Da mir Hardware im PC Bereich zu teuer war in den letzten Jahren habe ich mir 2020 einen Laptop mit RTX 2070 gegönnt. Meinen neuen 3440x1440 Screen befeuert das Gerät mit weit mehr als 60fps in allen Spielen die ich so spiele, meist 100fps aufwärts und mit dlss sogar noch mehr. Momentan sehe ich noch keinen Grund mir nach über 14 Jahren wieder einen PC zu basteln.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GPUs auf Ebay (ver)kaufen: Die neue alte Realität am Grafikkarten-Gebrauchtmarkt
PC-Gaming war schon immer ein teures Hobby. Doch find ich auch, dass die Preise mittlerweile übelst angezogen sind - egal ob Mainboard, Grafikkarte, Ram, CPU - alles erheblich teuerer, selbst im Mittelklassebereich. Und nachdem eh die Konsolengenerationen den Fortschritt bestimmen, wird oft viel Geld für wenig Ergebnis verbrannt - selbst wenn die PC-Version einen Tacken besser aussehen mag.
PS: Zum Friseur. Wenns ein/e Meister/in ist, ists ein ganz normaler Preis, für 25-30 Minuten 25-30 Euro zu bezahlen.
PS: Zum Friseur. Wenns ein/e Meister/in ist, ists ein ganz normaler Preis, für 25-30 Minuten 25-30 Euro zu bezahlen.
Zuletzt bearbeitet:
AahhFreshMeat
Lieutenant
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 561
RX6800 zur UVP von damals 550 Euro bekommen.
Vega64 für 500 Euro verkauft.
Ein Träumchen
Vega64 für 500 Euro verkauft.
Ein Träumchen
Ergänzung ()
Aber man ist auch schon lange nicht mehr gezwungen jedes halbe Jahr aufzurüsten. Auch mit 4-5 Jahre alter Hardware lässt sich noch sehr sehr gut zocken.Wombatz schrieb:PC-Gaming war schon immer ein teures Hobby. Doch find ich auch, dass die Preise mittlerweile übelst angezogen sind - egal ob Mainboard, Grafikkarte, Ram, CPU - alles erheblich teuerer, selbst im Mittelklassebereich. Und nachdem eh die Konsolengenerationen den Fortschritt bestimmen, wird oft viel Geld für wenig Ergebnis verbrannt - selbst wenn die PC-Version einen Tacken besser aussehen mag.
Vielleicht nicht. Nun haben aber auch mehr als genug Spieler zu diesen Preisen gekauft und und somit den Herstellern gezeigt, was sie aufrufen können, auch wenn keine miner kaufen.Matthias80 schrieb:Bis auf ein paar verzweifelte zocket haben die miner das zu verantworten! Zu solch Preisen wäre es ohne die niemals gekommen!
Mfg
Matthias80
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.860
Maximal aufrufen konnten... Die Zeiten haben sich ja geändert.Alphanerd schrieb:aufrufen können
Ich hoffe mal auf das beste.
Mfg
Hatte gerade erst zwei erstkäufer, einer für 150€ einer für 80€. Beide haben einfach überwiesen. Obwohl ich auch diesen Käuferschutz anbiete, der wurde von den letzten 10 Verkäufen einmal benutzt. Rest über Überweisung und PayPal Friends.FR3DI schrieb:Auf eBay Kleinanzeigen sind schon wieder ein paar Dubiose gestalten unterwegs. Obwohl, war dies jemals anders?
An Konten mit guten Bewertungen kommen, darueber Verkaufen. Trick 17 nimmt Fahrt auf! Waere beinahe selbst Opfer geworden, aber nur beinahe?
Selbst der Support rafft es nicht. Schwierige Zeiten?
Gruss Fred.
Will sagen: weiß gar nicht, ob ich mich das treuen würde. Sind keine riesen Beträge, aber trotzdem würde ich die im Zweifelsfall nicht abschreiben wollen.
Aso, ne RX 550 ging vor 3 Wochen für 50€ auf Reisen. Hatte die selber während der riesen Krise vor ca 2 Jahren für Minecraft für die Tochter geholt. Selbst für 50€ abgeholt.
Ergänzung ()
Das Mining und die Inflation. Klar, viele haben viel weniger und die Konkurrenz bei den Käufern hat stark abgenommen.Matthias80 schrieb:Maximal aufrufen konnten... Die Zeiten haben sich ja geändert.
Ich hoffe mal auf das beste.
Mfg
Trotzdem leben in den Zielländern ja 20%+ richtig gutgestellte Kunden. Vlt produziert man dann lieber vermehrt nur die Dickschiffe, da ist die Marge groß. Und niedriges Angebot an kleineren Chips lässt die Preise dort automatisch ansteigen.
