GPU Schaltet ab/in notlauf bei Last

Karaboko

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
16
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7 3770
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8GB DDR 3
  • Mainboard: Asus P8H61-M LE R2.0
  • Netzteil: Corsair CX450M
  • Gehäuse: xxx
  • Grafikkarte: Radeon Rx480 Asus Strix
  • HDD / SSD: xxx
Ursprünglich war die GPU in einem Anderen Setup verbaut welches dank neuer GPU einwandfrei funktioniert.

Ich erhoffe mir die GPU wieder zum Laufen zu bringen zumindest in Teil last um denn PC meinem Bruder zu überlassen.

Wenn die GPU stärker beansprucht wird schaltet diese in eine Art notlauf (Lüfter auf Volle Leistung und Bildschirm wird schwarz) zuerst ist das beim normalen zocken aufgetreten woraufhin ich denn Treiber aktuellisieren wollte halt aber nichts gebracht das Problem lässt sich mittels eines Benchmarks reproduzieren.

Ohne die GPU (mit Ersatz GPU) tritt der Fehler nicht auf.
 

Anhänge

  • 1642342419517.png
    1642342419517.png
    136,2 KB · Aufrufe: 245
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das Netzteil wäre, würde der PC eigentlich komplett neustarten. Passiert das gleich mit der GPU auch im anderen Rechner?
 
es schaltet ned in einen "notlauf", es stürzt ab.
und wenn die lüfterstreuerung weg ist, schalten die lüfter als fallback auf 100%.

sie schmiert ab, deine kiste. und ja, dieses netzeil, es ist nicht gut, und zudem sehr alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Guck dir mal die Temperaturen der Karte zb. mit GPU-Z an, damit lässt sich auch loggen und das File nach dem Absturz einsehen.
 
Karaboko schrieb:
wieso das? Hatte das Problem auch mit einem Stärkeren neuen Netzteil
war das hochwertig? Nur weil mehr Watt drauf standen, heißt das nicht, dass es die auch gebracht hat. Was wars denn für ein Modell?
Ergänzung ()

Karaboko schrieb:
Ursprünglich war die GPU in einem Anderen Setup verbaut welches dank neuer GPU einwandfrei funktioniert.
und funktioniert die Karte dort mit der 480? Falls nein, ist sie schlicht defekt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi und ferris19
Viper1982 schrieb:
Guck dir mal die Temperaturen der Karte zb. mit GPU-Z an, damit lässt sich auch loggen und das File nach dem Absturz einsehen.
Weiß nicht genau wie das damit funktioniert aber es passiert auch direkt nach erstmaligem starten und erster run des Benchmarks wie kann ich die logs einsehen bei cpu-z?
 
Unter dem Reiter Sensoren unten links LOG to FILE und es ist GPU-Z .

Was für ein Benchmark?

Was passiert wenn du auf das Fragezeichen in GPU-Z klickst auch ein Absturz?

1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
war das hochwertig? Nur weil mehr Watt drauf standen, heißt das nicht, dass es die auch gebracht hat. Was wars denn für ein Modell?

und funktioniert die Karte dort mit der 480? Falls nein, ist sie schlicht defekt
Es ist das TX550M und nein im anderen System funktioniert sie auch nicht, kann man irgendwie herausfinden woran es bei der GPU liegt damit ich diese "reparieren" bzw in niedrigeren Einstellungen laufen lassen kann?
Ergänzung ()

Viper1982 schrieb:
Unter dem Reiter Sensoren unten links LOG to FILE und es ist GPU-Z .

ja er stürzt ab bei dem "?" temperatur ist i.O und das Benchmark ist von UserBenchmark
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
schreib sowas halt gleich hin, dann müht man sich nicht ab das Problem zu suchen, wenn es eh eindeutig ist.

Das ist einfach: Sie ist defekt
Entschuldige ich bin davon ausgegangen das mit dem punkt mit einer anderen GPU funktioniert es wäre das genug Information mir ist bewusst das es an der gpu selber liegt aber ich wüste gerne woran genau das ich das bei Möglichkeit beheben kann oder die Einstellungen so konfigurieren kann das es wieder funktioniert.
 
1642342276421.png


Die unterste Zeile ist der Schluss wo ich ihn zum Absturz gebracht habe.
dSi schrieb:
mach doch einfach mal ein Screenshot von GPU-Z von "Sensors" um wenigstens die Temperaturen vom IDLE Betrieb zusehen.
 
Mit deinem Log File kann keiner was Anfangen, oder erwartest du jetzt das hier jeder selbsständig ein Leistungsdiagramm zeichnet zu jedem Wert?

Auch sieht man nicht den GPU Hotspot, mach doch einfach ein Screenshot von GPU-Z oben rechts mit der kleinen Kamera unter Sensors und vorher alle Werte auf "MAX" stellen.
 
dSi schrieb:
Mach doch einfach ein Screenshot von GPU-Z oben rechts mit der kleinen Kamera unter Sensors und vorher alle Werte auf "MAX" stellen.


1642350034715.png


Sind die werte so besser? Sind aber keine Absturz werte dabei ich weiß leider nicht wie ich das Diagramm via Scrennshot abspeichern soll im Moment des Absturzes. Trotzdem vielen dank schonmal für denn Tipp das die anderen daten nichts bringen.
 
89° an der GPU ist der letzte gemeldete Wert, und das passiert ja schlagartig sobad die GPU hochtaktet was auch immer du da gerade gestartet hast, wenn ich nen Bench starte dann steigt die Temperatur langsam an. Also würde ich dort ansetzen Kühler runter Paste neu und nochmals probieren.

Was passiert wenn du Manuell die Lüfter auf 100% stellst und dann etwas startest? Auch 62Grad beim nichtstun sind zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karaboko
Ich würde auch sagen das die Wärmeleitpaste am ende ist, die Lüfter drehen ja schon im IDLE auf fast 50% um überhaupt die Grafikkarte auf 50-60 Grad im IDLE zu halten.
 
Zurück
Oben