Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GPU Schaltet ab/in notlauf bei Last
- Ersteller Karaboko
- Erstellt am
Viper1982 schrieb:Und wie schauen de Temperaturen nun aus?
Ich muss nochmal schauen dass ich was an der Lüfter Einstellung mache weil der direkt auf 100% geht.
Aber es ist besser. Min 41C
dSi schrieb:Welche Wärmeleitpaste hast du verwendet? Hast du auch die ganze Fläche dsmit bedeckt und nicht nur einen Punkt in die Mitte?
Punkt in der Mitte also alles war abgedeckt kanten bin ich mir nicht sicher HY510 steht auf der Paste drauf >1,93W/m-k
(Habe jetzt noch einmal kontrolliert Seiten waren minimal bedeckt habe nochmal einen klacks nach gelegt jetzt sollte alles bedeckt sein)
Zuletzt bearbeitet:
Wärmeleitpaste drückt sich niemals gleichmäßig in alle ecken, einen einfachen Punkt in die mitte die Methode ist von früher da konnte man das noch so machen.
Heute muss man egal ob auf der GPU oder aktuellen prozessoren die Wärmeleitpaste gleichmäßig verteilen
Hier mal ein Video wie man es richtig macht und so muss man es auch auf einer CPU machen.
Deine Wärmeleitpaste mit 1,93W/m-k ist wirklich schlecht aber wenigstens gibt der Hersteller anscheinend eine ehrliche Angabe an
dann nehm wenigstens diese hier mit 8,5W/mk auch wenn Sie in Tests nur 6w/mk erreicht immernoch besser als 1,93w/mk
https://www.amazon.de/ARCTIC-MX-4-Gramm-Hochleistungs-Wärmeleitpaste-Wärmeleitfähigkeit-niedrigem-thermischen-Widerstand/dp/B07L9BDY3T/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=F9S78ROOLP6U&keywords=arctic+mx4&qid=1642372574&sprefix=arctic+mx+4,aps,170&sr=8-2
Heute muss man egal ob auf der GPU oder aktuellen prozessoren die Wärmeleitpaste gleichmäßig verteilen
Hier mal ein Video wie man es richtig macht und so muss man es auch auf einer CPU machen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Deine Wärmeleitpaste mit 1,93W/m-k ist wirklich schlecht aber wenigstens gibt der Hersteller anscheinend eine ehrliche Angabe an
dann nehm wenigstens diese hier mit 8,5W/mk auch wenn Sie in Tests nur 6w/mk erreicht immernoch besser als 1,93w/mk
https://www.amazon.de/ARCTIC-MX-4-Gramm-Hochleistungs-Wärmeleitpaste-Wärmeleitfähigkeit-niedrigem-thermischen-Widerstand/dp/B07L9BDY3T/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=F9S78ROOLP6U&keywords=arctic+mx4&qid=1642372574&sprefix=arctic+mx+4,aps,170&sr=8-2
Okey ich werde mir im laufe der tage mal eine neue besorgen und schauen ob das Ergebnis besser ist.dSi schrieb:Deine Wärmeleitpaste mit 1,93W/m-k ist wirklich schlecht aber wenigstens gibt der Hersteller anscheinend eine ehrliche Angabe an
Okey, habe jetzt die MX 4 bestellt und werde die bei Lieferung austauschen und hier mitteilen ob es die Kühlleistung beeinflusst und ob mein Lüfter weiterhin direkt auf 100% Jagt oder ob die Temperatur Kurve gleichmäßiger wird.dSi schrieb:Nicht irgendeine, entweder die Arctic MX 4 von amazon für derzeit 3,99 euro oder...
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.250
65-30 = 35 Grad? Das glaube ich kaumKaraboko schrieb:Nach dem Austausch mit einer Geeigneteren passte Sank die Temperatur erneut um 30C vielen dank für die Hilfe ^^
iamcriso
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.743
Wirklich nicht. Nur durch eine andere Paste wird nirgends die Temp um 30C reduziertKaraboko schrieb:Sank die Temperatur erneut um 30C
mfg
iamcriso schrieb:Wirklich nicht. Nur durch eine andere Paste wird nirgends die Temp um 30C reduziert
mfg
Er hatte vorher alte Noname Paste mit angeblich 1,93w/mk , daher ist das schön möglich
Und er hatte nur einen Punkte in die mitte vom DIE gemacht und ihn nicht komplett bepinselt^^
Wir reden hier von der Idle Temperatur die vorher glaub bei 80 grad war , mit der noname Paste bei 65 grad (und nur einen Punkt auf den DIE) und jetzt eine Idle Temperatur von 35 mit Arctic MX4 , daher ist das schon Realistisch.
rg88 schrieb:@dSi totaler Käse. laut seines Screenshots war er vorher bei 65 grad
Sein erster Screenshot ist Idle ohne wärmeleitpasten tausch 65 Grad weil die Karte sofort abgeschmiert ist unter Last.
Der zweite Screenshot ist mit der Noname Wärmeleitpaste zum Teil unter Last mit maximum 85 Grad , Minimum 41 Grad und anscheinend ein Durchshnitt von um die 50-55 Grad.
Und wenn er jetzt 35 Grad minimum hat mit der Arctic MX4 die 7w/mk hat ist das realistisch.
Eigentlich hätte er noch die Wärmeleitpads vom Speicher tauschen müssen weil die sicherlich auch fertig sind.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 505
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.625
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 4.427
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.235