Grafikkarte amd 7950 liefert kein Bild, defekt oder schwaches Netzteil?

amiga500+

Cadet 4th Year
Registriert
März 2014
Beiträge
93
hallo liebe computerfreunde und tüftler,


ich habe mir zu meinem dell xps 7100 system eine amd 7950 boost (225w) grafkkarte gekauft. die karte passt und wurde mit den zwei 6-pin anschlüssen befestigt. wenn ich den computer einschalte, erscheint kein bild auf dem monitor. stecke ich die alte grafikkarte wieder rein, geht es. mit treiberproblemen kann es doch nichts zu tun haben, oder? weil dann zumindest die bios sequenz sehbar sein müsste.

meine vermutung ist, dass entweder die grafikkarte defekt ist oder mein netzteil nicht genügend power liefert. was aber gegen die netzteiltheorie spricht, ist: erstens, dass sie 460 watt liefert und zweitens die grafikkarte im idle nur wenige watt verbraucht. also genug power um wenisgtens am anfang zu laufen? oder liege ich mit der annahme falsch und die grafikkarte braucht schon direkt, die 225w?

allerdings verstehe ich dann nicht weshalb das netzteil zwei pci express 6-pin anschlüsse hat, die ja jeweils 75w liefern. mit der steckverbindung am mainboard wären das ja genau die 225w, die die grafikkarte maximal braucht?

freunde, ich komme ich hier nicht mehr weiter. die gpu ist neu. und ich würde sie ungern zurück schicken, da ich sie günstig erworben habe. ich würde lieber durch ausschlussverfahren sicher gehen wollen, dass wo anders der fehler steckt. wenn die gpu heil ist, würde ich lieber das system wechseln, als die grafikkarte zurück zu schicken.

bitte helft mir, ich tüftel hier schon seit 10 uhr morgens rum und habe noch nichts gegessen, weil mich der fehler wurmt und mich nicht mehr los lässt bis ich eine lösung gefunden habe.:(
 
Gerade beim Start schreit jegliche verbaute Hardware nach Saft, ergo ist die Belastung des NT sehr groß.
Ein No-Name-Billigheimer-NT mit "460W" schafft das nicht ...
 
hier noch ein bild von den technischen daten meines netzteils. vielleicht kann irgendjemand daraus erkenne, ob mein netzteil ausreichend oder definitiv zu schwach ist und der fehler daher ruht.

2804m6p.jpg
 
Doch - das kann durchaus ein Treiberproblem sein.

Aber poste doch mal bitte alle verbauten Hardwarekomponenten - incl. genauer Bezeichnung des Netzteils.

Und welche Graka lief vorher?

Oha - das NT sieht nicht gerade toll aus mMn.
 

@frainer
was ich aber nicht verstehe ist, dass wenigstens dass booten doch funktionieren müsste? die grafikkarte verbraucht doch anfangs nur wenige watt im idle.

was bedeuten die 12 volt und ampere zahlen, die sind nämlich immer verschieden. mal sind es 18 ampere für +12va, dann wieder 15 ampere für stecker +12vb und letztendlich nur 8 ampere für +12vc.

welche der drei steckern sind denn für die 6-pin stecker zugeordnet?
Ergänzung ()

Moselbär schrieb:


ein treiberproblem greift doch erst im windows modus. das problem ist, dass von anfang an kein bild gezeigt wird, das heisst noch nicht mal die bios sequenz. und bis hier her schafft es jede gpu ohne treiber. habe es mit zwei anderen grafikkarten versucht, die sofort erkannt wueden.

so mein system lautet: dell xps 7100

- cpu: phenom II x6 1035t (95w)
- mainboard von dell mit amd 785 chipsatz
- 8gb ddr3 ram
- eine 1tb festplatte und ein dvd laufwerk
- und neuerding eine 7950 boost (225w)
- netzteil von deltatec mit insgesamt 460w (siehe foto)

vorher lief eine amd 5540

aber genau der selbe rechner in der gleichen konfiguration (also auch gleichem 460w netzteil) wurde auch mit einer 5870 grafikkarte geliefert.

also, kann es doch nicht am netzteil liegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt, bitte Regeln beachten!)
Hast Du die Möglichkeit die Graka in einen anderen Rechner einzubauen?

Kumpel um die Ecke?
 
Hast du schon ein Coms Reset wenn nicht probiere das mal aus....Heißt also Rechner vom strom nehmen und Comsclear Jumper setzen oder nimm die Mainboard Batterie raus und nach nen paar min schaltest den Rechner wieder ein
 
Moselbär schrieb:

@Moselbär
leider nein. gibt es aber eine möglichkeit, die grafikkarte extern mit strom zu versorgen. also ein pci express netzteil mit zwei 6-pin anschlüssen?
Ergänzung ()

Shandriano schrieb:

wozu ist das gut? was bewirkt es. am bios ist alles noch im urzustand. es wurde nichts verstellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Folgende Fragen mal bitte beantworten (nicht zutreffendes löschen):

Wenn die neue Karte im System ist,

- dann höre ich schrille Töne aus dem PC (Speaker ist drin)
- dann höre ich nix (Speakier ist drin)
- dann höre ich keine schrillen Töne aus dem PC, weil es keinen Speaker gibt

- laufen die Lüfter an
- laufen die Lüfter nicht an

- reagieren die Festplatten etc und ich höre, wie das System hochfährt, aber kein Bild anzeigt
- reagiert nix

