Grafikkarte Code 12

Willhelm

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
26
Guten Tag, ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft und versucht zum laufen zu bringen.

Grafikkarte GeForce 1050ti von Gigabyte
Windows 10

Ich habe 2 Bildschirme angeschlossen ein über VGA an das Mainboard und ein über die Grafikkarte.

Wenn ich den Pc hochfahre mit beiden angeschlossen kommt das BIOS Bild und der Windows lade Screen und dann blacksceen und gar nichts mehr.

Wenn ich den pc hochfahre ohne das ich die Grafikkarte verbunden habe, aber sie steckt, kommt ein Bild auf dem 2ten Bildschirm ich komme rein und im Geräte Manager sagt mir der Pc das ich für die Grafikkarte ein Code 12 habe, keine Ressourcen verfügbar. Wenn ich jetzt die Grafikkarte deaktiviere und wieder aktive funktioniert alles prima ich Steck den Stecker rein auf dem ersten Bildschirm kommt ein perfektes Bild und alles geht. Wenn ich den pc neu starte kommt aber wieder das selbe Problem.


Ich weiß nicht weiter

71A34F2E-5D11-45D6-BFD6-6B47510242FB.jpeg
B787B561-958D-4474-A505-4DD0FBA704D1.jpeg
14FE9DFD-F228-4E3C-B018-F102CC87AEC5.jpeg
1731DC0F-B1D2-4A56-AFFF-31977CA5E40C.jpeg
62E79962-22BD-423B-987F-798B871C25E2.jpeg
315FED2F-C6F9-4A6B-9CD6-7CB755C150B8.jpeg
416B2BE8-8789-42E8-B792-60FBF1950259.jpeg

Ergänzung ()

Ich weiß echt nicht weiter hab schon viel probiert, bin nicht unbedingt ein pro

Als Anmerkung es funktioniert nur so mit dieser Einstellung ansonsten bleibt er nach dem BIOS Bild hängen

D45771D7-ECB1-4D85-AA04-5EE73C71C54E.jpeg

Ergänzung ()

Und das hier ist mein mainboard falls irgendetwas nicht richtig gesteckt ist. Ich freue mich über jede Bemerkung und Idee
5AD6D404-FBB5-4364-924E-F5562777F094.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt GPU z zur der Karte wenn sie activ ist?
Was für eine UEFI Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für die Antworten

Wie mach ich das was du gesagt hast ? Die interne Grafik einschalten im bios kriege ich noch hin aber bei dem anderen bin ich ratlos ?
Ergänzung ()

Und ich weiß leider nicht was du meinst mit was sagt die gbu zur Karte, wo soll ich da gucken ?
 
Bei IGPU müsste sich dann ein Reiter öffnen, wo du die Vram Größe einstellen kannst.
Standart müßte 126mb stehen.
Ergänzung ()

Willhelm schrieb:
Hey danke für die Antworten

Wie mach ich das was du gesagt hast ? Die interne Grafik einschalten im bios kriege ich noch hin aber bei dem anderen bin ich ratlos ?
Ergänzung ()

Und ich weiß leider nicht was du meinst mit was sagt die gbu zur Karte, wo soll ich da gucken ?

Wenn Bild in Windows hast einfach GPU z googeln und installieren.
Starten und den Screenshots teilen.
Der Tool liest alle Daten von der gtx aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Willhelm
Greenpeople schrieb:
Bei IGPU müsste sich dann ein Reiter öffnen, wo du die Vram Größe einstellen kannst.
Standart müßte 126mb stehen.
Ergänzung ()



Wenn Bild in Windows hast einfach GPU z googeln und installieren.
Starten und den Screenshots teilen.
Der Tool liest alle Daten von der gtx aus.

Alles klar ich melde mich gleich wieder
 
emeraldmine schrieb:
Auch die Chipsatztreiber installiert ? : Intel Chipsatz-Treiber 10.1.1.42
Und was soll der bringen? Hast du immer noch nicht kapiert dass da kein einziger Treiber enthalten ist?
Und die alten "Ivy Bridge" Boards werden ebenso alle voll abgedeckt von Windows 10 mit Treiber für die Systemgeräte.
 
Welche Irreführung von CB? Ich denke du bist doch schon so lange dabei und solltest wissen dass
im "Intel Chipset Driver" Paket nur INF-Dateien enthalten sind. Bei Windows 10 und seinem System (TE) wären
diese völlig unnötig und blähen höchstens den INF-System Ordner auf. Bei der 1809 kann die Installation
sogar zu Problemen führen und Intel hat bei den neueren Versionen schon länger das Datum der INF-Datein bewusst auf 1968/1970 gesetzt, dass sogar die Systemgeräte erst gar nicht mehr umbenannt werden und nochmals die bereits schon von Windows installierten Treiber nochmals geladen werden.

Info von Intel zu den "Pseudo-Treiber"
"What is a driver? What is an INF?"

Oder hier ..

"The "Intel(R) Chipset Device Software" (formerly named "Intel(R) INF Update Utility") seems to be the most overestimated "driverpack" for Intel Chipset system:
Only a minority of the Intel Chipset users know, that the on-board Intel Chipset devices are working fine without any "Intel(R) Chipset Device Software". In various Forums you can read the advice to install the "latest Intel Chipset Drivers" as first and much important step after the installation of any Windows Operating System. Otherwise the users will never get a stable and performant system."

The reality is quite different: ....
"Preliminary Notes regarding Intel's Chipset "Drivers""
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wie dein Foto schon sagt: Wenn sie dieses Gerät nutzen möchten müssen sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.

Heißt: Im BIOS lasierung auf Pcie setzen und IGPU deaktivieren.
 
kaysteudel schrieb:
Wie dein Foto schon sagt: Wenn sie dieses Gerät nutzen möchten müssen sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.

Heißt: Im BIOS lasierung auf Pcie setzen und IGPU deaktivieren.


Ich würde das wirklich gerne machen ich weiß leider nur nicht wie ich geh mal ins bios und schick ein Bild
 
kaysteudel schrieb:
Wie dein Foto schon sagt: Wenn sie dieses Gerät nutzen möchten müssen sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.

Heißt: Im BIOS lasierung auf Pcie setzen und IGPU deaktivieren.

Bzw Interne Grafik auf deaktiviert.
Dann den Anschluss am Mainboard an dem der Monitor steckt ausstrecken und nur das Kabel an der GTX lassen.
 
kaysteudel schrieb:
Bzw Interne Grafik auf deaktiviert.
Dann den Anschluss am Mainboard an dem der Monitor steckt ausstrecken und nur das Kabel an der GTX lassen.


Ok interne Grafik ist auf disabled, wie stelle ich die laserung auf pci ?

0BC1484D-D37E-4BAE-AC1D-8CE3AE5343F2.jpeg

Ergänzung ()

Cleverster Mensch der lebt nur ein halbes Bild reinstellen
B8183D4D-0D16-40DB-8355-5FA537A109C7.jpeg
 
Also, ich habe noch einmal nachgedacht.
Mach bitte folgendes:

Eintrag Initialisierung des Displays auswählen, mit Enter Taste das Auswahlmenü öffnen und Pcie auswählen mit den Pfeiltasten.
Dann den Punkt Interne Grafik genauso auswählen und auf Disabled oder Deaktiviert setzen.
Anschließend mit Escape (Esc) auf die BIOS Startseite wo dir die Option Speichern und Neustart (oder auch oftmals zurücksetzen genannt) angezeigt wird. Dann sollte er neu starten.
 
kaysteudel schrieb:
Also, ich habe noch einmal nachgedacht.
Mach bitte folgendes:

Eintrag Initialisierung des Displays auswählen, mit Enter Taste das Auswahlmenü öffnen und Pcie auswählen mit den Pfeiltasten.
Dann den Punkt Interne Grafik genauso auswählen und auf Disabled oder Deaktiviert setzen.
Anschließend mit Escape (Esc) auf die BIOS Startseite wo dir die Option Speichern und Neustart (oder auch oftmals zurücksetzen genannt) angezeigt wird. Dann sollte er neu starten.

Ich habe nur diese Auswahlmöglichkeiten
image.jpg
 
Und wenn du dann in Windows drinnen bist mit dem Programm "GeForce experience" von der Nvidia Seite den Treiber aktualisieren.
Ergänzung ()

Dann lass ihn am besten auf Auto, allerdings muss der Punkt Interne Grafik auf deaktiviert oder disabled bleiben
 
Er bleibt im bios hängen
image.jpg

Ergänzung ()

Er piept auch in großen Abständen einmal
Ergänzung ()

Ich verstehe nicht warum die Grafikkarte funktioniert wenn ich sie einmal deaktiviere und aktive und das perfekt und so geht gar nichts
 
PEG auswählen....beide kabel von den Monitoren auch mit der Grafikkarte verbinden und nicht mit dem Mainboard.VGA ist derbe alt,hast nicht ein DVI oder HDMI Anschluss frei an dem Moni?

Zwischendurch in die Küche gehen und ein angefeuchtetes Zewatuch mit nem bisschen Spüli versehen und Monitore sauber machen....gründlich reinigen,bei popeln dauerts halt ein bissl länger:daumen:

Dann nochmal in Windows den alten Nvidia Treiber entfernen bzw deinstallieren mit DDU gegebenfalls und den neusten Treiber installieren;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Willhelm
Zurück
Oben