, die sich den Umzug nicht leisten konnten oder woher kommen die GPUs? Neu können die ja so nicht alle sein.
Jedenfalls tolle Idee noch weiter die künstliche Verknappung von ohnehin schlecht verfügbaren Grafikkarten voranzutreiben.
Ich wüsste auch nicht warum ein Verkäufer dieser Box etwas Wertvolles wie eine 3090 reinpacken sollte, wo er sie mit nem garantierten Preis von X Tausend Euro verkaufen kann.
Genauso wenig ließe sich ein Betrug bei sowas aufdecken, bekommt dann hin und wieder mal eine ausgewählte Person so rein zufällig die tolle GPU und schreibt rein "Bei mir war RTX 3090 drin!" und hinterm Rücken geht das Teil wieder zurück oder so Späße.

Edit: Spätestens beim Satz "Maybe not all products are shown in the pictures" sollte jede Alarmglocke angehen wenn man sich dann das Bild anschaut, welches ausschließlich hochwertige Ware und nur gute Karten (Leistung) zur Schau stellt, wie bspw. die MSI GTX 970 welche für den Preis momentan ein echtes Schnäppchen wär oder eine Gainward Goes like Hell ist auch zu sehen, wahrscheinlich GTX 1080.

Naja "Glück"sspiel halt, da sag ich nur zum "Glück" bin ich da gar nicht dran interessiert, wie viele hier im Westen wahrscheinlich auch, daher trifft es wohl den Japanischen Markt auch nicht zufällig.

Was ein trauriger Markt im Consumer PC Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sardok und Haldi
Naja, die 110€ hole ich mit der Karte die ich bekomme auf Ebay wahrscheinlich wieder rein, bei der derzeitigen Lage. Egal ob die nicht mehr aktuell ist.
 
Captain Flint schrieb:
Gut, die Chance ist gering eine Top Karte zu ergattern, aber 110,-€ sind auch "erstmal" kein Riesen Einsatz.
6% Chance auf nicht veraltete Grafikkarte bei 110€ wären knapp 1700€ und dann kann es noch eine RX 6500 oder GTX 3050 sein ...
Computer sagt nein, das lohnt sich nicht, es gewinnt immer die Bank.
 
Klar, jede der so verlosten Karten bekommt man bei eBay für über 110 Euro weg und die Händler zahlen selbst drauf. Ich möchte auch was von dem Zeugs haben, das manche hier zu nehmen scheinen.
 
Captain Flint schrieb:
Gut, die Chance ist gering eine Top Karte zu ergattern, aber 110,-€ sind auch "erstmal" kein Riesen Einsatz.

Erwartungseinsatz um eine Karte der neusten Generation (und nicht mal eine schnelle) zu bekommen ist 5500€.
Was "kein Riesen Einsatz"?
Im Gegenzug bezahlt man 110€ für eine Karte, die einfach nicht brauchbar ist für einen Spieler. 70% Wahrscheinlichkeit, dass die das ist. Und auch noch gebraucht.
Heißt, ich kaufe einfach den ganzen EBay-Gebrauchtmarkt auf mit Karten zu jeweils 10-20€, packe zu zwei dieser Karten eine mit durchschnittlich, ich rate mal, 100€ Wert rein (mit Verteilung von 20-1500€), verkaufe das Paket für 110€. 140€ Einsatz, 330€ Umsatz. 190€ Gewinn. Top.
 
Zurück
Oben