GPU Upgrade für ryzen 3600 mit 1070 ti

joxxor

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
17
Edit:
System Details:

Ryzen 5 3600, leicht undervolted @ 4,2 ghz
Scythe Mugen 5
MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi
Corsair Vengeance LPX DDR 4 2x8GB @ 3600 Mhz , Timings optimiert
in der Schublade läge noch: GSkill 2x16 GB 3200mhz, aber wegen deutlich schlechterer Timings nicht mehr genutzt. Evtl geht da mit einem Bios Update mittlerweile noch etwas mehr.
Gehäuse: Fractal Design Define R5
Be Quiet straight Power 10m 500w

Monitor: Acer Predator XB271HU WQHD Gsync
--------------

Hallo zusammen,

Spiele nun schon einige Zeit mit dem Gedanken eine neue GPU zu kaufen und würde mich über weiteren input freuen, da ich gerade in der Entscheidungsfindung feststecke.

Derzeit hab ich einen ryzen 3600 mit 1070 TI, 16gb RAM und wqhd Monitor, der allerdings nur gsync kann.

Folgende Möglichkeiten sehe ich:

gebrauchte rtx 3070 für ca 250€
günstig, guter Leistungssprung aber nichts langfristiges

Gebrauchte 4070
Ca 450 Euro, 12gb, sollte mit dlss und FG auch für RT reichen

Gebrauchte 4070 super
Ca 530 bis 550 Euro.
Für eine gebrauchte Karte ist mir das zu teuer. Dann lieber eine neue 5070 für 650€

Neue 5070
Erfüllt alle Voraussetzungen, aber fck NVDA!

Neue radeon 9070
700 Euro, top Leistung, aber nur "fsr" und Monitor kann nur gsync...

Mein Bauch sagt mir, am sinnvollsten scheint eine gebrauchte 4070 bis zum nächsten komplett neuen System inkl freesync Monitor.

Danke für euren input im voraus!



1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 max

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? …
Cyberpunk mit RT, kingdom Come deliverance 2, black myth, stalker 2, helldivers2
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
60 fps

3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Acer predator xb27 mit gsync module.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): ryzen 3600
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): 1070ti
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): bequiet 500w
  • Gehäuse: fractal define
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Gerne leise und kühl

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Jetzt sofort
 
Zuletzt bearbeitet:
9070 und gut ist
wqhd und 60 hz - da ist es wurst ob nvidia oder amd
und da ist es auch komplett egal ob der monitor gsync kann oder nicht.
der monitor wird auch mit der amd karte Funktionieren auf wqhd und 60 hz
(genug berichte und Videos in netz vorhanden)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und GOOFY71
Ich würde noch ca. einen Monat warten und einerseits die Preise beobachten (die sinken gerade) und andererseits kommen in den nächsten Wochen die RTX 5060 sowie RX 9060 (Ti) raus.

Aktuell wäre die 9070 die beste Wahl.
Vermutlich wird ein neues Netzteil auch noch fällig...
 
Aus P/L Sicht würde ich die 3070 nehmen, da kannst du immerhin schon DLSS nutzen. Allerdings kannst nicht wirklich RT + Ultra nutzen.

Wenn da keine Abstriche machen willst, schließe ich mich den anderen an und würde die 9070 nehmen.
 
Wenn du nicht auch noch an die CPU Hand anlegst, brauchst du bei der GPU nicht zuviel investieren. Der alte 6 Kerner wird die 9070 nicht auslasten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, Sirhaubinger, cosmo45 und eine weitere Person
Wenn gebraucht eine Option ist, würde ich die RTX 4070 empfehlen und lieber noch etwas Budget in CPU und RAM investieren. Mit dem 3600 erfüllst du nicht einmal die Minimalanforderungen für CP mit RT:

1743918131599.png

Liste doch mal die restlichen Komponenten genau auf, Gehäuse, CPU Kühler, Mainboard, RAM, Netzteil (exakte Bezeichnungen).

