Gib den i7 nicht her!!
oder:
Da behältst du lieber deine Flotte Intel CPU
oder
Ab davon hat der i7 die zwei- bis dreifache Single Core-Leistung und ist damit auch in der Praxis zwei- bis dreimal so schnell. Ob man das unbedingt hergeben will, wenn man es schon hat?
oder
Ich würde es nicht machen... Der i7 ist doch ne feine, flotte CPU.
oder
Lieber die hohe CPU-Power (Stichwort: Singlecoreperformence) des Intel genießen.
Es scheint bei einigen Forum-Usern Mode zu sein, in einer CPU etwas anderes zu sehen, als einen Gegenstand, den man zu einem bestimmten Zweck einsetzt.
Wenn man einen 7er BMW hat, den man nicht mehr braucht, weil man nicht mehr über Land, sondern nur noch in der Stadt fährt, ist man doch gut beraten, wenn man auf ein einparkfreundlicheres Modell mit weniger Leistung und Verbrauch, aber auch kleinerem Wendekreis wechselt. Wenn man dann noch den 7er BMW "verlustfrei verkaufen" kann, wäre an doch schön blöd, das nicht zu machen und stattdessen z.B. einen Mini zu kaufen. Die besseren Automerkmale eines BMWs mit sagen wir ml 270 PS gegenüber einem Mini mit 110 PS machen sich im Stadtverkehr ebensowenig bemerkbar, wie die besseren CPU-Merkmale eines i7 gegenüber eines A10 im normalen Officebetrieb. Hier kommt zum i7 noch die Nvidia 660TI, die bis zu 150 Watt Strom schluckt und selbst im Idle mit 15 Watt mehr aus der Steckdose zieht, als ein A10.
Nach rationalen Maßstäben kann es deswegen nur eine Entscheidung geben: Smaarti zu der beabsichtigten Ersetzung von i7/660TI durch den A10-7800 zu beglückwünschen!
Genau, Smaarti, mach das und lass Dich nicht von Leuten verunsichern, denen eine möglichst starke CPU als virtuelle Schwanzverlängerung dient.
Für den Airflow in einem kleinen Gehäuse ist eine Grafikkarte kontraproduktiv. Die GK lässt sich bei Deinen Anforderungen durch eine APU wirklich einsparen.
Wenn Du Dein Vorhaben umsetzt, würde ich allerdings empfehlen, Deinen jetzigen Rechner - bis auf den schönen Shadowrock-Kühler - komplett zu verkaufen, denn Du brauchst schnellern RAM und ein Netzteil, das nicht völlig überdimensioniert ist.
Ein feines und leises System sähe mit Deinem Kühler so aus:
Gehäuse :
Silverston Sugo 05 ca. 37 €
Netzteil:
Chieftec 350 Watt SFX besonders leise ca. 37 €
Mainboard:
ASRock FM2A88X-ITX+ ca. 93 €
CPU:
A10-7800 (wichtig: boxed) ca. 125 €
RAM:
2 x 4GB 2400Mhz ca. 51 €
SSD:
250 GB SSD ca. 93 €
Summe: ca. 436 € - soviel wie vorher CPU+MB für einen ganzen Computer.