GPU nur PCIe x8 statt x16 (3090 Ti)

Mein letzter non-invasiver Versuch wäre, Furmark laufen lassen, dann HwInfo zu starten wärend Furmark läuft und dann nochmal bei der Graka zu schauen.
Ansonsten evtl. BIOS Update des Mainboards machen. Vielleicht auch eine Version downgraden, wenn das die CPU-Kompatibilität zulässt.
 
@Luciola Habe sowohl nochmal den eingebauten Rendertest von GPU-Z minutenlang laufen lassen und auch nochmal den Time Spy Extreme Belastungstest für einige Minuten, bei beiden blieb es leider bei x8.

Hardwareseitig wäre das vermutlich Einzige was noch (überprüfbar) übrig bleibt die Schnittstelle am Mainboard. Dafür müsste ich mir irgendwo eine Grafikkarte besorgen die auch PCIe 4.0 x16 nutzt.

Unnötig will ich das Mainboard sicherlich nicht umtauschen, aber wenn bei einer anderen Grafikkarte ebenfalls x8 genutzt wird statt x16 muss es ja ein Defekt sein.
 
Also ich hatte tatsächlich das selbe Problem mit meiner 4080

Und am Ende war es einfach „nur“ ein bios Update


Liebe grüse
 
Timme5 schrieb:
@Luciola Habe sowohl nochmal den eingebauten Rendertest von GPU-Z minutenlang laufen lassen und auch nochmal den Time Spy Extreme Belastungstest für einige Minuten, bei beiden blieb es leider bei x8.
Das konnte auch nichts bringen da im Idle nur die PCIe Version runtergesetzt wird und nicht die physikalische Anbindung.

Ein Test mit anderer GPU ist erstmal die Lösung wobei es mich wundern würde wenn das plötzlich x16 anzeigen würde.
Ich würde erstmal die zweite SSD in M.2_2 oder M.2_3 montieren, wenn sie dort läuft, dann ist die Verbindung CPU>MB schon mal OK.

Bios ist min. Version 0816?
 
Schenty schrieb:
Also ich hatte tatsächlich das selbe Problem mit meiner 4080

Und am Ende war es einfach „nur“ ein bios Update


Liebe grüse
Interessant, werde mal ein BIOS Up- oder Downgrade versuchen.

Robo32 schrieb:
Das konnte auch nichts bringen da im Idle nur die PCIe Version runtergesetzt wird und nicht die physikalische Anbindung.

Ein Test mit anderer GPU ist erstmal die Lösung wobei es mich wundern würde wenn das plötzlich x16 anzeigen würde.
Ich würde erstmal die zweite SSD in M.2_2 oder M.2_3 montieren, wenn sie dort läuft, dann ist die Verbindung CPU>MB schon mal OK.

Bios ist min. Version 0816?
Ausgeliefert wurde das Mainboard mit BIOS-Version 0326 und aufgrund von einem RAM-Defekt und der Fehlersuche habe ich die Version 0825 aufgespielt.
Ergänzung ()

BIOS-Downgrage auf Version 816 hat nicht für Besserung gesorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte zu dem Zeitpunkt des Problems die aktuellste drauf gemacht und wie gesagt Problem gelöst und ich war genauso verzweifelt auf der Fehlversuche
 
Robo32 schrieb:
Ich würde erstmal die zweite SSD in M.2_2 oder M.2_3 montieren, wenn sie dort läuft, dann ist die Verbindung CPU>MB schon mal OK.
Ich würde die zweite M.2 SSD einfach mal weglassen, um zu sehen, ob das Handbuch falsche Angaben liefert.
Mit einer M.2 SSD mal testen.
 
win32 schrieb:
Ich würde die zweite M.2 SSD einfach mal weglassen, um zu sehen, ob das Handbuch falsche Angaben liefert.
Mit einer M.2 SSD mal testen.

Wie in dem ersten Post erwähnt:
M.2 SSD umgesteckt, da ich die Vermutung hatte, dass hier Lanes belegt werden -> dem ist anscheinend nicht so.
Die M.2 SSDs habe ich vorher und jetzt, nach dem Umstecken und Testen, wieder in der geplanten Dauerposition. Die Dauerposition habe ich im zweiten Bild rot markiert.

Habe also meine Boot-SSD beim ersten Versuch auf M.2_5 gelassen und die SSD von M.2_1 ausgebaut.
-> immernoch kein x16
Danach habe ich die Boot-SSD von M.2_5 in M.2_1 eingebaut und M.2_5 frei gelassen.
-> immernoch kein x16
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: win32
Wie schaut denn der erste PCIe x16 Slot aus? Hast du da mal reingeleuchtet und durchgepustet (druckluft)? evtl ist da ein Fremdkörper drin?
 
Nun, mit diesem Test wissen wir, dass das Handbuch OK ist - ob die 16 Lanes überhaupt am Mainboard ankommen wissen wir damit aber immer noch nicht (#24).
 
KenMasters schrieb:
Wie schaut denn der erste PCIe x16 Slot aus? Hast du da mal reingeleuchtet und durchgepustet (druckluft)? evtl ist da ein Fremdkörper drin?
Berechtigte Frage, da ich in #18 vergessen habe zu erwähnen, dass bereits dort der PCIe-Steckplatz einer gründlichen Sichtkontrolle unterzogen wurde. Dort konnte kein Fremdkörper, Defekt oder Ähnliches erkannt werden.

Robo32 schrieb:
Nun, mit diesem Test wissen wir, dass das Handbuch OK ist - ob die 16 Lanes überhaupt am Mainboard ankommen wissen wir damit aber immer noch nicht (#24).
Jetzt habe ich erst verstanden wo du drauf hinaus willst, sorry! Du wilst quasi erzwingen, dass mehr als 8 Lanes von dem 16-Lane-Bündel genutzt werden.
Also GPU: x8 + SSD x4
Das werde ich definitiv noch testen.
 
Flash doch mal das aktuelle Beta Bios vom 16.01.25
Und schau nochmal ob die Karte wirklich zu 100% richtig im Slot sitzt.
 
Die GPU ist nicht verschraubt an der Slotblende? Möglicherweise wird sie sonst dadurch wieder rechts leicht aus dem PCIe Slot gezogen.
Es blockiert kein Kühlkörper oder irgendwas das vollständige Einrasten der Karte am rechten Ende? Gab's auch schon.
 
Hallo zusammen,

ich wollte nochmal die Klärung des Rätsels mitteilen.

Im Endeffekt war es relativ einfach: der PCIe 5.0 x16 Slot (G5) hat offenbar einen nicht sichtbaren Defekt, weshalb nur die Busbreite von x8 möglich war.
Mit einem neuen Mainboard sehr ähnlicher Bauart (ASUS ROG STRIX B850-F GAMING WIFI) läuft die Grafikkarte direkt unter x16.

1738448256380.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben