- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.720
Hi, ich habe nach längerer Zeit doch einen Fullcover Wasserjühler für meine Radeon VII gekauft.
der Alphacool Eisblock ist war bei Aquatuning im Angebot...auch mit Backplate und da habe ich entschieden, dass ich schon zu lange die Lüfter des Stock Kühlers ertragen habe.....dank Undervolting gingen die eigentlich, aber ich war nicht damit einverstanden, dass die Lüftersteuerung die Hotspot Temperatur auf 100°C ansteigen lässt und habe sie agressiver eingestellt....dann war sie wieder laut.
Eine Custom Wasserkühlung habe ich schon, nur hat diese seit der Radeon VII nur noch die CPU gekühlt.
..........ist heute angekommen und jetzt zu meinem Problem!
Ich habe ja schon öfter gelesen, dass die Qualität bei Alphacool deutlich nachgelassen hat....so schlimm hatte ich es aber nicht erwartet.
Das verwendete Plexiglas hat eine ganze Reihe Lufteinschlüsse...das muss meiner Meinung nach nicht sein....aber deutlich schlimmer aus meiner Sicht, ist die Kontaktfläche zu GPU/HBM2.
Anders als in der Bedienungsanleitung, ist diese nicht durch eine Schutzfolie geschützt, sondern sogar dreckig.....und man sieht sehr deutlich die Spuren der Fräse.....wie diese sich in Quadraten nach außen gearbeitet hat und an den Rändern der Spuren haben sich deutlich sichtbare und spürbare "Grate??" gebildet.
Ich habe die Befürchtung, dass diese Unebenheiten mir die GPU durchknacken wenn ich einen ordentlichen Anpressdruck nutze und selbst wenn nicht, hat die GPU zwischen den Graten nicht richtig Kontakt......Wärmeleitpasste wäre viel zu dick.....Dafür kaufe ich doch keine Wasserkühlung um dann dadurch schlechte Kühlung zu haben!
Das logischste Verhalten wäre es das Produkt umzutauschen...habe ich aber jetzt keine Lust drauf....Dann muss ich einen anderen Kühler woanders bestellen....eventuell gefällt mir an dem dann was anderes nicht....und ich würde halt gerne jetzt loslegen.
Jetzt die Frage....kann ich die Fläche mit feinem Schleifpapier glattschleifen?
Das dann das Kupfer rauskommt anstelle der vernickelten Oberfläche ist mir egal, die Frage ist, ob ihr meint, dass ich das hinbekommen kann??
Ich habe Videos gesehen, wo Leute den IHS von CPUs runterschleifen.....das sollte ja hier ziemlich gleich funktioniern.
Hat jemand von euch schonmal sowas gemacht?
der Alphacool Eisblock ist war bei Aquatuning im Angebot...auch mit Backplate und da habe ich entschieden, dass ich schon zu lange die Lüfter des Stock Kühlers ertragen habe.....dank Undervolting gingen die eigentlich, aber ich war nicht damit einverstanden, dass die Lüftersteuerung die Hotspot Temperatur auf 100°C ansteigen lässt und habe sie agressiver eingestellt....dann war sie wieder laut.
Eine Custom Wasserkühlung habe ich schon, nur hat diese seit der Radeon VII nur noch die CPU gekühlt.
..........ist heute angekommen und jetzt zu meinem Problem!
Ich habe ja schon öfter gelesen, dass die Qualität bei Alphacool deutlich nachgelassen hat....so schlimm hatte ich es aber nicht erwartet.
Das verwendete Plexiglas hat eine ganze Reihe Lufteinschlüsse...das muss meiner Meinung nach nicht sein....aber deutlich schlimmer aus meiner Sicht, ist die Kontaktfläche zu GPU/HBM2.
Anders als in der Bedienungsanleitung, ist diese nicht durch eine Schutzfolie geschützt, sondern sogar dreckig.....und man sieht sehr deutlich die Spuren der Fräse.....wie diese sich in Quadraten nach außen gearbeitet hat und an den Rändern der Spuren haben sich deutlich sichtbare und spürbare "Grate??" gebildet.
Ich habe die Befürchtung, dass diese Unebenheiten mir die GPU durchknacken wenn ich einen ordentlichen Anpressdruck nutze und selbst wenn nicht, hat die GPU zwischen den Graten nicht richtig Kontakt......Wärmeleitpasste wäre viel zu dick.....Dafür kaufe ich doch keine Wasserkühlung um dann dadurch schlechte Kühlung zu haben!
Das logischste Verhalten wäre es das Produkt umzutauschen...habe ich aber jetzt keine Lust drauf....Dann muss ich einen anderen Kühler woanders bestellen....eventuell gefällt mir an dem dann was anderes nicht....und ich würde halt gerne jetzt loslegen.
Jetzt die Frage....kann ich die Fläche mit feinem Schleifpapier glattschleifen?
Das dann das Kupfer rauskommt anstelle der vernickelten Oberfläche ist mir egal, die Frage ist, ob ihr meint, dass ich das hinbekommen kann??
Ich habe Videos gesehen, wo Leute den IHS von CPUs runterschleifen.....das sollte ja hier ziemlich gleich funktioniern.
Hat jemand von euch schonmal sowas gemacht?