Wir werden es sehen, aber ich fürchte die Spieler (bzw einige davon) haben ihrem Hobby keinen Gefallen getan.
Sologu
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 70
Ich werde erstmal nicht mehr aufrüsten, da das System noch lange reichen wird, vor allem wenn es stimmt das die neuen Karten so viel Strom verbrauchen.
Finde das geht in die falsche Richtung, mehr Leistung mit mehr Verbrauch ist doch besch…eiden, bei mehr Leistung und gleichbleibend/weniger Verbrauch wäre ich wohl schwach geworden, aber so hab ich Zeit bis wie geileres kommt und vegetiere vor mich hin, wobei ich mit meiner rx6900 und 5800x wohl noch ein paar Jahre warten kann.
Finde das geht in die falsche Richtung, mehr Leistung mit mehr Verbrauch ist doch besch…eiden, bei mehr Leistung und gleichbleibend/weniger Verbrauch wäre ich wohl schwach geworden, aber so hab ich Zeit bis wie geileres kommt und vegetiere vor mich hin, wobei ich mit meiner rx6900 und 5800x wohl noch ein paar Jahre warten kann.
Bestehende Grafikkarten werden ja auch nicht schlechter und die fps nicht weniger, nur weil es wieder eine neue Generation gibt ;-)Demon_666 schrieb:aber meine Vega56 Red Devil macht immer noch eine erstaunlich gute Figur bei den games, die ich spiele.
Demon_666
Commodore
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 4.592
Hab ich auch nie behauptet, also bitte nichts unterstellenLaphonso schrieb:Bestehende Grafikkarten werden ja auch nicht schlechter und die fps nicht weniger, nur weil es wieder eine neue Generation gibt ;-)
Allerdings gibt es bspw. immer wieder neue Versionen bestehender games bzw. deren engines und in games eingesetzten features und auch da performt die doch inzwischen in die Jahre gekommene V56 besser als ich erwartet habe.
Öcher Tivoli
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 525
Was soll daran gut sein wenn mein Eigentum an Wert verliert?🤔. Das bedeutet ja nicht automatisch, dass die neuen Karten dann auch alle günstig sein müssen.marcolutz schrieb:Ich habe vor meine 5700X nächsten Sommer abzulösen.
Wenn alles gut geht, wird meine alte Karte dann nicht mehr viel wert sein.
NedFlanders
Banned
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.587
Es geht ja immer nur um die Verhältnisse. Wenn die eigene Karte massiv an Wert verliert, dann bedeutet das idR dass der Grafikkartenmarkt nach unten geht. Wer eine vernünftige Karte hat, verkauft diese dann bei hohen Preisen zu einem besseren Kurs, muss aber auch umgekehrt mehr für eine Karte bezahlen, bzw. bei niedrigen Preisen dann umgekehrt.Öcher Tivoli schrieb:Was soll daran gut sein wenn mein Eigentum an Wert verliert?🤔. Das bedeutet ja nicht automatisch, dass die neuen Karten dann auch alle günstig sein müssen.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.885
Da kommt wohl noch etwas in Sachen Preisrutsch (bei Ampere und RDNA2 Grafikkarten) :
Popcorn herausholend und Tee ansetzend ...
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Popcorn herausholend und Tee ansetzend ...
2020 eine gebrauchte RTX2070 für 300€ gekauft und 2022 für 300€ verkauft 💩 kranke Welt 🙈
Die 300€ waren Anzahlung für 3080 12GB und die bleibt vorerst, RTX40XX Interessiert mich überhaupt nicht, die Generation habe ich zumindest vor zu überspringen, ob es wirklich so sein wird, wird die Zeit zeigen, ich glaube das next Gen AMD GPU Preis Leistung besser sein werden als NVIDIA
Die 300€ waren Anzahlung für 3080 12GB und die bleibt vorerst, RTX40XX Interessiert mich überhaupt nicht, die Generation habe ich zumindest vor zu überspringen, ob es wirklich so sein wird, wird die Zeit zeigen, ich glaube das next Gen AMD GPU Preis Leistung besser sein werden als NVIDIA
SalatKatze
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 100
Hm, der heutige Sale bei MF lief scheinbar nicht so gut. Fast alle Karten noch bei 80-95%.
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.740
Normalität, was UVP betrifft, vielleicht, ja. Aber die UVPs bei aktuellen Grafikkarten sind generell viel zu hoch. Immer noch knapp 400€ für eine halbwegs vernünftige Karte? Nein, Danke.
Das gab es vor einigen Jahren noch für rund die Hälfte.
Das gab es vor einigen Jahren noch für rund die Hälfte.
SalatKatze
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 100
Bin gerade am überlegen ob ich bei der gaming trio 3070 für 500 zugreifen soll (9 Monate alt)