Nachtrag: Gerade wenn du mit RT spielen willst, ist GSync wichtig, wenn du unter 60 FPS fällst. Die 9070 ist mit RT im Schnitt nur ca. 10% schneller als die RTX 4070.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: joxxor und shaadar
PeacemakerAT schrieb:
Der alte 6 Kerner wird die 9070 nicht auslasten können.
aber er bekommt für sein geld genau das!
-> performance und
-> er kann später auch die CPU/MB/RAM tauschen
-> wenn ihm bis dato aber das gereicht hat - passt alles.

ich denke keiner rät ihm nun eine 5090 (leistungstechnisch)
-> gerade eben wegen der plattform
-> und wegen budget/etc/...

aber wo spricht eine 9070 (ohne XT) dagegen?

und meist rennen Gpus ins limit und nicht die CPU
mein i3 10105f macht heute top Arbeit und die 4060 macht den Rest - Bild Bearbeitung und Video schnitt - was nicht im professionellen Bereich ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (falsche angabe bei CPU)
  • Gefällt mir
Reaktionen: simonx
Pat_ schrieb:
aber wo spricht eine 9070 (ohne XT) dagegen?
CPU Limit, Gsync, Preis

Pat_ schrieb:
und meist rennen Gpus ins limit und nicht die CPU
Falsch, der 3600 hat eine Gaming Schwäche und RT belastet die CPU zusätzlich, hier wäre ein Upgrade auf dem 5700X oder besser 5700X3D sinnvoll, um überhaupt angenehm spielen zu können:

1743918757830.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joxxor, cr4zym4th, JohnStorm und 2 andere
Wenn man jetzt 700 für ne 9070 hinlegt, aber die CPU in vielen Spielen keine 60FPS schafft ist das unsinnig.
Ob ich jetzt 230€ für einen 5700X3D hinlegen würde? Eher nicht, RAM sollte auch erweitert werden, da kann man schon über ein AM5 Upgrade nachdenken.
Wenn nicht genug Budget da ist eventuell ein 5700X um 120€.
 
Zuletzt bearbeitet: (5700X statt 5700)
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar und PeacemakerAT
Ja 5700X als tray ist bezahlbar
Ergänzung ()

Mit 5700X3D+32GB ist man schon bei 280€, dafür kann man die Plattform noch ne gute Weile weiternutzen. Bleiben noch 420€ für eine 4070 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
Würde in diesem Fall auf eine gebrauchte 4070 setzen. Sollte das nicht zum gewünschten Ergebnis führen noch ein CPU Upgrade wie vorgeschlagen (r7 5700x). Würde dann auch noch ein paar Euro in 16GB DDR4 stecken aber das ist halt auch optional.
 
Zur 9070 + Netzteil sollte natürlich bald eine neue CPU kommen. 5700X3D/5700X oder Platformwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Moin,

nimm Dir einen 5700X3D und schau gebraucht nach einer RTX4070 oder 4060Ti 16GB. Sollte Dir der RAM zu knapp werden führe noch ein Upgrade auf 32GB durch und schick. Da hast Du einige Jahre Ruhe und kannst entspannt Geld beiseite legen für ein neues System.

So würde ich das machen. Momentan würde ich weder die Mondpreise von AMD noch von Nvidia mittragen.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joxxor
Ich würde auch eine 9070 nehmen, dazu den 3600 (falls der Kühler das erlaubt) und das RAM übertakten. Wenn neues Budget da ist, die CPU ersetzen und evtl. RAM aufrüsten, falls das möglich ist.
 
Also nebst der Grafikkarte müssre wie schon geschrieben auch die CPU aktualisiert werden. Ev kommst du günstig an einen 5700x3d/5800x3d ran. ansonsten würde ich einen Ryzen 7xxx-System in Betracht ziehen. Der 7700x ist in CP nicht langsamer als der 5700x3d, die 7600f/8400f wären ein noch günstigerer einstieg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das bringt genau was im CPU Limit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Danke schon mal für die bisherigen Antworten. habe die Systemdetails noch im Eingangsposting ergänzt.
 
Zurück
Oben