- der Monitor wird mit VGA angesprochen
- der Monitor wird mit DVI angesprochen
- der Monitor wird mit HDMI angesprochen
- der Monitor wird mit DisplayPort angesprochen

- ich benutze zwischen Grafikkarte und Monitor einen Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut möglich ,dass es das NT ist
385 Watt auf den 12V und max 18/15 A
250 Watt ~ ca. 21 A
und die TDP bedeutet nicht den max Stromverbrauch
mein CPU hat einen TDP von 80W und zieht laut HWmonitor ca. 110W
 
Zuletzt bearbeitet: (vertippt)
@amiga500+
Ist meine eigene Erfahrung gewesen als ich von AMD auf eine Nvidia Karte gewechselt bin hatte ich die selbe Problematik wie du Sie beschreibst...Und da hat mir auch nur der Comsclear geholfen ;)

Tanteedit:
Sollte auf jeden fall Probiert werden ansonsten gibt es noch die alt bekannte Nullmethode

MfG Shandriano
 
Zuletzt bearbeitet:
HAAAAAAAAAAAAAALT!!!!

"netzteil zwei pci express 6-pin"

Nicht jede 7950 hat nur 2x 6-Pin. Freund von mir hat sich vor ca. 6 Monaten eine Edition mit mehreren Lüftern und übertaktet bis zum Arsch gekauft und die hatte 1x6 und 1x8 pins.
 
so, da bin ich wieder, ich habe mal den stecker in die integriert onbaord grafik gesteckt, allerdings bekomme ich eine fehler meldung, dass der pc nicht mit der onboardkarte hochgefahren werden kann, so lange eine sperate vorhanden ist. ergo raus nehmen oder den stecker in die seperate rein stecken.


Folgende Fragen mal bitte beantworten (nicht zutreffendes löschen):

Wenn die neue Karte im System ist,

- dann höre ich schrille Töne aus dem PC (Speaker ist drin) NEIN
- dann höre ich nix (Speakier ist drin) JA
- dann höre ich keine schrillen Töne aus dem PC, weil es keinen Speaker gibt. NEIN

- laufen die Lüfter an? JA, auch die der grafikkarte.
- laufen die Lüfter nicht an

- reagieren die Festplatten etc und ich höre, wie das System hochfährt, aber kein Bild anzeigt JA, pc läuft normal, es wird kein bild angezeigt.
- reagiert nix NEIN

- der Monitor wird mit VGA angesprochen
- der Monitor wird mit DVI angesprochen
- der Monitor wird mit HDMI angesprochen
- der Monitor wird mit DisplayPort angesprochen

- ich benutze zwischen Grafikkarte und Monitor einen Adapter

ich habe auch schon die zwei dvi ausgänge der grafikkarte versucht, auch da das gleiche. der monitor ist ein fernseher, den ich über hdmi angeschlossen habe.
Ergänzung ()

Singler schrieb:

@Singler
so stehts aber auch in der artikelbeschreibung? 2 mal 6pin und an der grafikkarte sind auch nur diese anschlüsse vorhanden. wüsste jetzt nicht, wo der 8pin anschluss sein sollte.

bitte helft mir, ich bin so verzweifelt. ich habe nichts gegegessen, seitdem ich aufgestanden bin, weil mich dieses problem einfach nicht in ruhe lässt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt, bitte Regln einhalten!)
Kannst du irgendwoher ein anderes NT besorgen ?
Kollegen, Verwandte, netter Händler um die Ecke ?
Dann wüßte man direkt, ob das NT schuldig zu sprechen ist und in den Elektromüllhimmel gehört.


Alternativ irgendeine "kleinere schwächere" GraKa stecken und ausprobieren, ob das Problem weiterhin auftritt (was ich nicht glaube).
 
AngelDust 32 schrieb:

@AngelDust
soweit kann ich dir folgen. aber das netzteil liefert die anschlüsse für diese grafikkarte mit zwei 6pin anschlüssen. zumindest bis windows müsste die karte doch kommen, da sie bis dahin so gut wie keinen strom verbraucht. kann sein, dass das netzteil dann bei 3d last zusammenbricht, aber doch nicht beim booten. bin ich mit dieser annahme richtig?
Ergänzung ()

frainer schrieb:

das problem ist, ich bin schon 44 jahre alt und meine freunde sind schon längst aus dem computeralter raus. in meiner jugend wäre das kein problem, aber ich kenne einfach keinen der einen computer hat, der mir sein netzteil leihen würde.


PS. kann jemnd nochmal die technischen daten des netzteils interpretieren. was hat es auf sich mit 12 volt und den verschiedenen ampere zaheln. bild hängt bei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt, bitte Regeln einhalten!)
Dell nutzt teilweise modifizierte Treiber.

Hast Du mal mit der Service Tag Nummer auf der Dell Seite nachgesehen ob es für die 7950 Boost - was für ein Modell auch immer - ich rate ja gerne - Treiber gibt?
 
Moselbär schrieb:

für den fall, dass es diese treiber gibt, ich recherhiere gleich, wo installiere ich die. muss bei der installation die grafikkarte drinne bleiben? wenn ja, ginge es ja nicht, weil ich nichts sehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
wenn die Grafikkarte an der 12 V Schiene mit 15A/18A hängt ist das zu wenig,
da 225W /12V = 18,75 Ampere (wobei die 225W nicht der max Stromverbrauch sein muss @11)
und beim Start müssten alle Komponenten max Strom ziehen und dann erst Runtertakten
 
Zurück
Oben